Der Frust im Lager der Oranje ist grenzenlos – die Kritik am Auftritt der Niederländer riesig. Wie kann es sein, dass ein Team, das sich durch eine beinahe perfekte Gruppenphase mit dem Punktemaximum zum EM-Mitfavoriten gemausert hat, bereits im Achtelfinal scheitert? Gegen Tschechien, das in der FIFA-Weltrangliste deutlich schlechter klassiert ist und sich als Gruppendritter nur dank des von der UEFA aufgeblähten Turniers überhaupt für die K.-o.-Phase qualifizieren konnte?
Im Zentrum der Kritik steht die taktische Auswechslung nach einer Stunde, als Bondscoach Frank de Boer nach der roten Karte für Abwehrchef Matthijs de Ligt den wirbligen Stürmer Donyell Malen opferte und durch den Flügelspieler Quincy Promes ersetzte.
Ex-Nationalspieler Rafael van der Vaart geht mit Frank de Boer für diesen Wechsel gegenüber AD hart ins Gericht:
Auch Pierre van Hooijdonk, wie van der Vaart früherer Nationalspieler der Niederlande, zeigt bei «AD» kein Verständnis für die Auswechslung:
Ex-Nationalspieler Nigel de Jong, als Experte für den englischen Sender ITV im Einsatz, hatte zum Wechsel eine andere (taktische) Meinung als van der Vaart, sparte aber auch nicht mit Kritik an Trainer de Boer:
Nationalcoach Frank de Boer begründete die Herausnahme von Malen damit, dass dieser derzeit nur für 60 Spielminuten fit sei.
Neben der spezifischen Missbilligung am möglicherweise spielentscheidenden Wechsel – immerhin war es Malen, der im ganzen Spiel die einzige Topchance der Niederländer hatte und dies interessanterweise nur 30 Sekunden vor dem fatalen Hands von de Ligt – muss sich die Mannschaft rund um Captain Georginio Wijnaldum auch grundsätzlicher Kritik stellen:
Ins gleiche Horn blies Ex-Nationalspieler Nigel de Jong, er betonte gegenüber dem englischen Sender ITV:
10 - Georginio Wijnaldum completed just 10 passes across 90 minutes vs Czech Republic, the fewest by a Dutch outfield player to play the full game in a Euros knockout round in recorded history (since 1980). Nullified. #NED #CZE #NEDCZE #Euro2020 pic.twitter.com/5qq9NzMwLT
— OptaJohan (@OptaJohan) June 27, 2021
Noch unmissverständlicher wurde Rafael van der Vaart von Sport1 zitiert:
Eniola Aluko, ehemalige Nationalspielerin Englands, kritisierte gegenüber Mail Online die generelle Performance der Niederländer, bemängelte aber auch das Verhalten vor dem ersten Gegentor, das per Freistoss entstand.
Nun folgt das grosse Wundenlecken bei den Niederländern, es ist die nächste Enttäuschung, nachdem die Euro 2016 und die WM 2018 ganz verpasst wurden. Nationaltrainer Frank de Boer, der die «Elftal» erst im letzten Herbst übernommen hat, als Ronald Koeman bei Barcelona anheuerte, lässt seine Zukunft gegenüber Sport1 offen:
Auch einen "Spielmacher", der es in einem ganzen Spiel auf gerade mal 10 Pässe schafft und sonst nur dahertrottet (der spult sonst km) darf man mal frühzeitig vom Feld nehmen. Aber nein, mal lässt z.B. einen Klaassen lieber auf der Bank versauern, der die vergangene Saison bei Ajax vorallem auch mit viel Einsatzwillen auffiel.
Wäre nur eine Option gewesen.
Aber eben - dieses sture Festhalten.