Sport
EM-Tagesticker

EM 2025: Die Engländerinnen machen Basketball-Trickshots im Dolder

Die Engländerinnen machen Trickshots im Dolder +++ So eskalierten die Public Viewings

11.07.2025, 14:5111.07.2025, 14:51
  Sportredaktion
Sportredaktion
Mehr «Sport»
Schicke uns deinen Input
avatar
Reusser verteidigt die Tour-Führung
Auch nach der 6. Etappe des Giro d'Italia bleibt Marlen Reusser an der Spitze des Gesamtklassements. Die Schweizerin fährt zeitgleich mit ihrer ersten Verfolgerin Elisa Longo Borghini ins Ziel.

Reussers Vorsprung auf die letztjährige Giro-Gewinnerin beträgt damit weiter 16 Sekunden. Die drittklassierte Anna van der Breggen aus den Niederlanden hat fast zwei Minuten Rückstand. Der Tagessieg in der hügeligen, 145 km langen Etappe, die in die Provinz Pesaro und Urbino führte, ging an die Deutsche Liane Lippert. Die 27-Jährige kam 1:24 Minuten vor dem Feld mit den beiden Tour-Favoritinnen ins Ziel. (abu/sda)

So ging es beim Public Viewing in Wiedikon und Bern zu und her
Der Frauen FC Wiedikon organisierte für das letzte Gruppenspiel gegen Finnland ein Public Viewing. Auch dort explodierte nach dem spätem Ausgleich und der erfolgreichen Viertelfinalqualifikation die Stimmung (im Instagram-Post weiterklicken).




Und auch in der Fan-Zone in Bern eskalierten die Fans beim Public Viewing.

Die Schweizer Fans stimmen sich für das entscheidende Gruppenspiel ein
Auch in Genf gibt es einen Fanmarsch
Der Schweizerische Fussballverband hat auch für das dritte Gruppenspiel gegen Finnland einen Fanmarsch zum Stadion organisiert. In Genf dürfen sich die Fans ab 15 Uhr beim Treffpunkt Lancy-Pont-Rouge besammeln. Dort startet dann um 18.45 Uhr der Marsch in Richtung Stade de Genève. Allerdings wird dieser Marsch nur 1000 Meter lang sein.


DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alisha Lehmann im Wandel der Zeit
1 / 31
Alisha Lehmann im Wandel der Zeit

Die Karriere der Schweizer Fussball-Nationalspielerin und Instagram-Berühmtheit.

quelle: keystone/imago/instagram/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir machen das Nonsense-Quiz mit der Schweizer Frauen Fussball-Nati
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
UEFA verteidigt Bierdosen in den EM-Stadien: «Innovativ und nachhaltig»
Der europäische Fussballverband UEFA sieht den Verkauf von Aludosen in fünf Stadien der Fussball-EM der Frauen als «innovativ» und «nachhaltig» an. Das teilte die Medienabteilung des Verbands auf Anfrage mit.

Seit Beginn der Fussball-EM der Frauen sorgt der Verkauf von Aludosen in den Stadien von Basel, Bern, Genf, Thun und Zürich für Irritation. Statt Bier ab Zapfhahn in einem Becher auszuschenken, wird mit einem eigens dafür installierten Gerät der Deckel einer handelsüblichen Heineken-Dose entfernt. Die Kanten werden gerundet und das Bier in der Dose serviert. Dies, obwohl an Austragungsorten wie der Stadt Basel eine Mehrweggeschirrpflicht für Veranstaltungen gilt.

Zur Story