Sport
Extremsport

Weltrekord: Jonas Deichmann läuft 106 Ironman-Distanzen in 106 Tagen

epa11329666 Extreme athlete Jonas Deichmann celebrates after completing the running part of the first day of the 120 long-distance Ironman triathlons in 120 days challenge with people who accompanied  ...
Jonas Deichmann will seinen Weltrekord noch weiter ausbauen. Bild: keystone

Jonas Deichmann stellt einen wahnsinnigen Triathlon-Weltrekord auf

Der deutsche Triathlet Jonas Deichmann stellt einen neuen Weltrekord auf. Er absolviert heute seinen 106. Ironman in 106 Tagen. Sein Ziel hat er damit aber noch nicht erreicht.
22.08.2024, 15:0122.08.2024, 15:37
Mehr «Sport»

Jonas Deichmann ist ein Mann, der die Extreme liebt. Der 37-Jährige hat schon einen 14-monatigen Triathlon um die Welt, einige Kontinentaldurchquerungen auf dem Fahrrad sowie einen Duathlon durch die USA hinter sich. Vor einigen Monaten hat er sich mit der «Challenge 120» ein neues Ziel gesteckt – er will innerhalb von 120 Tagen 120-mal die Ironman-Distanz zurücklegen.

Seit dem 9. Mai 2024 legte Deichmann an 106 aufeinanderfolgenden Tagen 3,8 km im Wasser, 180 km auf dem Fahrrad und 42,195 km auf der Laufstrecke zurück und entthronte mit dieser Marke den vorherigen Weltrekordhalter Sean Conway aus Simbabwe. Insgesamt sind das 402,8 km schwimmen, 19'080 km auf dem Velo und 4452 km zu Fuss. Der Entthronte nahm es sportlich: «Es ist mir eine Ehre, dass du mit der ‹Challenge 120› meinen Rekord pulverisierst», meinte er zu seinem Nachfolger.

«Der Weltrekord für die grösste Ausdauerleistung aller Zeiten. Ich wüsste nicht, was noch mehr geht.»
Jonas Deichmann

Müde scheint Deichmann nicht zu werden. An seinem 105. Ironman stellte er im Schwimmen mit 1:05 Stunden eine neue persönliche Bestmarke auf. Auf dem Weg zum neuen Weltrekord hatte Deichmann zwischenzeitlich mit Kniebeschwerden, Rückenproblemen und mentalen Problemen zu kämpfen. Mittlerweile ist er aber wieder fitter: «Ich bin Feuer und Flamme. Das Ziel rückt näher», sagte er gegenüber Eurosport.

Sein Ziel, 120 Ironman-Distanzen innerhalb von 120 Tagen zurückzulegen, sei nichts weniger als «der Weltrekord für die grösste Ausdauerleistung aller Zeiten», meint Deichmann, und fügt an: «Ich wüsste nicht, was noch mehr geht.» (kat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Leichtathletik-Weltrekorde
1 / 49
Alle Leichtathletik-Weltrekorde
Männer– 100 Meter: Usain Bolt (JAM), 9,58 Sekunden, 2009 in Berlin.
quelle: ap / gero breloer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Pottwal in Zürich gestrandet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
uicked
22.08.2024 17:15registriert Oktober 2017
"«Ich wüsste nicht, was noch mehr geht.»"
121 in 121 Tagen.
433
Melden
Zum Kommentar
17
    Der EV Zug gibt gleich drei Ausländern den Laufpass
    Aufregung in Schweden: Die Agenten bieten gleich drei schwedische Spieler an, die in Zug noch weiterlaufende Verträge haben: die Verteidiger Niklas Hansson und Gabriel Carlsson sowie Stürmer Fredrik Olofsson.

    Die drei Schweden haben in Zug einen Vertrag bis zum Ende der nächsten Saison. Weil Sportchef Reto Kläy nur auf den Ausländerpositionen das Team nachhaltig verbessern und verändern kann, versucht er nun, gleich drei ausländische Arbeitnehmer loszuwerden.

    Zur Story