Sport
FC Basel

Wenn Sie diesen Satz und das schelmische Lachen von Paulo Sousa gehört haben, wissen Sie alles über ihn

55 Minuten Blabla
55 Minuten Blabla

Wenn Sie diesen Satz und das schelmische Lachen von Paulo Sousa gehört haben, wissen Sie alles über ihn

02.06.2014, 15:5002.06.2014, 16:06
Paulo Sousa zeigte sich an der ersten Pressekonferenz als Basel-Trainer gesprächig. Er antwortete zwar strikt nur auf Englisch, versprach aber: «Ich werde bald auf Deutsch Interviews geben. Das ist eines meiner Ziele.» Ansonsten war die fast einstündige Veranstaltung gefüllt mit viel nettem Gerede und vagem Umschreiben der Ziele. Er sei natürlich stolz und wolle mit Basel dominant aufspielen. Neue Gedanken werde er einbringen, aber die Spieler seien ja intelligent und werden dies schnell lernen. Und die Fans sind ganz wichtig. Logisch. Doch wenn wir die Pressekonferenz von gut 55 Minuten auf eine Aussage reduzieren wollen, dann sind es diese Sekunden fast zum Schluss, in denen Sousa sein Gesicht zeigt. Er vereint mit der pikanten Aussage und dem schelmischen Lachen zum Ende seine Aura, seine fordernde Mentalität, sein Siegergen und seinen Humor in einem Satz: «Gute Resultate sind auch gut für mich.» (fox)Video: watson
Paulo Sousa über seine Pläne mit dem FC Basel.Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Shiffrin gewinnt in Levi überlegen – Schweizer Trio ohne Stich
Mikaela Shiffrin gewinnt die Slalom-Ouvertüre in Levi zum bereits neunten Mal. Die 30-jährige Amerikanerin distanziert die Konkurrenz im Norden Finnlands um 1,66 Sekunden und mehr.
Für Shiffrin war es der 102. Weltcupsieg, der 65. in ihrer Paradedisziplin. Die fünffache Gesamtweltcupsiegerin fuhr in einer eigenen Liga und in beiden Durchgängen Laufbestzeit. Nur auf eines hatte Shiffrin an diesem Tag im Norden Finnlands nicht die passende Antwort. Auf die Frage, wie denn ihr neuntes Rentier heissen wird, antwortete sie im Siegerinterview: «Ich weiss es noch nicht.»
Zur Story