2. Daniel Ricciardo (Red Bull)
3. Lewis Hamilton (Mercedes)
4. Sergio Perez (Force India)
5. Nico Hülkenberg (Force India)
Out: Marcus Ericsson (Sauber)
Rosberg triumphiert in Spa – Magnussen kommt bei heftigem Crash glimpflich davon
Der Sieger
Nico Rosberg erlebte, im Vergleich dazu, was hinter ihm passierte, ein ruhiges Rennen. Von der Pole gestartet geriet der Sieg des deutschen Mercedes-Pilot nie in Gefahr und feierte seinen 20. Sieg in seiner Karriere. Allerdings konnte Rosberg in der WM-Gesamtwertung weniger Punkte gutmachen, als er wohl gehofft hat.
Das Podest
Lewis Hamilton brachte es fertig, von Startplatz 22 (Rückversetzung wegen neuem Motor) als Dritter auf das Podest zu fahren. Darum führt der Brite in der WM weiter neun Punkte vor Rosberg. Zwischen den beiden Mercedes sicherte sich Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo Platz 2.
Das Chaos
In der Startphase war der Teufel los. Als erstes gerieten die beiden Ferrari aneinander und zerstörten sich gegenseitig die Reifen.
LAP 1/44: Chaos at the start for Ferrari as both drivers collide
— Formula 1 (@F1) 28. August 2016
RAI P19
VET P22#BelgianGP pic.twitter.com/k92AZFC7VR
Und dann verlor Kevin Magnussen die Kontrolle über seinen Renault und prallte heftig gegen die Streckenabgrenzung, was die rote Flagge zur Folge hatte. Der Däne blieb indes mehrheitlich unverletzt, er zog sich einzig einen Schnitt am Knöchel zu.
MAG UPDATE: Renault boss: "He has a small cut on the ankle - he had an X-ray and things look OK" #BelgianGP #F1 pic.twitter.com/mYsrdXqrHU
— Formula 1 (@F1) 28. August 2016
Die beiden Sauber
Das Rennen von Marcus Ericsson war schnell zu Ende. Der 25-jährige Schwede war eines der vielen Opfer in der turbulenten Startphase. Auch Felipe Nasr konnte nicht profitieren. Der 24-jährige Brasilianer arbeitete sich zwar vom 16. auf den 13. Platz vor, wurde dann aber wegen einer 5-Sekunden-Strafe (Vorteil wegen Verlassen der Strecke) wieder durchgereicht und beendete das Rennen auf Platz 17.
