
Die spanische Staatsanwaltschaft bezichtigt Luis Rubiales eines sexuellen Übergriffs und der Nötigung.Bild: keystone
08.09.2023, 14:1408.09.2023, 14:36
Nachdem die spanische Nationalspielerin Jennifer Hermoso Anzeige gegen den Verbandspräsidenten Luis Rubiales erstattet hat, hat die Staatsanwaltschaft Spaniens den 46-Jährigen nun wegen eines sexuellen Übergriffs und Nötigung angeklagt. Dies berichtet die Nachrichtenagentur AP.
Rubiales hatte die Fussballerin nach dem Gewinn des Weltmeister-Titels auf den Mund geküsst. Später bezeichnete er den Kuss als «einvernehmlich», was Hermoso in ihren Statements aber verneinte. Ausserdem wird Rubiales vorgeworfen, Druck auf die Spielerin ausgeübt zu haben, damit diese sich kurz nach dem WM-Final schützend vor ihn stellt.

Die Szene bei der Weltmeisterinnen-Ehrung.Bild: screenshot
Gemäss einem spanischen Gesetz, das im letzten Jahr verabschiedet wurde, drohen Rubiales eine Busse oder eine Gefängnisstrafe zwischen einem und vier Jahren. Die Staatsanwaltschaft fordert nun, dass Rubiales vor dem Gericht Rede und Antwort stehen solle.
Nun entscheidet das spanische Nationalgericht über das weitere Vorgehen. (nih)
Fans der 32 Teilnehmer der Frauen-WM 2023 machen Stimmung
1 / 35
Fans der 32 Teilnehmer der Frauen-WM 2023 machen Stimmung
Vom 20. Juli bis am 20. August 2023 finden die Fussball-Weltmeisterschaften der Frauen statt. Auch die Schweiz ist in Australien und Neuseeland dabei.
quelle: keystone / andrew cornaga
Aufregung nach WM-Final: Spanischer Verbandspräsident küsst Spielerin auf den Mund
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Während in der Super League der Ball bereits seit fast zwei Wochen wieder rollt, bereiten sich die Teams in den grossen Ligen noch auf die neue Saison vor. Bei Arsenal scheint gerade der Stern eines 15-Jährigen aufzugehen.
70 Millionen Euro für Martin Zubimendi, 65,8 Millionen Euro für Viktor Gyökeres und 56 Millionen Euro für Noni Madueke. Gleich dreimal hat Arsenal bisher im Sommertransferfenster gemäss
Transfermarkt über 50 Millionen Euro für eine Neuverpflichtung ausgegeben. Insgesamt haben die «Gunners» 224,2 Millionen Euro in neue Spieler investiert. Doch in der Vorbereitung hat sich ein 15-Jähriger in das Rampenlicht gespielt.
Eine Paella!?
Spass auf's Velo; das ist eine gute Sache, dass hier konsequent gehandelt wird.
Paella ist natürlich auch eine gute Sache.
Sehr guter Schritt.