Sport
Fussball-Nati

Aus 28 mach 11: Welche Schweizer sollen an der EM 2016 spielen?

Das vorläufige 28-Mann-Kader von Vladimir Petkovic
Das vorläufige 28-Mann-Kader von Vladimir Petkovicbild: sfv

Aus 28 mach 11: Wer soll denn nun an der EM spielen? Und wer muss doch zu Hause bleiben?

Vladimir Pektovic hat heute ein erstes 28-Mann-Kader für die EM in Frankreich bekannt gegeben. Der Nati-Trainer hat dabei ein paar schwere Entscheidungen getroffen, doch das ist erst die halbe Miete. Es stehen noch schwerere bevor …
18.05.2016, 17:0727.05.2016, 17:16
Mehr «Sport»

Das sind sie also, die 28 Mann, mit denen Vladimir Petkovic in die EM-Vorbereitung startet. Wie schon einige seiner Berufskollegen (der deutsche Jogi Löw oder der Spanier Vicente del Bosque) wartete auch der Schweizer Nati-Trainer mit einigen Überraschungen auf. Auf fünf gestandene Spieler verzichtet Petkovic, dafür hat er vier Junge sowie einen Routinier aufgeboten:

Bild

Bei seiner Nomination stellte Petkovic die Spielpraxis über alles: Deshalb mussten Inler und Stocker über die Klippe springen. Den formschwachen Kasami sortierte er aus, weil er zu viele bessere Alternativen im defensiven Mittelfeld hat. Klose traut Petkovic keine Genesung bis zum EM-Start zu und von Lustenberger war der Nati-Trainer noch nie Fan.

Das 28-Mann-Kader für die EM-Vorbereitung
Tor: Roman Bürki (Borussia Dortmund), Marwin Hitz (Augsburg), Yvon Mvogo (Young Boys), Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach).

Verteidigung: Johan Djourou (Hamburger SV), Nico Elvedi (Borussia Mönchengladbach), Michael Lang (FC Basel), Stephan Lichtsteiner (Juventus Turin), François Moubandje (Toulouse), Ricardo Rodriguez (Wolfsburg), Fabian Schär (Hoffenheim), Philippe Senderos (Grasshoppers), Steve von Bergen (Young Boys), Silvan Widmer (Udinese).

Mittelfeld/Sturm: Valon Behrami (Watford), Eren Derdiyok (Kasimpasa), Blerim Dzemaili (Genoa), Breel Embolo (FC Basel), Gelson Fernandes (Rennes), Fabian Frei (Mainz), Admir Mehmedi (Bayer Leverkusen), Haris Seferovic (Eintracht Frankfurt), Xherdan Shaqiri (Stoke City), Renato Steffen (FC Basel), Shani Tarashaj (Grasshoppers), Granit Xhaka (Borussia Mönchengladbach), Denis Zakaria (Young Boys), Luca Zuffi (FC Basel).

Zwar betonte Petkovic, dass die Tür noch für niemanden komplett zugeschlagen sei. Wenn sich aber niemand mehr verletzt, wird wohl kein neuer Spieler mehr zum Team stossen. Aus diesem 28-Mann-Kader wird Petkovic also seine Startelf – nachdem er am 31. Mai fünf weitere Spieler aussortiert hat – für den EM-Auftakt gegen Albanien am 11. Juni aufstellen.

Und jetzt kommst du ins Spiel, lieber User: Wer sollen nun deine 11 Herzblätter sein? Welche 11 Spieler würdest du gegen Albanien ins Rennen schicken? Und welche fünf Spieler würdest du aussortieren? Schreibe deine Aufstellung unten ins Kommentarfeld!

Als kleine Hilfestellung: Hier meine persönliche Aufstellung fürs Startspiel gegen Albanien ...

Bild

Nicht mit nach Frankreich sollten aus meiner Sicht folgende fünf Spieler:

Bild

Das vorläufige EM-Aufgebot

1 / 25
Diese 23 Spieler fahren für die Schweiz an die EM
Torhüter: Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach)
quelle: freshfocus / andy mueller/freshfocus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Nati-Geschichten
27 zeitlose Klassiker: Die  schönsten Tore der Schweizer Nati
4
27 zeitlose Klassiker: Die  schönsten Tore der Schweizer Nati
von Philipp Reich, Ralf Meile
Die Nati der Vergessenen – 11 Schweizer, deren Karriere ganz anders verlief als erhofft
9
Die Nati der Vergessenen – 11 Schweizer, deren Karriere ganz anders verlief als erhofft
von Ralf Meile
Wie die Schweiz sich für die Fussball-WM 1998 bewarb – und total blamierte
18
Wie die Schweiz sich für die Fussball-WM 1998 bewarb – und total blamierte
von Peter Blunschi
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
von Ralf Meile
10.09.2008: Luxemburgerli vernaschen? Denkste! – Die Schweizer Nati kassiert die bitterste Niederlage ihrer Geschichte
2
10.09.2008: Luxemburgerli vernaschen? Denkste! – Die Schweizer Nati kassiert die bitterste Niederlage ihrer Geschichte
von Corsin Manser
29.02.2012: Ausgerechnet gegen die Schweiz erzielt Lionel Messi seinen ersten Nati-Hattrick
29.02.2012: Ausgerechnet gegen die Schweiz erzielt Lionel Messi seinen ersten Nati-Hattrick
von Ralf Meile
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
1
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
25.03.1998: Bei seinem Debüt führt Gilbert Gress die Nati gegen England fast zum Sieg – dann patzt sein Lieblingsgoalie
25.03.1998: Bei seinem Debüt führt Gilbert Gress die Nati gegen England fast zum Sieg – dann patzt sein Lieblingsgoalie
von Alex Dutler
13.11.1991: Weil die Schweizer Nati in der «Hölle von Bukarest» auf 0:0 spielt, vergeigt sie die EM-Qualifikation im letzten Moment doch noch
13.11.1991: Weil die Schweizer Nati in der «Hölle von Bukarest» auf 0:0 spielt, vergeigt sie die EM-Qualifikation im letzten Moment doch noch
von Philipp Reich
28.03.2001: Alex Frei macht Kubilay Türkyilmaz vergessen und sorgt dafür, dass Andy Egli einfach mal die Klappe halten muss
2
28.03.2001: Alex Frei macht Kubilay Türkyilmaz vergessen und sorgt dafür, dass Andy Egli einfach mal die Klappe halten muss
von Alex Dutler
24.04.1996: Das Ende der kurzen Ära von Nati-Trainer Artur Jorge beginnt ausgerechnet mit einem Sieg
2
24.04.1996: Das Ende der kurzen Ära von Nati-Trainer Artur Jorge beginnt ausgerechnet mit einem Sieg
von Philipp Reich
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
12.10.2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter den Stinkefinger und macht sich danach mit faulen Ausflüchten lächerlich
12.10.2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter den Stinkefinger und macht sich danach mit faulen Ausflüchten lächerlich
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
53 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ohmann94
18.05.2016 17:27registriert November 2015
Wieso zur Hölle lässt man Lustenberger Zuhause und nimmt einen Senderos mit? Meine Güte... Unverständlich
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
BigMic
18.05.2016 18:00registriert Januar 2014
Senderos ist ein Witz oder?! Hammer was er für unsere Nati geleistet hat, aber in der momentanen Form reichts nicht mal für die Vatikan Nati!!!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Florent
18.05.2016 18:57registriert Juni 2015
Bürki

Lichtsteiner Djourou Elvedi Rodriguez

Behrahmi Xhaka

Shaqiri Embolo Mehmedi

Derdiyok
00
Melden
Zum Kommentar
53
Episches Comeback und grüne Dildos – diese 8 Momente der ersten NFL-Woche hast du verpasst
Nach langer Wartezeit ist die NFL endlich wieder zurück. In der ersten Woche der besten Liga im American Football kam es bereits zu einem unglaublichen Comeback sowie grünen Dildos, und Aaron Rodgers lieferte ausgerechnet gegen sein ehemaliges Team.
Was für ein Spektakel im ersten Sunday Night Game der Saison zwischen den beiden Titelkandidaten Buffalo Bills und Baltimore Ravens. Das Auswärtsteam aus Baltimore führte vier Minuten vor Schluss mit 40:25, bevor Josh Allen und die Bills eine unglaubliche Aufholjagd starteten. Zunächst warf der Spielmacher einen Touchdown-Pass auf Keon Coleman, und weil Ravens-Runningback Derrick Henry kurz darauf den Ball fumbelte, kam das Heimteam wieder in Ballbesitz.
Zur Story