Breel Embolo feiert seinen Assist zum 1:0, gereicht hat es für Schalke aber doch nicht.Bild: Thorsten Wagner/freshfocus
Embolo mit herrlichem Assist, aber Schalke verliert auch die fünfte Partie
Seit der Abstiegssaison 1987/88 ist Schalke nie mehr so tief in die Krise gerutscht. Die Knappen bleiben das Sorgenkind in der ersten Phase der Bundesliga-Saison. Mit 1:2 in Hoffenheim verlieren die Schalker auch ihre fünfte Partie. Sie sind nun die einzige Mannschaft ohne Punkte.
Zu einem kleinen persönlichen Erfolg kam Breel Embolo. Der junge Basler spielte von Beginn an und leistete nach nur vier Minuten die Vorarbeit zum Schalker Führungstor des Kameruners Maxim Choupo-Moting.
Das 1:0 für Schalke durch Choupo-Moting.Video: streamable
Hoffenheim, bei dem Fabian Schär nach 39 Minuten für den verletzten Ermin Bicakcic eingewechselt wurde, wendete die Partie noch in der ersten Halbzeit mit Toren von Andrej Kramaric und Lukas Rupp.
Das 1:1 für Hoffenheim durch Kramaric.Video: streamable
Im zweiten Spiel des Tages trennen sich die beiden Überraschungsteams Köln und Leipzig Remis. Der junge Schotte Oliver Burke bringt den Aufsteiger schon in der 5. Minute in Führung.
Das 1:0 für Leipzig durch Burke.Video: streamable
Köln aber kann noch vor der Pause reagieren. Yuya Osako zimmert das Leder zum 1:1 ins Tor. Dabei bleibt es.
Der Ausgleich für Köln durch Osako. Video: streamable
(fox/sda)
Die Tabelle
Die Telegramme
1. FC Köln - RB Leipzig 1:1 (1:1) 48'500 Zuschauer. Tore: 5. Burke 0:1. 25. Osako 1:1. Bemerkung: RB Leipzig ohne Coltorti (nicht im Aufgebot).
Hoffenheim - Schalke 2:1 (2:1) 29'288 Zuschauer. Tore: 4. Choupo-Moting 0:1. 17. Kramaric 1:1. 41. Rupp 2:1. Bemerkung: Hoffenheim mit Schär (ab 23.), ohne Schwegler (verletzt) und Zuber (nicht im Aufgebot); Schalke mit Embolo.
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister
1 / 14
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister
Bayern München ist deutscher Rekordmeister: 2025 ging die Meisterschale bereits zum 34. Mal an den Liga-Krösus.