In der Champions League droht die Bank: Sommer bangt um seinen Stammplatz
Für Inter Mailand und insbesondere Yann Sommer verlief der Saisonstart sehr enttäuschend. Gerade einmal drei Punkte hat der Vizemeister auf dem Konto – gegen Udinese und zuletzt am Samstag gegen Juventus Turin ging Inter als Verlierer vom Platz.
Besonders im Derby d'Italia zeigte der 36-jährige Sommer eine wenig überzeugende Partie. Insgesamt musste der Schweizer viermal hinter sich greifen und hatte am Schluss des Spiels keine einzige Parade auf seinem Konto. Bei zwei Gegentoren sah Sommer alles andere als gut aus, so auch beim entscheidenden Treffer von Vasilije Adzic in der 91. Minute. Zwar war der 94-fache Nationalspieler mit den Fingerspitzen noch am Ball, konnte das Gegentor aber nicht mehr verhindern. Bereits beim zweiten Tor von Juventus machte Sommer nicht die beste Figur.
🔥 Imagine being 19 years old… you sub into the derby vs Inter and score the winner with this strike.
— Italian Football TV (@IFTVofficial) September 14, 2025
A moment Adžić will never forget 💥
pic.twitter.com/kniVNt9tW2
«Sommer, also nein: zwei entscheidende Fehler bei vier Toren», titelte die «Gazzetta dello Sport» und ging hart ins Gericht mit dem Inter-Schlussmann. «Auf der Anklagebank wird Deutsch gesprochen.»
Auch berichtet die italienische Sportzeitung darüber, dass Sommer bereits am Mittwoch im ersten Champions-League-Spiel gegen Ajax Amsterdam nicht zwischen den Pfosten stehen könnte. Sein Vertrag läuft im nächsten Sommer aus und Inter verpflichtete vor einem Jahr für 13,5 Millionen Euro Josep Martinez von Genua. Früher oder später wird der Spanier wohl der Nachfolger von Sommer werden.
Die Nerazzurri wollen gemäss der Gazzetta Martinez testen und herausfinden, ob er spätestens nächste Saison die neue Nummer eins sein kann: «Inter muss prüfen, ob Martinez ein wertvoller Spieler werden kann, in den es sich zu investieren lohnt.» In der vergangenen Spielzeit wurde der 27-Jährige bereits im Achtelfinal-Hinspiel der Königsklasse gegen Feyenoord Rotterdam eingesetzt und blieb beim 2:0-Sieg ohne Gegentor.
Falls Sommer gegen Ajax tatsächlich auf der Bank Platz nehmen muss, wäre das aber keine definitive Degradierung zum Ersatztorwart und soll auch nichts mit den Gegentoren vom Samstag zu tun haben: «Hinter der Entscheidung steckt keinerlei Strafabsicht. Sommer bleibt natürlich ein zuverlässiger Torwart mit der nötigen Erfahrung, um seine Position zu behaupten», schreibt die Gazzetta.
In der letzten Champions-League-Saison erreichte Inter nicht zuletzt dank Sommer den Final. Im Halbfinal gegen Barcelona zeigte der Schweizer einige beeindruckende Paraden und war der gefeierte Held. Das Endspiel gegen Paris Saint-Germain ging aber klar und deutlich mit 0:5 verloren. (riz)