Sport
Leichtathletik

Fotofinish im Marathon: Amanal Petros gewinnt WM-Silber in Tokio

epa12378288 Alphonce Felix Simbu of Tanzania (L) competes against Amanal Petros of Germany in the Men's Marathon at the World Athletics Championships 2025 in Tokyo, Japan, 15 September 2025. EPA/ ...
Drei Hundertstel entscheiden nach 42,195 Kilometern zugunsten von Alphonce Simbu aus Tansania (links).Bild: keystone

Silberheld nach Fotofinish im Marathon: «Jetzt bin ich ein Säufer, kein Läufer»

An der Leichtathletik-WM in Tokio lieferte der Marathon der Männer ein Rennen für die Geschichtsbücher.
15.09.2025, 07:0315.09.2025, 14:28

Marathon Männer

Alphonce Simbu aus Tansania gewann in der Nacht auf Montag (Schweizer Zeit) den Marathon im Fotofinish gegen den Deutschen Amanal Petros, der 2012 als 17-Jähriger aus Afrika geflüchtet war. Simbu holte in 2:09:48 Stunden das erste WM-Gold überhaupt für Tansania, dank dem Vorsprung von drei Hundertstel.

Auch der zweitklassierte Petros freute sich. «Für mich ist es eine riesengrosse Geschichte, das zu erreichen – besonders für meine Familie, für meine Mama, die schon ewig in einem Kriegsgebiet lebt. Ich habe sie seit acht, neun Jahren nicht gesehen», sagte er gegenüber der Nachrichtenagentur dpa.

Petros kündigte laut dem SRF eine grosse Party mit viel Rotwein an: «Jetzt bin ich kein Läufer mehr, sondern jetzt bin ich Säufer.» Für Deutschland war es die erste WM-Medaille in einem Marathon, seit der legendäre DDR-Olympiasieger Waldemar Cierpinski (Reporter: «Liebe junge Väter oder angehende, haben Sie Mut! Nennen Sie Ihre Neuankömmlinge des heutigen Tages ruhig Waldemar! Waldemar ist da!») 1983 die Bronzemedaille gewann.

Stabhochsprung Frauen

Angelica Moser hat die Qualifikation für den Final geschafft. Die Zürcher Europameisterin meisterte eine Höhe von 4,60 m. Vorbei ist der Wettkampf für Lea Bachmann und Pascale Stöcklin, die auf jeweils 4,45 m scheiterten.

Angelica Moser of Switzerland, left, reacts next to United States' Sandi Morris, right, during the women's pole vault qualification on day three of the World Athletics Championships Tokyo 20 ...
Zufrieden: Angelica Moser.Bild: keystone

3000 m Steeple Frauen

Das tat schon beim Hinschauen weh. Daisy Jepkemei aus Kasachstan müht sich über 3000 Meter Hindernis nach einer beherzten Leistung mit nur einem Schuh ins Ziel.

Kazakhstan's Daisy Jepkemei competes in a heat of the women's 3,000 meters steeplechase after losing a shoe at the World Athletics Championships in Tokyo, Monday, Sept. 15, 2025. (AP Photo/A ...
Jepkemei kämpft auf verlorenem Posten.Bild: keystone

Barfuss hatte sie keine Chance. Jepkemei durfte aber auch ohne Final-Einzug bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio stolz auf sich sein. In ihrem Vorlauf hatte die Asienmeisterin als Neunte früh den linken Schuh verloren, sie biss sich aber trotzdem durch. Offenbar hatte eine Konkurrentin ihr in die Hacken getreten, wodurch sich der Schuh löste. Jepkemei probierte es mit dem lockeren Spike weiter, schüttelte diesen dann aber doch vom Fuss. Ein Kampfrichter räumte den gelb-orangenen Schuh wenig später weg.

Auf der rauen Tartanbahn musste die gebürtige Kenianerin mit den rot lackierten Zehennägeln vor allem am Wassergraben sehr aufpassen. Einen Sturz konnte sie so zwar vermeiden, aber das Weiterkommen war nicht mehr drin.

Das Programm heute

Vorentscheidungen
12.35 Uhr: 400 m Hürden Männer, Vorläufe (Julien Bonvin)
12.40 Uhr: Weitsprung Männer, Qualifikation (Simon Ehammer)
13.23 Uhr: 110 m Hürden Männer, Vorläufe
(Jason Joseph)
14.06 Uhr: 100 m Hürden Frauen, Halbfinals (Ditaji Kambundji)

Finals
12.49 Uhr: Stabhochsprung Männer
14.00 Uhr: Hammerwerfen Frauen
14.55 Uhr: 3000 m Steeple Männer
15.20 Uhr: 100 m Hürden Frauen (evtl. Kambundji)

(ram/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fliegen ist schöner: Spektakuläre Bilder vom Stabhochsprung
1 / 13
Fliegen ist schöner: Spektakuläre Bilder vom Stabhochsprung

Kitty Friele Faye (Norwegen).

quelle: keystone / pawel kopczynski
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir watsons legen uns mit Marathon-Weltrekord an
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Felipe Massa verliert in der letzten Kurve des Heim-GP den WM-Titel an Lewis Hamilton
2. November 2008: Zu früh gefreut! 90'000 Fans feiern den Lokalmatador Felipe Massa beim Saisonfinale in Brasilien als neuen Weltmeister. Dann setzt Lewis Hamilton zu einem der grössten Comebacks der Formel-1-Geschichte an.
Da tut schon nur das Zuschauen weh: totale Euphorie in der Ferrari-Box! Vater Luis Antonio Massa, soeben nach einer Nierenstein-OP aus dem Spital entlassen, feiert beim GP von Brasilien mit dem Rest der Familie hemmungslos den vermeintlichen Weltmeistertitel seines Sohnes Felipe.
Zur Story