Was für ein Auftakt! Blitztor, Xhaka-Fehler, Vardy-Doppelpack und 7 Tore bei Arsenal-Sieg
Endlich wieder Premier League! Damit du gut vorbereitet bist, erst mal das wichtigste A-Z zur englischen Liga:
Das musst du gesehen haben
Was für ein Start in die Premier League für Alexandre Lacazette. Der Knipser, der von Lyon kam und Arsenals teuerster Einkauf der Geschichte ist, trifft nach 94 Sekunden zum 1:0. Er egalisiert damit den Ligarekord des schnellsten Tors zum Saisonstart von Arsenals Kevin Campbell (1994) und Newcastles Faustino Asprilla (1997):
Leicester aber ist alles andere als geschockt: Schon in der 5. Minute fällt der Ausgleich. Shinji Okazaki profitiert von einem etwas orientierungslosen Petr Cech:
Es kommt noch besser für den Sensationsmeister von 2016. Mitten drin steht Granit Xhaka, der mit einem katastrophalen Pass in der eigenen Hälfte den Angriff ermöglicht, welchen Jamie Vardy zum 2:1 abschliesst:
Doch wie die Halbzeit anfing, so endet sie: Mit einem Treffer Arsenals. Dieses Mal ist es Danny Welbeck, der am Ende in der 47. Minute nur noch einschieben muss.
Doch in Halbzeit 2 schlägt Jamie Vardy erneut zu: Der Stürmer trifft nach einem Eckball in der 56. Minute herrlich per Kopf zum 3:2:
Xhaka macht dann seinen Fehler zum 1:2 wieder wett. In der 83. Minute flankt er millimetergenau auf Aaron Ramsey, der den Ball im Strafraum gut annimmt und zum verdienten 3:3 einschiesst:
Es kommt noch besser für Arsenal: Der eingewechselte Olivier Giroud trifft keine 90 Sekunden später nach einem Corner per Kopf zum 4:3. Den Ball trat: Granit Xhaka. Und was für ein Händchen von Arsène Wenger: Beide Joker stechen.
Das Telegramm
Arsenal - Leicester City 4:3 (2:2)
Tore: 2. Lacazette 1:0. 5. Okazaki 1:1. 29. Vardy 1:2. 45. Welbeck 2:2. 56. Vardy 2:3. 83. Ramsey 3:3. 85. Giroud 4:3. 
Bemerkungen: Arsenal mit Xhaka, Leicester ohne Jakupovic (nicht im Aufgebot).
