Sport
Fussball

So schwärmen sie in England von der gelben YB-Wand

Young Boys' players thank the fans after the UEFA Champions League Group H matchday 5 soccer match between England's Manchester United FC and Switzerland's BSC Young Boys in the Old Tra ...
Enttäuschte YB-Spieler bedanken sich für den Support.Bild: KEYSTONE

So schwärmen sie in England von der gelben YB-Wand

Beim 0:1 gegen Manchester United spielten die Young Boys in tristem Grau. Die Klubfarben trugen die rund 3000 mitgereisten Fans in die Welt hinaus. Sie legten im «Theatre of Dreams» einen beeindruckenden Auftritt hin.
28.11.2018, 08:5028.11.2018, 16:48
«Den grössten Teil zur Atmosphäre steuerten die 3000 mitgereisten YB-Fans bei, die allesamt Gelb trugen und nicht aufhörten, zu singen.»
BBC
The fans from Bern celebrate ahead of the UEFA Champions League Group H matchday 5 soccer match between England's Manchester United FC and Switzerland's BSC Young Boys in the Old Trafford st ...
Bild: KEYSTONE
«Die gelbe Wand aus Auswärtsfans machte sich lautstark bemerkbar, obwohl Manchester United den Löwenanteil am Ballbesitz hatte.»
Daily Mail
The fans from Bern celebrate ahead of the UEFA Champions League Group H matchday 5 soccer match between England's Manchester United FC and Switzerland's BSC Young Boys in the Old Trafford st ...
Bild: KEYSTONE
«Die Young Boys konnten ihren grossartigen Fans nur wenig bieten.»
Daily Mail
The fans from Bern celebrate ahead of the UEFA Champions League Group H matchday 5 soccer match between England's Manchester United FC and Switzerland's BSC Young Boys in the Old Trafford st ...
Bild: KEYSTONE
«Die Schweizer spielten wie Männer. Sie schnürten United die Luft ab mit diesem rastlosen Publikum im Rücken, das zunehmend aufgeregt war.»
The Sun
epa07193901 BSC Young Boy's fans during the UEFA Champions League group H soccer match between Manchester United and BSC Young Boys at Old Trafford Stadium, Manchester, Britain, 27 November 2018. ...
Bild: EPA
«Das war bis zur 90. Minute ein schöner Abend. Als wir ins Stadion kamen, waren schon 3000 Fans da und sangen. Das hat uns noch mehr Energie gegeben. Das war unglaublich.»
Steve von Bergen, YB-Captain
Die gelbe Wand in Manchester.Video: YouTube/BSC Young Boys
«Wenn du aus dem Tunnel kommst und diese gelbe Wand siehst … Wir haben uns angeschaut und nur ‹Wow!› gedacht. Ich glaube, dass auch die englischen Fans diese Unterstützung unglaublich honoriert haben. Ich habe tolle Feedbacks erhalten.» 
Gerardo Seoane, YB-Trainer
Young Boys supporter hold up their rain ponchos on the stands during the Champions League group H soccer match between Manchester United and Young Boys at Old Trafford Stadium in Manchester, England,  ...
Bild: AP

Mehr zum Spiel

(ram)

Darum sind «Bärner Meitschis» die schönsten Frauen der Welt

Video: nico franzoni

ManUnited – YB: Die Noten

1 / 16
Manchester United – YB: Das sind die Noten
David Von Ballmoos: Note 4Trotz der vielen gegnerischen Angriffe bekommt er kaum Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Gegen das Gegentor ist er ohne Abwehrchance.
quelle: epa/keystone / georgios kefalas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dubliner
28.11.2018 10:03registriert März 2014
Jaja die Engländer. Muss schon bitter sein, wenn man Europacup-Spiel für Europacup-Spiel den Spiegel vorgehalten bekommt, wie das mit der Stimmung eigentlich sein könnte. Und das von einer Kurve, die in der Schweiz (speziell was die Auswärtsspiele angeht) nicht zu den Top-3 gehört.

Hoffen wir, dass den Fankurven, ihrer Kreativität und Lautstärke bei uns nie dasselbe angetan wird wie in England.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
rburri38
28.11.2018 10:19registriert Februar 2018
War auch dort und es war eigentlich alles Top. Danke auch an Manchester und die Manchester Polizei, die unglaublich freundlich war und auch zu spässen bereit war. Genau so macht man das (liebe Schweizer Polizei), das ist deeskalierend und so passiert auch nichts. Das Spiel machte Spass, YB ist aber halt noch nicht ganz bereit für die grosse Bühne der CL. Aber mit mehr Erfahrung kommt das dann schon gut. War ein toller Abend :)
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
loquito
28.11.2018 09:26registriert September 2017
Schad hets nid glängt. HOPP YB!
00
Melden
Zum Kommentar
35
3 Säulen tragen den Höhenflug der Lakers – doch die Einsturzgefahr bleibt bestehen
Die SC Rapperswil-Jona Lakers sind die Überraschungsmannschaft der bisherigen National-League-Saison. Das sind die Gründe für den Höhenflug.
Nur wenige Eishockey-Experten trauten den SC Rapperswil-Jona Lakers vor dem Saisonstart ein erfolgreiches Jahr zu. In der Prognose von watson und dem «Roost/Röthlisberger – Hockey-Talk» landeten die St.Galler nur auf dem 12. Rang. Das war in Übereinstimmung mit den Platzierungen aus den beiden Vorjahren, wo die Lakers auf den Rängen 12 und 10 landeten. Es schien, als sei die erfolgreiche Ära (Playoff-Halbfinal 2021 und Viertelfinal 2022 und 2023) mit dem Abgang von Sportchef Jannick Steinmann endgültig beendet.
Zur Story