Sport
Fussball

Gibraltar – Liechtenstein: Spektakel in der Nations League beim 2:2

September 8, 2024, Gibraltar, Gibraltar, Gibraltar: Ferhat Saglam of Liechtenstein celebrates a goal during the UEFA Nations League, League D group D1, football match played between Gibraltar and Liec ...
Ferhat Saglam feiert seinen Ausgleichstreffer zum 1:1.Bild: www.imago-images.de

Gibraltar und Liechtenstein lieferten sich gerade ein Spiel für die Geschichtsbücher

Nur der wahre Fussball-Kenner interessiert sich für die Niederungen der Nations League. Dabei ist die Unterhaltung oft grossartig – wie am Sonntag beim denkwürdigen 2:2 zwischen Gibraltar und Liechtenstein.
09.09.2024, 09:3409.09.2024, 13:14
Mehr «Sport»

Die Schweiz wartet nach der 1:4-Niederlage gegen Spanien nach zwei Spielen der Nations League noch auf ihren ersten Punkt. Da ist der kleine Nachbar im Osten weiter. Nach der 0:1-Niederlage gegen San Marino erkämpfte sich das Fürstentum Liechtenstein beim 2:2 in Gibraltar einen Punkt.

Am Fusse des Affenfelsen lanciert Liam Walker mit einem – vom Wind unterstützten – direkt verwandelten Corner in der 8. Minute die Partie. Doch besonders die Schlussphase hat es in sich. 1:1 steht es, als eine spektakuläre Achterbahnfahrt beginnt:

  • 80. Minute: Nach einem Foul gibt es Penalty für Gibraltar. Die grosse Chance für das Heimteam.
  • 82. Minute: Liechtensteins Keeper Benjamin Büchel pariert den Schuss von Liam Walker.
September 8, 2024, Gibraltar, Gibraltar, Gibraltar: Benjamin Buchel of Liechtenstein in action during the UEFA Nations League, League D group D1, football match played between Gibraltar and Liechtenst ...
Büchel wehrt Walkers Penalty ab.Bild: www.imago-images.de
  • 89. Minute: Gibraltar fordert einen weiteren Elfmeter. Doch dieses Mal zeigt der VAR: Da war nichts.
  • 92. Minute: Liechtenstein geht in Führung. Doch der VAR kassiert den Treffer von Aron Sele wegen der Abseitsposition eines Mitspielers. Also weiterhin 1:1.
  • 96. Minute: Die Liechtensteiner bringen den Ball nicht weg, James Scanlon köpft ihn zum 2:1 für Gibraltar ins Tor.
September 8, 2024, Gibraltar, Gibraltar, Gibraltar: Supporters of Gibraltar celebrate a goal scored by James Scanlon during the UEFA Nations League, League D group D1, football match played between Gi ...
Zu früh gefreut: Scanlons spätes Tor zum 2:1 war nicht der Siegtreffer.Bild: www.imago-images.de
  • 97. Minute: Gibraltars Ersatzspieler Joseph Chipolina sieht die Rote Karte.
  • 102. Minute: Ein letzter Eckball für die Gäste – und ein Hinweis des VAR an den Referee, «obwohl niemand wirklich reklamiert hatte», wie das «Liechtensteiner Vaterland» schreibt. Nach der VAR-Intervention zeigt der Schiedsrichter auf den Penaltypunkt, er ahndet ein Hands von Julian Valarino.
  • 104. Minute: Captain Nicolas Hasler vom FC Vaduz behält die Nerven und gleicht zum 2:2 aus.

Damit geht das Warten auf den nächsten Pflichtspielsieg für beide Teams weiter. Liechtenstein gewann zuletzt vor exakt vier Jahren 2:0 gegen San Marino. Gibraltar feierte ebenfalls im Herbst 2020 den letzten Dreier in einem Ernstkampf: Damals schlug es Liechtenstein 1:0.

Liechtenstein war noch Teil eines weiteren historischen Spiels:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kleine Dinge, grosse Kunst
1 / 30
Kleine Dinge, grosse Kunst
quelle: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Priisgeglä: Am wohl primitivsten Fest der Schweiz geht es um die Wurst – die Kackwurst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
En Espresso bitte
09.09.2024 11:48registriert Januar 2019
Das Tolle an der Nations League ist ja tatsächlich, dass die kleinen Nationen mal Chancen haben zu gewinnen. Sie spielen zwar nicht mehr gegen den Weltmeister oder so, aber immerhin müssen sie nicht mehr jedes Spiel von vornherein abschreiben.
282
Melden
Zum Kommentar
6
    «Ich muss eine neue Herausforderung antreten» – das Kreuzband von Brignone ist gerissen
    Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone stürzte gestern im Riesenslalom der italienischen Meisterschaften und verletzte sich schwer. Bei der Operation wurde nun auch noch ein Kreuzbandriss festgestellt.

    Die erfolgreiche Saison der Gesamtweltcupsiegerin endete auf bitterste Art und Weise: Federica Brignone stürzte im zweiten Durchgang des Riesenslaloms der italienischen Meisterschaft in Val di Fassa und wurde heftig über die Piste geschleudert. Die 34-Jährige drehte sich mehrmals um die eigene Achse, bevor sie endlich zum Stillstand kam. Brignone wurde direkt mit dem Helikopter in das Spital geflogen.

    Zur Story