Sport
Fussball

Wegen Mané-Transfer: Dean Saunders stichelt gegen die Bundesliga

Sadio Mané wird am Dienstag zum Medizincheck in München erwartet.
Sadio Mané wird am Dienstag zum Medizincheck in München erwartet.bild: imago-images.de

Wegen Mané-Transfer zu Bayern – Ex-Liverpool-Star stichelt gegen die Bundesliga

Der Wechsel von Sadio Mané vom FC Liverpool zu Bayern München steht bereits fest. Ein früherer Profi der «Reds» nimmt dies zum Anlass und stichelt gegen das Niveau der Bundesliga.
19.06.2022, 13:4019.06.2022, 13:40

Für den ehemaligen Liverpool-Stürmer Dean Saunders ist der anstehende Wechsel von Sadio Mané zu Bayern München gleichbedeutend mit einem Rückschritt. «Nichts gegen den Verein, es ist ein grossartiger Klub. Aber die Liga ist bei weitem keine Herausforderung für Mané», sagte Saunders beim Sportradiosender «TalkSport».

Die Münchner hatten in der abgelaufenen Saison ihren zehnten Meistertitel hintereinander gewonnen – für Saunders ein Zeichen mangelnder Konkurrenz in der Bundesliga. «Er (Mané) wird sich in seinen Sessel setzen, eine Zigarre anzünden, für Bayern im dritten Gang spielen und zwei Jahre lang die besten zwei Jahre seines Lebens als Fussballer ruinieren», sagte Saunders.

Nach sechs Jahren beim FC Liverpool in der Premier League zieht es Aussenbahnspieler Mané nach München. Am kommenden Dienstag soll er den Medizincheck absolvieren. Danach dürfte der Wechsel des Senegalesen, der bei den Bayern einen Dreijahresvertrag erhalten soll, auch offiziell bekannt gegeben werden.

Ungeachtet der persönlichen Konsequenzen, die sich aus dem Wechsel für Mané ergeben, dürfte die Bundesliga nun ein Aushängeschild mehr haben. «Es ist für die Bundesliga ein grosses Ausrufezeichen, wenn sich solche Spieler für Deutschland entscheiden», sagte Eintracht Frankfurts Martin Hinteregger dem TV-Sender «Sky». Der Verteidiger kennt Mané noch aus gemeinsamen Zeiten bei RB Salzburg. «Er ist ein Wahnsinnskicker und es wird schwierig werden, ihn zu stoppen», sagte der 29-Jährige.

Mané und Hinteregger 2014 gemeinsam auf der Bank von RB Salzburg.
Mané und Hinteregger 2014 gemeinsam auf der Bank von RB Salzburg.bild: imago-images.de

Auch Rudi Völler äusserte sich positiv zum Transfer des Rekordmeisters. Der ehemalige Bundestrainer sagte der «Bild»: «Mané ist ein Top-Transfer, wenn das klappen wird. Besonders, wenn Lewandowski geht. Denn wenn Mané kommt, hätten sie fast schon des Guten zu viel, wenn dann kein Grosser geht vorne. Aber da muss man die nächsten Wochen abwarten.»

In Bezug auf Stürmer-Star Lewandowski ergänzt die Bayer-Ikone: «Aber wenn Lewandowski bleibt, muss von ihm ein Bekenntnis zum Verein kommen.» (t-online/pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
1 / 52
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt

Platz 50: Kevin De Bruyne (BEL), offensives Mittelfeld. Wechselte im August 2015 für 76 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Manchester City.

quelle: epa/epa / nigel roddis
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Cristiano Ronaldo setzt seine Kids als Hanteln ein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ratchet
19.06.2022 14:49registriert Mai 2015
Wo er Recht hat, hat er Recht. Für Mané ist dieser Transfer eher ein Vor-Rücktritts-Wechsel und das erst mit 30. Verstehe auch nicht wieso ihn Liverpool so einfach ziehen lässt, Salah und Mané waren das Traumduo. Klar hat man Nunez geholt, doch dieser muss sich auch erstmal beweisen.
Bayern kann sich jedenfalls glücklich schätzen, sich so ein Star zu holen ohne grosse Transfersummen auszugeben.
4436
Melden
Zum Kommentar
12
Nino Niederreiter: «Plötzlich stehst du vor deinem 1000. NHL-Spiel, das ist unglaublich»
Auf Nino Niederreiter warten diese Saison viele Highlights: das 1000. NHL-Spiel, die Olympischen Winterspiele und dann die Stanley-Cup-Playoffs oder die Heim-WM. Und trotzdem beschäftigt er sich auch mit der Swiss League.
«Das wäre wirklich unglaublich», sagt Nino Niederreiter auf die vielen persönlichen Meilensteine angesprochen, die ihm in dieser Saison bevorstehen. Läuft alles normal, absolviert der Schweizer Nationalstürmer diese Saison sein 1000. Regular-Season-Spiel in der NHL, schiesst sein 250. Tor und sammelt seinen 250. Assist in der besten Liga der Welt. Am wertvollsten wären sicher die 1000 Spiele. «Es ist verrückt, wenn du als junger Spieler davon träumst, mal ein NHL-Spiel zu absolvieren, und du dann zuerst bei 500 und dann schon bei 1000 Spielen stehst», erzählt der 33-Jährige.
Zur Story