Sport
Fussball

Offiziell vorgestellt: Erling Haaland verrät seine Ziele mit ManCity

Erling Haaland zeigt sich erstmals im Trikot seines neuen Arbeitgebers.
Erling Haaland zeigt sich erstmals im Trikot seines neuen Arbeitgebers.bild: twitter/mancity

Haaland verrät seine Ziele mit ManCity – so hoch soll seine Ausstiegsklausel sein

13.06.2022, 13:5814.06.2022, 09:42

Dass Erling Haaland von Borussia Dortmund zu Manchester City stand schon länger fest, nun ist der Transfer auch noch offiziell über die Bühne gegangen. Der 21-jährige Norweger unterschrieb beim englischen Meister einen Vertrag bis im Sommer 2027. Erling folgt bei den «Citizens» ab dem 1. Juli auf Vater Alf-Inge, der zwischen 2000 und 2003 auch schon für die «Skyblues» gespielt hatte.

Für einmal stimmt es auch, dass ein Neuzugang schon als Kind Fan seines neuen Klubs war, wie auf einem alten, von ManCity geposteten Foto zu sehen ist. Damals trug Haaland ein Trikot mit der 15 seines Vaters. Welche Nummer er bei den «Citizens» bekommen wird, steht allerdings noch nicht fest. Haalands Lieblingsnummer 9 ist derzeit von Gabriel Jesus besetzt, die 15 dagegen wäre noch frei.

Haaland konnte den BVB für die festgeschriebene Ablösesumme von 75 Millionen Euro verlassen. Nach Angaben der «Bild»-Zeitung besitzt Haaland auch bei ManCity eine Ausstiegsklausel: Ab Sommer 2024 –und damit drei Jahre vor Vertragsende – soll er die «Skyblues» für eine Ablöse in Höhe von 150 Millionen Euro verlassen können. Diese Klausel habe noch der kürzlich verstorbene Starberater Mino Raiola für seinen Klienten ausgehandelt.

Haaland erzielte in 89 Spielen für Dortmund unfassbare 86 Tore und gewann mit dem DFB-Pokal 2021 auch einen Titel. Ähnlich treffsicher, aber noch erfolgreicher will der Mittelstürmer nun mit ManCity werden, wie er im ersten Interview auf der Klub-Webseite verriet.

Erling Haaland ...

... warum er sich für ManCity entschieden hat:

«Natürlich auch ein bisschen wegen meines Vaters. Ich wurde in England geboren und bin schon mein ganzes Leben lang City-Fan. Ich weiss viel über den Verein. Am Ende ist meine Entscheidung aber vor allem auf zwei Dinge zurückzuführen: Ich fühle mich hier zu Hause und habe das Gefühl, dass ich mich bei City weiterentwickeln und das Beste aus mir herausholen kann. Im letzten Sommer traf ich den Ferien ausserdem Riyad Mahrez. Er sagte mir, dass ich zu City kommen soll und schwärmte mir vom Klub vor.»

... was er vom City-Fussball hält:

«Ich mag den Spielstil, ich mag die offensive Ausrichtung und ich mag den positiven Vibe, den der City-Fussball vermittelt. Man kann diese Spielweise nur bewundern. Das Team kreiert viele Chancen, was perfekt für einen Spieler wie mich ist. Ich glaube, das alles passt sehr gut zu mir. Es gibt so viele Weltklassespieler in diesem Kader und Pep ist einer der grössten Trainer aller Zeiten. Ich glaube wirklich, dass ich am richtigen Ort bin, um meine Ziele zu erreichen.»

... was genau seine Ziele sind:

«Ich möchte Tore schiessen, Trophäen gewinnen und mich als Fussballer verbessern. Ich bin zuversichtlich, dass ich das hier tun kann. Das ist ein grossartiger Schritt für mich und ich kann es kaum erwarten, mit der Saisonvorbereitung loszulegen.»

... was er sich von der Zusammenarbeit mit Guardiola verspricht:

«Ich denke, ich kann mich unter Pep in vielen Punkten weiterentwickeln und hoffe, dass sich auch hier viele Tore erziele. Ich habe bereits kurz mit ihm gesprochen. Wir freuen uns beide auf die Zusammenarbeit.»

... warum er so ein erfolgreicher Torjäger ist:

«Ich denke, ich bin ein guter Mix aus vielen Dingen. Zunächst einmal ist da meine Liebe, Fussball zu spielen und jede Minute zu geniessen. Wenn ich das tue, erziele ich auch meine Treffer.»

... warum er es an die Spitze geschafft hat:

«Als ich jung war, gab es viele Spieler, die grosses Potenzial hatten. Aber viele haben ihr Talent verschwendet, weil sie nicht genügend fokussiert waren. Es ist sehr wichtig, viel zu trainieren, aber auch richtig zu trainieren.»

... was er im Sommer vorhat:

«Den Kopf lüften, mich aber auch körperlich erholen. Und dann werde ich hoffentlich bereit sein, für die neue Saison.»

(pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
1 / 53
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
Platz 50: Kaká (BRA), offensives Mittelfeld. Wechselte im Juli 2009 für 67 Millionen Euro von der AC Milan zu Real Madrid.Quelle: transfermarkt.ch (Stand 12.6.2023) ... Mehr lesen
quelle: ap / philippos christou
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Tumulte im Wüstenduell: Katars Spieler von gegnerischen Fans attackiert
Der Heimvorteil und die längere Pause zwischen den beiden Spielen in der letzten Phase der WM-Qualifikation in Asien haben gefruchtet: Sowohl Saudi-Arabien als auch Katar haben sich für die Fussball-Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA qualifiziert. Während den Saudis ein 0:0 gegen den Irak zur direkten Qualifikation reichte, benötigte Katar einen Sieg gegen die Vereinigten Arabischen Emirate. Dabei kam es beim 2:1-Erfolg zu tumultartigen Szenen auf den Rängen und am Spielfeldrand.
Zur Story