Sport
Fussball

Grosses Kino: Dieses Video der FCZ-Frauen geht gerade viral

Zu wenig attraktiv: Vielleicht klappt's bei den FCZ-Frauen ja mit den neuen «Trikots».
Zu wenig attraktiv: Vielleicht klappt's bei den FCZ-Frauen ja mit den neuen «Trikots».screenshot: Facebook/fczfrauen

Dieses Video der FCZ-Frauen geht gerade viral – meine Herren, das ist Kampfgeist!

Die Frauen des FCZ wurden dieses Jahr Cup-Sieger und Meister. Dennoch will der Verein den Betrieb der Frauen-Mannschaft offenbar einstellen. Nun wehrt sich das Team mit einer Video-Botschaft auf Facebook.
01.06.2016, 03:2329.12.2016, 05:42
Mehr «Sport»

Es war ein seltsamer Tag dieser 25. Mai 2016. Zumindest für den FC Zürich. Während die Herren-Mannschaft nach dem Heimspiel gegen Vaduz mit gesenktem Haupt den Abstieg in die Challenge League hinnehmen musste, stieg keine zehn Kilometer entfernt auf der Sportanlage Heerenschürli in Zürich-Schwamendingen eine FCZ-Meisterparty.

Die Frauen-Mannschaft hatte sich dank eines 2:2-Unentschiedens gegen den FC Neunkirch soeben vorzeitig den Titel gesichert. Unterschiedlicher hätte die Gemütslage kaum sein können.

Die Zuercherinnen feiern den Schweizer Meistertitel nach dem Finalrundenspiel der Frauen Nationalliga A zwischen dem FC Zuerich und dem FC Neunkirch am Mittwoch, 25. Mai 2016 auf dem Heerenschuerli in ...
FCZ-Frauen: Die Nummer 1 der Schweiz.Bild: KEYSTONE

Auch im Cup gab es an den Frauen des FCZ dieses Jahr kein Vorbeikommen. Den ersten Teil des Doubles realisierte die Mannschaft am 16. Mai in der Tissot-Arena in Biel. Auch dieses Mal hiess der Gegner FC Neunkirch, das Finale wurde 2:0 gewonnen.  

Die Frauen des FC Zuerich feiern den Sieg im Fussball Cupfinal der Frauen zwischen dem FC Neuenkirch und dem FC Zuerich, in der Tissot Arena in Biel, am Montag, 16. Mai 2016. (KEYSTONE/Thomas Hodel)
Auch der Cup geht an den FCZ.Bild: KEYSTONE

Zumindest bei den Ladies alles im Lot, mag sich der arg gebeutelte FCZ-Fan denken. Doch dem ist nicht so!

Die Equipe fürchtet einen «grossen Umbruch», wie sie auf ihrer Facebook-Seite schreibt. Der Vorstand plane sogar, den Frauenbetrieb komplett einzustellen, teilt die Mannschaft mit. «Meister und Cupsieger 2016 – und trotzdem scheinen die Erfolge nicht alle in unserem Verein zufriedenzustellen.» 

Die Frauen wehren sich

Doch eine Mannschaft, die soeben das Double gewonnen hat, lässt sich nicht so einfach runterkriegen. Während man bei den Herren vergangene Saison Kampfgeist und Kreativität zuweilen komplett vermisste, zeigen die Frauen, was ein starkes Team wirklich ausmacht. Sie stehen auf und wehren sich gegen das drohende Unheil. 

In einer gestern veröffentlichten Video-Botschaft, die nur so von Satire trieft, kämpft der Schweizer Meister auf verdammt sympathische Weise gegen die Pläne des Vorstands an. Nicht nur der Inhalt des Videos überzeugt, sondern auch die Qualität der Aufnahmen. 

Ob die Botschaft beim Verein ankommen wird, ist noch unklar. Am 6. Juni soll weiter informiert werden. Sicher ist: Auf Facebook wird das Video schon richtig abgefeiert. Seit gestern Abend ist der rund zweiminütige Clip online und bereits wurde er zehntausende Male angeschaut. (cma)

Trauer und Entsetzen im Letzigrund

1 / 24
Trauer und Entsetzen im Letzigrund
Es ist aus. Der FC Zürich steigt definitiv in die Challenge League ab. Die Enttäuschung bei Spielern und Fans ist riesig.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
32 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mrs. Bonsai
01.06.2016 07:04registriert Februar 2014
Die FCZ Frauen Abteilung ist wohl die erfolgreichste Abteilung der ganzen FCZ-Familie. Ich denke kaum, dass der Bereich eingestellt wird. Wieso auch ? Das Video ist sehr professionell gemacht und wie ich finde auch ziemlich gut. Ich denke, dass sie Eigenwerbung machen, was ich super finde. Ich denke da an das Video, wo der FC Barcelona zum Duell aufgefordert wurde. Ebenfalls gut gemacht. Man müsste die Leistung der Frauen vielleicht mehr honorieren. Auch die Damen geben jede Woche im Training und an den Spielen Vollgas für den FCZ.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Blitzesammler
01.06.2016 06:46registriert Mai 2015
Gerade gestern kam im TV, wieviel Messi pro jahr verdient. Männern wird das Geld in den A.... geschoben und für die Frauen ist jeder Franken zu viel
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Christian vG
01.06.2016 10:24registriert Oktober 2014
Die Klubleitung befürchtet wohl, dass bald mehr Fans an die attraktiven Partien der Frauenmannschaft gehen. Wer will schon zweitklassigen Fussball der Jungs ohne Leidenschaft und Herz sehen??
00
Melden
Zum Kommentar
32
Jens Voigt stürzt fürchterlich und gibt drei Tage später ein obercooles Interview
21. Juli 2009: Bei Tempo 80 produziert die deutsche Radlegende Jens Voigt einen der schwersten Stürze der Tour-de-France-Geschichte. Schon die Sturzbilder gehen um die Welt. Sowieso aber das Interview drei Tage später: Der Unglücksrabe ist sichtlich lädiert, aber beispiellos optimistisch.
Eine kleine Bodenwelle ist es nur, in der Abfahrt vom Kleinen Sankt Bernhard, in der 16. Tour-Etappe. Aber sie ist heimtückisch und bei hohem Tempo ausreichend, um Jens Voigt aus der Spur zu tragen. Mit 80 Sachen rast der Saxo-Bank-Fahrer Richtung Ziel, Richtung Bourg-Saint-Maurice. Mit ihm in der Verfolgergruppe: Tour-Leader Alberto Contador.
Zur Story