Sport
Fussball

FC Basel siegt in Winterthur – Xherdan Shaqiri erneut Matchwinner

Xherdan Shaqiri (FCB) (links) kaempft um den Ball mit Stephane Cueni (FCW) (rechts) im Fussball Meisterschaftsspiel der Swiss Super League zwischen Winterthur, FCW, und dem FC Basel, FCB, am Sonntag,  ...
Einmal mehr der wichtigste Mann beim FC Basel: Xherdan Shaqiri.Bild: keystone

Basel holt wichtigen Sieg – Shaqiri mit Tor und Assist in Winterthur Matchwinner

Der FC Basel kommt nach der Länderspiel-Pause zum wichtigen 2:0-Auswärtssieg in Winterthur. Xherdan Shaqiri ist mit einem Tor und einem Assist entscheidend.
30.03.2025, 16:2130.03.2025, 17:20
Mehr «Sport»

Bis in die zweite Halbzeit prallten die Basler Angriffe in der ausverkauften Schützenwiese an der Winterthurer Abwehrmauer ab. FCW-Coach Uli Forte hatte sich für die rustikale Taktik entschieden, nachdem die ersten beiden Duelle der Zürcher gegen die Basler mit zwei Niederlagen und elf Gegentoren geendet hatten.

Die zuletzt schon gegen St. Gallen (4:0) und YB (1:0) beobachtete Winterthurer Defensivstärke vor eigenem Anhang hielt gegen Basel bis in die 49. Minute, bis Xherdan Shaqiri der Ball im gegnerischen Strafraum ideal vor die Füsse sprang. Das erste Gegentor nach 240 daheim unbeschadet überstandenen Minuten war nicht mehr zu verhindern. Die endgültige Entscheidung im dritten und voraussichtlich letzten Saisonduell zwischen den beiden Teams folgte in der 70. Minute, als Shaqiri seinem zehnten Tor auch noch den 13. Assist folgen liess. Bénie Traoré traf aus spitzem Winkel und zwischen die Beine von Goalie Stefanos Kapino zum 2:0.

Das sagt Xherdan Shaqiri:

«Ich war schon immer ein Gewinnertyp und das versuche ich auch den Jungen zu vermitteln. Denn das braucht es beim FC Basel wieder!»

Für Basel ist dieser Sieg besonders bedeutend, weil er eine sehr enttäuschende Phase von sechs Spielen mit nur einem Sieg beendet und den offensiven Worten von Trainer Fabio Celestini Taten folgen lässt. Im Hinblick auf das Meisterrennen hatte der Lausanner zehn Runden vor Schluss ungewohnt forsch von den Titelambitionen gesprochen und angekündigt: «Der Tank ist aufgefüllt. Wir werden voll angreifen.»

Das sagt Winterthurs Luca Zuffi:

«Gegen Basel braucht es eine super Leistung und die haben wir heute nicht gezeigt.»

Winterthur - Basel 0:2 (0:0)
8700 Zuschauer. SR Fähndrich.
Tore: 49. Shaqiri (Rüegg) 0:1. 70. Traoré (Shaqiri) 0:2.
Winterthur: Kapino; Ulrich (88. Sahitaj), Arnold, Lüthi, Diaby; Cueni; Schneider (59. Lukembila), Zuffi (76. Jankewitz), Frei (58. Di Giusto), Burkart (77. Fofana); Gomis.
Basel: Hitz; Rüegg (61. Mendes), Adjetey, Vouilloz, Schmid; Avdullahu, Metinho (82. Romario Baro); Traoré (90. Leroy), Shaqiri, Otele (82. Kade); Kevin Carlos (82. Ajeti).
Verwarnungen: 45. Ulrich, 93. Diaby, 93. Shaqiri. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fussballer, die als Star in die Schweiz wechselten
1 / 25
Fussballer, die als Star in die Schweiz wechselten
Benjamin Mendy. Der französische Verteidiger wechselte Anfang 2025 als Weltmeister des Jahres 2018 und nach einer längeren Zeit im Gefängnis zum FC Zürich.
quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Comedian begeistert das Publikum – und das ohne ein Wort zu sagen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
18
    Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung
    28. April 1923: 36'000 Tickets werden im Vorverkauf für das erste FA-Cup-Endspiel im nigelnagelneuen Wembley abgesetzt. Bei einer Kapazität von 127'000 klar zu wenig. Daher wird die Werbetrommel mächtig gerührt – am Ende kommen bis zu 300'000 Zuschauer und einzig ein weisses Pferd verhindert das absolute Chaos.

    Ein neues Stadion mit 127'000 Plätzen innert 300 Tagen mit einem Budget von 750'000 Pfund erbauen? Unmöglich wäre dies heute. Doch vor 100 Jahren war dies möglich: Der Startschuss zum neuen Wembley-Stadion erfolgte 1922. Grund war die British Empire Exhibition 1924/25.

    Zur Story