Sport
Fussball

FCZ-Fans angegriffen – Basel spielt gegen Yverdon vor leerer Kurve

Die Mannschaften werden von den Fans in der Muttenzerkurve mit einem Feuerwerk begruesst vor dem Fussball Meisterschaftsspiel der Regular Season der Swiss Super League zwischen dem FC Basel 1893 und d ...
Die Muttenzerkurve bleibt gegen Yverdon leer. Bild: keystone

FCZ-Fans angegriffen – Basel spielt gegen Yverdon vor leerer Muttenzerkurve

16.04.2025, 09:5916.04.2025, 09:59
Mehr «Sport»

Der Angriff von knapp 50 Fans des FC Basel vom vergangenen Samstag auf Anhänger des FC Zürich hat Konsequenzen. Das nächste Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Basel und Yverdon Sport am Ostermontag in Basel wird vor einer leeren Fankurve stattfinden.

Beim nächsten Heimspiel des FC Basel gegen Yverdon-Sport wird der Stehplatzbereich der Muttenzerkurve geschlossen. Dies teilten die Bewilligungsbehörden am Mittwoch mit. Für den FC Basel gelte zudem eine Bewährungsphase von fünf Spielen. Sollte es in der Bewährungsphase zu weiteren Vorfällen kommen, würden weitere Massnahmen geprüft.

Am vergangenen Samstag kam es rund eine Stunde nach dem Spiel zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich in Zürich zu Ausschreitungen. Gemäss Mitteilung haben 50 vermummte FCB-Anhänger eine Gruppe von rund 30 Fans des FC Zürich angegriffen.

Nach Sichtung von Videomaterial durch die Behörden hat es sich dabei laut Mitteilung um einen organisierten Angriff der Basler Fans gehandelt. Während des Angriffs seien mehrere Fans des FC Zürich kurzzeitig zu Boden gegangen, die Basler Angreifer hätten auch die bereits am Boden liegenden Personen mit Faustschlägen und Fusstritten attackiert. Der Angriff habe mehrere Minuten gedauert und danach hätten sich die FCB-Fans zum Extrazug begeben, hiess es weiter.

Die Bewilligungsbehörden verurteilten diese «massiven Gewaltangriffe» auf Schärfste, schrieben sie. Die Videos sollen im Rahmen des Strafverfolgungsprozesses veröffentlicht werden. (abu/sda)

Mehr Fussball-Geschichten:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle FCB-Trainer seit Christian Gross
1 / 18
Alle FCB-Trainer seit Christian Gross
Christian Gross (SUI): Juli 1999 bis Juni 2009.
quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
FCB-Stürmer Dimitri Oberlin sprintet um sein Leben
Das könnte dich auch noch interessieren:
140 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
butei
16.04.2025 11:36registriert Januar 2018
Inwiefern verhindert jetzt diese Massnahme am Spiel FCB gegen Yverdon eine abgemachte Prüglerei von angeblichen FCB und FCZ Fans ausserhalb des Stadions und lange nach Spielschluss? Diese Willkür seitens der Behörden muss ein Ende haben. Es ist zu hoffen, dass sich dem endlich ein Gericht ernsthaft annimmt.
7523
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gugus123
16.04.2025 10:49registriert Oktober 2023
Dieses Kaskadenmodell ist an Idiotie nicht mehr zu überbieten und einmal mehr typisch für unsere Beamten und Politiker. Da entscheiden realitätsfremde KKJPD Heinis, dass so etwas es eine gute Idee sei und gegen jede Vernunft wird das umgesetzt. In meinem Büro hat es jemand, dessen Ehemann ein Polizist ist und in Zivil auch an Fussball Spielen arbeitet. Dieser Polizist hat mir privat mal gesagt, dass es an Idiotie nicht zu überbieten ist und einfach weiter die Chaoten schütz und der Rest der Kurven sich per Gesetz solidarisiert.

Lösung wie immer bei Kriminalität:
Verurteilen der Straftäter.
4812
Melden
Zum Kommentar
avatar
KofiBS
16.04.2025 10:58registriert April 2025
Ich kann es nicht glauben, dass die Behörden so naiv sind. Wie man im Video erkennen kann, handelt es sich um organisierte Hooligan Gruppen.
Diese verabreden sich jeweils dafür, manchmal auf einem Feld, dieses Mal war es eben vor dem Stadion.
Unbeteiligte kommen dabei nicht zu Schaden. Man sieht auch, dass einige aufhören, sobald jemand am Boden liegt.
Mit diesem Entscheid wird es nur noch mehr Probleme geben.
Und wer denkt, die Muttenzerkurve werde am Montag nicht im Stadion sein, der irrt sich gewaltig.
6331
Melden
Zum Kommentar
140
    Tiefer Fall, Scherz-Anruf und Trump-Zuspruch – der kuriose NFL-Draft von Shedeur Sanders
    Er ist der Verlierer des NFL-Drafts: Shedeur Sanders galt lange Zeit als möglicher Erstrundenpick. Doch er wurde nicht nur erst in der fünften Runde ausgewählt, sondern erlebte noch einen sehr unangenehmen Moment.

    Am Samstagabend war es beim 144. Pick in der fünften Runde des diesjährigen NFL-Drafts so weit. Shedeur Sanders, Quarterback und Sohn von NFL-Legende Deion Sanders, wurde von den Cleveland Browns gedraftet und somit endete sein langes Leiden.

    Zur Story