Sport
Fussball

Spielmanipulation: Ermittlung gegen Benfica und Präsident Rui Costa

October 10, 2022, Paris, France, France: Rui COSTA president of Benfica during a SL Benfica training session at Parc des Princes Stadium on October 10, 2022 in Paris, France. Paris France - ZUMAm308 2 ...
Benfica-Präsident Rui Costa.Bild: IMAGO/ZUMA Wire

Spielmanipulation: Ermittlung gegen Benfica Lissabon und Präsident Rui Costa

08.01.2023, 16:5708.01.2023, 17:37

Schlechte Nachrichten für den portugiesischen Fussball. Gegen den Traditionsklub Benfica Lissabon und seinen Präsidenten, den ehemaligen portugiesischen Nationalspieler Rui Costa, wurde eine Ermittlung wegen angeblicher Spielmanipulation lanciert.

Wie portugiesische Medien berichten, umfassen die Untersuchungen den Zeitraum zwischen 2016 und 2020 und betreffen alle Vorstandsmitglieder aus diesem Zeitraum und danach. Der Klub bestätigte, dass Ermittlungen im Gange seien und dass gewisse Vorstandsmitglieder am 3. Januar bereits vor Gericht haben erscheinen müssen. Weiter könne und werde man sich aufgrund der Geheimhaltung eines juristischen Prozesses nicht äussern. Benfica teilte zudem mit, man werde uneingeschränkt mit den Behörden kooperieren.

Die aktuelle Untersuchung basiere den Berichten nach auf von der Staatsanwaltschaft abgefangenen E-Mails. Dem Klub wird vorgeworfen, zwischen 2016 und 2020 mehrfach von verdächtigen Ergebnissen profitiert zu haben.

Es ist nicht der erste Skandal bei Benfica Lissabon in der jüngeren Vergangenheit. Vor anderthalb Jahren gab Benficas langjähriger Präsident Luis Filipe Vieira den Rücktritt bekannt, nachdem er wegen Steuerhinterziehung, Betrug und Geldwäsche verhaftet worden war. Unter anderem wurde ihm vorgeworfen, zusammen mit einem Mitangeklagten Gelder in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro veruntreut zu haben.

Nach dem Rücktritt von Vieira wurde Rui Costa zunächst als Vizepräsident für die Jahre 2020 bis 2024 ernannt. In der Folge übernahm er interimistisch auch das Amt des Präsidenten. Wie Benfica damals mitteilte, hätte mit Costa eine «neue Ära der Transparenz» eingeleitet werden sollen. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wertvollsten Fussballer der Welt
1 / 25
Die wertvollsten Fussballer der Welt
Bruno Guimarães, Newcastle United, 85 Mio. Euro. Stand: Juli 2024.
quelle: keystone / tim marklan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Freestyle-Profi überfordert Nico – hätte er sich doch lieber aufgewärmt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Siegesserie des HC Davos reisst auch in Zug nicht ab
Der HC Davos gibt beim 4:3-Sieg nach Penaltyschiessen in Zug zum ersten Mal diese Saison einen Punkt ab. Die Davoser gewinnen aber auch das siebente Spiel. Sie liegen vier Punkte vor Servette und fünf Zähler vor Lausanne und den Rapperswil-Jona Lakers.
Mit der vierten Niederlage im fünften Heimspiel der Saison egalisiert der EV Zug beim 3:4 nach Penaltyschiessen gegen den weiterhin ungeschlagenen HC Davos einen klubeigenen Negativrekord. Vor 17 Jahren verlor der EVZ ebenfalls vier Heimpartien hintereinander.
Zur Story