Sport
Fussball

Messi eiskalt vor dem Tor – Miami-Star trifft bei gefühlten -22 Grad

Inter Miami forward Lionel Messi looks down the pitch as he plays in subzero temperatures during the first half of a CONCACAF Champions Cup soccer match against Sporting Kansas City, Wednesday, Feb. 1 ...
Ob er es an einem regnerischen Abend in Stoke könnte? Was wir jetzt wissen: Er kann es an einem eiskalten Abend in Kansas City.Bild: keystone

Eiskalt vor dem Tor – Messi trifft bei gefühlten –22 Grad

In Kansas City startete Lionel Messi mit Inter Miami in die neue Saison. Einen Tag nach einem Schneesturm war der argentinische Weltmeister bei sehr frostigen Temperaturen mal wieder der Matchwinner.
20.02.2025, 09:5420.02.2025, 13:28

Minus 16 Grad Celsius zeigte das Thermometer an, die gefühlte Temperatur betrug minus 22 Grad. Kein Wetter, um Fussball zu spielen. Schon gar nicht, wenn man im warmen Rosario in Argentinien und in Barcelona aufgewachsen ist.

Vor dem Match kursierten Meldungen, dass Lionel Messi wegen der Kälte nicht auflaufen werde. Sie stellten sich als falsch heraus, denn der 37-Jährige nahm diese ganz besondere Herausforderung an. Messi spielte mit langem Unterleibchen unter dem Trikot, dessen Ärmel er über die Hände zog, mit langen Unterhosen, und er schützte sich mit einem Halstuch vor der Kälte.

Soccer: Concacaf Champions Cup-Inter Miami CF at Sporting Kansas City Feb 19, 2025 Kansas City, Kansas, USA Inter Miami forward Lionel Messi 10 on the field during the first half against the Sporting  ...
Lionel Messi in Kansas City.Bild: www.imago-images.de

Zehn Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit flankte Sergio Busquets den Ball gefühlvoll in den Strafraum, wo Messi ihn mit der Brust annahm, den Ball auf den Boden tropfen liess, einen Verteidiger von Sporting Kansas City umkurvte und das 1:0 für Inter Miami erzielte. Die Eiseskälte entzog dem Zauberer keine magischen Kräfte.

Im Kühlschrank des Children's Mercy Park blieb es das einzige Tor des Spiels. Miami geht damit mit einem Vorsprung ins Rückspiel der 1. Runde des CONCACAF Champions Cup, das kommende Woche bei definitiv wärmeren Temperaturen in Florida stattfindet.

«Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, denn sie hat mir 100 Prozent Intensität und eine tolle Einstellung geboten. Wir sind glücklich», sagte Inter Miamis Cheftrainer Javier Mascherano. Für den Argentinier war es das erste Pflichtspiel in dieser Funktion.

Soccer: Concacaf Champions Cup-Inter Miami CF at Sporting Kansas City Feb 19, 2025 Kansas City, Kansas, USA Fans bundle up for the cold temperatures during the match between the Sporting Kansas City a ...
Dick eingepackt verfolgen diese Zuschauer das Spiel.Bild: www.imago-images.de

Nun gelte es, sich gut zu erholen und am Samstag beim Saisonauftakt in der MLS ebenfalls bereit zu sein, sagte Mascherano. In der Nacht auf Sonntag (Schweizer Zeit) empfängt Miami den New York City FC bei sich in Fort Lauderdale.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Vom Hobbit zum Hipster: Lionel Messi im Wandel der Zeit
1 / 29
Vom Hobbit zum Hipster: Lionel Messi im Wandel der Zeit
Lionel Messi betritt im Sommer 2005 erstmals die grosse Fussballbühne. Bei der U20-WM schiesst er Argentinien mit sechs Toren und Schulbuben-Frisur zum Titel.
quelle: x00175 / © reuters photographer / reuter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kolumbianer macht Messi-Gesichtstattoo – und bereut dieses jetzt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Tennisprofis spüren den Hass der Wetter – die ITF will helfen, aber das Geld nicht teilen
Tennisprofis geraten fast täglich ins Visier von Sportwettern, die nach verlorenen Wetten enttäuscht Hassbotschaften verfassen. Die Schweizer Johan Nikles und Damien Weger erklären, wie sie damit umgehen.
Der Blick auf das Handy ist kein schöner. Kaum ist ein Spiel beendet, werden Tennisprofis mit Drohungen und Beleidigungen eingedeckt. Spitzenspieler wie Gaël Monfils oder Belinda Bencic machten in der Vergangenheit auf dieses Problem in den sozialen Medien aufmerksam, aber auch – oder sogar speziell – die Akteure der zweiten oder dritten Stufe sind davon betroffen. Zum Beispiel die Schweizer Johan Nikles und Damien Wenger.
Zur Story