Sport
Fussball

Norwegerin Hansen hat nach Verletzung Erinnerungslücken

250702 Tuva Hansen of Norway reacts during the UEFA Women s Euro 2025 group stage football match between Switzerland and Norway on July 2, 2025 in Basel. Photo: Mathias Bergeld / BILDBYRAN / kod MB /  ...
Die Norwegerin Tuva Hansen im Spiel gegen die Schweiz.Bild: www.imago-images.de

Norwegerin Tuva Hansen erinnert sich seit heftigem Zweikampf nicht mehr an Kindheit

Tuva Hansen spielt an der EM für Norwegen, das Platz 1 in der Gruppe A mit der Nati bereits gesichert hat. Während des Turniers in der Schweiz berichtet die 27-Jährige von einem einschneidenden Erlebnis.
10.07.2025, 15:17
Melanie Muschong / t-online
Ein Artikel von
t-online

Aktuell ist Tuva Hansen mit Norwegen bei der Frauenfussball-EM im Einsatz. Das Team der Bayern-Spielerin hat den Gruppensieg in der Gruppe A bereits sicher, dahinter duellieren sich die Schweiz und Finnland um Platz 2. Was viele Fans nicht wissen: Seit einem heftigen Zweikampf leidet Abwehrspielerin Hansen unter Gedächtnisproblemen.

Im Gespräch mit dem norwegischen öffentlich-rechtlichen Rundfunksender berichtete sie NRK nun, dass sie im Alter von 16 Jahren mit der U17 Norwegens ein folgenschweres Kopfballduell hatte. Dabei traf ihre Gegenspielerin nicht den Ball, sondern die Schläfe von Hansen, die damals bewusstlos wurde. Es sei zwar «nur» eine schwere Gehirnerschütterung gewesen, allerdings hat diese noch immer Auswirkungen auf ihre Erinnerungen.

Fotball-EM kvinner 2025 Neuchâtel, Sveits 20250708. Intervjuer med hovedtrener Gemma Grainger og Tuva Hansen utenfor det norske spillerhotellet Beau-Rivage i Neuchâtel under EM i fotball for kvinner ...
Tuva Hansen im Interview vor dem Beau Rivage in Neuchâtel.Bild: imago

«Der Unfall hat mich als Person verändert»

Hansen erklärte: «Ich erinnere mich sehr wenig an meine Kindheit.» Weiter führte sie aus, dass sie auch heute noch mit Mitspielerinnen zusammensitze und diese von Situationen von früher berichten, bei denen die Verteidigerin dabei war. Allerdings habe sie keine Erinnerungen daran.

«Es fühlt sich an, als wäre ich nicht da gewesen. Ich hatte vorher nicht das beste Gedächtnis, aber nach dieser Verletzung war es nie wieder so wie zuvor», sagte Hansen weiter. Sie habe dadurch jedoch auch gelernt, im Hier und Jetzt zu leben.

Hansen stellte klar: «Um ganz ehrlich zu sein, habe ich mich daran gewöhnt. Was Geschichte ist, ist Geschichte.» Zudem erklärte sie: «Ich glaube, der Unfall hat mich als Person verändert, ja. Ich nehme nicht alles so ernst. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mich diese Situation sehr geprägt hat.» (nih/t-online, MEM)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 94
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Da ist das Ding! Wie 2022 stemmt auch an der EM 2025 England den Siegerpokal in die Höhe.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Videos zeigen, wie die Feuerwehr den Grossbrand in Marseille aus der Luft eindämmt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
«Sie wirkt sehr gefasst» – das sagt der Cheftrainer nach Gut-Behramis Saisonende
Beat Tschuor, der Cheftrainer des Schweizer Frauen-Teams, nimmt Lara Gut-Behrami nach ihrem Saisonende als sehr gefasst wahr. Er betont ihre wichtige Funktion im Kader.
Die Zeit eilt. Beat Tschuor befindet sich auf dem Weg nach Denver, kommt verspätet am Zwischenhalt in Frankfurt an. Ohnehin wäre es ihm sehr recht, wenn er den Medien keine Auskunft geben müsste, denn der Anlass ist das Saisonende von Lara Gut-Behrami. Der Verdacht auf einen Kreuzbandriss im linken Knie bei der 34-jährigen Tessinerin hat sich bestätigt.
Zur Story