Die leeren Seiten 44 und 45 im WM-Heft 2018: Ein wenig scrollen und du siehst sie «beklebt».bild: panini
Die ersten Päckli geöffnet – so sehen die Schweizer WM-Spieler im neuen Panini-Album aus
Rund drei Monate vor Beginn der Fussball-WM 2018 in Russland lanciert Panini sein traditionelles Sammelalbum. Ab Freitag sind die Sticker im Handel erhältlich – bei uns siehst du die Schweizer Spieler schon jetzt.
Die wichtigsten Facts
- Das Album enthält 682 Sticker.
- 576 Sticker sind Bilder von Spielern, dazu kommen jeweils 32 Wappen und Mannschaftsfotos, zwölf Stadien, zehn «Legends»-Sticker und 20 «Turnier-Bilder».
- Auf der letzten Doppelseite ist Platz für zwölf weitere Bilder, die nicht zur offiziellen Kollektion gehören. Diese finde man in PET-Flaschen von Coca-Cola, schreibt Panini.
- Ein Päckli à fünf Bilder kostet 1.10 Fr. (unverbindliche Preisempfehlung).
Das grosse Auspacken – wir haben bereits ein paar «Päckli» erhalten:
Behrami landet auf Nicos Herz.video: watson
- In der Schweiz wird eine «Gold Edition» vertrieben, die auf dickerem Papier gedruckt wird. «Unsere» Sticker haben eine goldene Umrahmung.
- Valon Behrami ist zum vierten Mal nach 2006, 2010 und 2014 in einem Panini-WM-Album.
- Von Italien gibt es trotz verpasster Qualifikation ein Bild im Album. Eines von zehn «Legends»-Bildern zeigt die Squadra Azzurra beim Gewinn des WM-Titels 1982.
«Crack-Back-Schlitzlinie» nennt Panini ein neues System, das ein müheloses Abziehen des Klebers ermöglichen soll.bild: panini
Und nun … ta ta ta taaaa … die Schweizer Bilder:
372: Das Wappen
bild: panini
373: Die Mannschaft
bild: panini
374 – 381: Die Spieler der linken Heftseite
bild: panini
382 – 394: Die Spieler der rechten Heftseite
bild: panini
Die komplette Schweizer Mannschaft:
bild: panini
(ram)
Alle bisherigen Panini-Bilder von Schweizer WM-Teilnehmern
So lachte die Welt über die neue Ronaldo-Büste
Video: watson
Unvergessene Nati-Geschichten
27 zeitlose Klassiker: Die schönsten Tore der Schweizer Nati
von Philipp Reich, Ralf Meile
Die Nati der Vergessenen – 11 Schweizer, deren Karriere ganz anders verlief als erhofft
von Ralf Meile
Wie die Schweiz sich für die Fussball-WM 1998 bewarb – und total blamierte
von Peter Blunschi
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
von Ralf Meile
10.09.2008: Luxemburgerli vernaschen? Denkste! – Die Schweizer Nati kassiert die bitterste Niederlage ihrer Geschichte
von Corsin Manser
29.02.2012: Ausgerechnet gegen die Schweiz erzielt Lionel Messi seinen ersten Nati-Hattrick
von Ralf Meile
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
25.03.1998: Bei seinem Debüt führt Gilbert Gress die Nati gegen England fast zum Sieg – dann patzt sein Lieblingsgoalie
von Alex Dutler
13.11.1991: Weil die Schweizer Nati in der «Hölle von Bukarest» auf 0:0 spielt, vergeigt sie die EM-Qualifikation im letzten Moment doch noch
von Philipp Reich
28.03.2001: Alex Frei macht Kubilay Türkyilmaz vergessen und sorgt dafür, dass Andy Egli einfach mal die Klappe halten muss
von Alex Dutler
24.04.1996: Das Ende der kurzen Ära von Nati-Trainer Artur Jorge beginnt ausgerechnet mit einem Sieg
von Philipp Reich
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
12.10.2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter den Stinkefinger und macht sich danach mit faulen Ausflüchten lächerlich
von Corsin Manser