Sport
Fussball

Fussball-WM 2018: So sehen die Schweizer Nationalspieler im Panini-Album aus

Die leeren Seiten 44 und 45 im WM-Heft 2018: Ein wenig scrollen und du siehst sie «beklebt».
Die leeren Seiten 44 und 45 im WM-Heft 2018: Ein wenig scrollen und du siehst sie «beklebt».bild: panini

Die ersten Päckli geöffnet – so sehen die Schweizer WM-Spieler im neuen Panini-Album aus

Rund drei Monate vor Beginn der Fussball-WM 2018 in Russland lanciert Panini sein traditionelles Sammelalbum. Ab Freitag sind die Sticker im Handel erhältlich – bei uns siehst du die Schweizer Spieler schon jetzt.
21.03.2018, 14:0922.03.2018, 06:57

Die wichtigsten Facts

  • Das Album enthält 682 Sticker.
  • 576 Sticker sind Bilder von Spielern, dazu kommen jeweils 32 Wappen und Mannschaftsfotos, zwölf Stadien, zehn «Legends»-Sticker und 20 «Turnier-Bilder».
  • Auf der letzten Doppelseite ist Platz für zwölf weitere Bilder, die nicht zur offiziellen Kollektion gehören. Diese finde man in PET-Flaschen von Coca-Cola, schreibt Panini.
  • Ein Päckli à fünf Bilder kostet 1.10 Fr. (unverbindliche Preisempfehlung).
  • In der Schweiz wird eine «Gold Edition» vertrieben, die auf dickerem Papier gedruckt wird. «Unsere» Sticker haben eine goldene Umrahmung.
  • Valon Behrami ist zum vierten Mal nach 2006, 2010 und 2014 in einem Panini-WM-Album.
  • Von Italien gibt es trotz verpasster Qualifikation ein Bild im Album. Eines von zehn «Legends»-Bildern zeigt die Squadra Azzurra beim Gewinn des WM-Titels 1982.
«Crack-Back-Schlitzlinie» nennt Panini ein neues System, das ein müheloses Abziehen des Klebers ermöglichen soll.
«Crack-Back-Schlitzlinie» nennt Panini ein neues System, das ein müheloses Abziehen des Klebers ermöglichen soll.bild: panini

Und nun … ta ta ta taaaa … die Schweizer Bilder:

372: Das Wappen

Bild
bild: panini

373: Die Mannschaft

Bild
bild: panini

374 – 381: Die Spieler der linken Heftseite

Bild
bild: panini
Wirst du Panini-Bildli sammeln?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2195 Personen teilgenommen

382 – 394: Die Spieler der rechten Heftseite

Bild
bild: panini

Die komplette Schweizer Mannschaft:

Bild
bild: panini

(ram)

Alle bisherigen Panini-Bilder von Schweizer WM-Teilnehmern

1 / 78
Alle Panini-Bilder von Schweizer WM-Teilnehmern
WM 1994 in den USA – Die Schweiz scheitert im Achtelfinal mit 0:3 an Spanien.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

So lachte die Welt über die neue Ronaldo-Büste

Video: watson
Unvergessene Nati-Geschichten
27 zeitlose Klassiker: Die  schönsten Tore der Schweizer Nati
4
27 zeitlose Klassiker: Die  schönsten Tore der Schweizer Nati
von Philipp Reich, Ralf Meile
Die Nati der Vergessenen – 11 Schweizer, deren Karriere ganz anders verlief als erhofft
9
Die Nati der Vergessenen – 11 Schweizer, deren Karriere ganz anders verlief als erhofft
von Ralf Meile
Wie die Schweiz sich für die Fussball-WM 1998 bewarb – und total blamierte
18
Wie die Schweiz sich für die Fussball-WM 1998 bewarb – und total blamierte
von Peter Blunschi
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
von Ralf Meile
10.09.2008: Luxemburgerli vernaschen? Denkste! – Die Schweizer Nati kassiert die bitterste Niederlage ihrer Geschichte
2
10.09.2008: Luxemburgerli vernaschen? Denkste! – Die Schweizer Nati kassiert die bitterste Niederlage ihrer Geschichte
von Corsin Manser
29.02.2012: Ausgerechnet gegen die Schweiz erzielt Lionel Messi seinen ersten Nati-Hattrick
29.02.2012: Ausgerechnet gegen die Schweiz erzielt Lionel Messi seinen ersten Nati-Hattrick
von Ralf Meile
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
1
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
25.03.1998: Bei seinem Debüt führt Gilbert Gress die Nati gegen England fast zum Sieg – dann patzt sein Lieblingsgoalie
25.03.1998: Bei seinem Debüt führt Gilbert Gress die Nati gegen England fast zum Sieg – dann patzt sein Lieblingsgoalie
von Alex Dutler
13.11.1991: Weil die Schweizer Nati in der «Hölle von Bukarest» auf 0:0 spielt, vergeigt sie die EM-Qualifikation im letzten Moment doch noch
13.11.1991: Weil die Schweizer Nati in der «Hölle von Bukarest» auf 0:0 spielt, vergeigt sie die EM-Qualifikation im letzten Moment doch noch
von Philipp Reich
28.03.2001: Alex Frei macht Kubilay Türkyilmaz vergessen und sorgt dafür, dass Andy Egli einfach mal die Klappe halten muss
2
28.03.2001: Alex Frei macht Kubilay Türkyilmaz vergessen und sorgt dafür, dass Andy Egli einfach mal die Klappe halten muss
von Alex Dutler
24.04.1996: Das Ende der kurzen Ära von Nati-Trainer Artur Jorge beginnt ausgerechnet mit einem Sieg
2
24.04.1996: Das Ende der kurzen Ära von Nati-Trainer Artur Jorge beginnt ausgerechnet mit einem Sieg
von Philipp Reich
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
12.10.2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter den Stinkefinger und macht sich danach mit faulen Ausflüchten lächerlich
12.10.2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter den Stinkefinger und macht sich danach mit faulen Ausflüchten lächerlich
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
schneeglöggli
21.03.2018 14:21registriert Februar 2016
Finde das nur ich oder sehen die Köpfe auf den Bildern richtig unnatürlich aus? Manche Köpfe sehen zu gross für die Trikots aus, als hätte da jemand nicht so gut mit Photoshop umgehen können...
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
AustinOsmanSpare
21.03.2018 14:48registriert März 2018
Gold Edition heisst "Milchkuhedition". Die Stickers sind 50% Teurer als im Ausland, wir werden gemolken?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Big Ben
21.03.2018 15:37registriert Februar 2016
Jetzt offiziell: So sehen die Schweizer WM-Spieler im neuen Panini-Album aus
00
Melden
Zum Kommentar
25
Basel schlägt Carouge im Cup-Penaltykrimi
Der FC Basel steht in der dritten Runde des Schweizer Cups. Der Titelverteidiger tut sich bei Etoile Carouge aber enorm schwer und reüssiert erst im Penaltyschiessen.
Zur Story