Sport
Fussball

Frauen-EM: England bezwingt chancenloses Schweden und steht im Finale

England's Francesca Kirby celebrates with teammates after scoring her side's 4th goal during the Women Euro 2022 semi final soccer match between England and Sweden at Bramall Lane Stadium in ...
Der Jubel bei den Engländerinnen ist riesig.Bild: keystone

Wembley is calling! England fegt chancenloses Schweden aus dem Stadion und steht im Final

26.07.2022, 23:0327.07.2022, 06:56
Mehr «Sport»

Englands Fussballerinnen stehen nach 1984 und 2009 zum dritten Mal im Final einer Europameisterschaft.

Am Heimturnier gewannen die «Lionesses» den Halbfinal in Sheffield gegen Schweden 4:0. Stürmerin Beth Mead und Verteidigerin Lucy Bronze erzielten die ersten beiden, bereits vorentscheidenden Tore nach 34 und 48 Minuten. Mead und Bronze gaben sich gegenseitig auch die Zuspiele zu den Toren.

In der von der Schweizer Super-League-Schiedsrichterin Esther Staubli geleiteten Partie mussten die Schwedinnen, die die Gruppe mit der Schweiz auf dem 1. Platz abgeschlossen hatten, eine recht deutliche Überlegenheit der Engländerinnen anerkennen.

Die Engländerinnen treffen im Final vom Sonntag im Wembley auf den Sieger des am Mittwoch in Milton Keynes stattfindenden Halbfinals zwischen Deutschland und Frankreich. In ihren ersten beiden EM-Finalteilnahmen mussten sie sich geschlagen geben. 1984, am ersten EM-Turnier, verloren sie gegen Schweden nach Penaltyschiessen, 2009 liessen sie sich von den Deutschen 2:6 deklassieren.

England - Schweden 4:0 (1:0).
Sheffield. - 28'624 Zuschauer. - SR Staubli (SUI).
Tore: 34. Mead 1:0. 48. Bronze 2:0. 68. Russo 3:0. 77. Kirby 4:0. (rst/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Stadien der Frauen-EM 2022 in England
1 / 13
Die Stadien der Frauen-EM 2022 in England
Vom 6. bis 31. Juli findet die Fussball-EM 2022 der Frauen in England statt. Die Schweiz trifft auf Portugal, Schweden und die Niederlande.
quelle: keystone / robert ghement
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sieht es aus, wenn zwei Laien ein Fussballspiel kommentieren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
Der eidgenössische Ticket-Wahnsinn – wie man ans ESAF kommt
Nur 4000 von 56'500 Tickets kamen fürs Eidgenössische in Mollis in den offenen Verkauf. Ohne Beziehungen ist es fast unmöglich, ein Ticket zu bekommen. Aber es gibt Wege, um dieses System zu überlisten.
Eigentlich sollte es kein Problem sein, ein Ticket fürs Eidgenössische in Mollis zu ergattern: Die Arena fasst ja 56'500 Plätze. Aber an Tickets zu kommen, ist schwierig. Sehr schwierig sogar. Wer das ganz besondere Vertriebssystem nicht kennt, hat praktisch keine Chance, an ein Ticket heranzukommen.
Zur Story