
Die Deutschen siegen in Brentford mit 2:0.Bild: keystone
Die Deutschen siegen in Brentford in den Viertelfinals der Europameisterschaft gegen Österreich 2:0. Dabei profitieren die DFB-Frauen von einem Goalie-Flop und viel Alu-Glück.
22.07.2022, 06:5622.07.2022, 06:56
Die deutschen Fussballerinnen wahren ihre Chancen auf den neunten EM-Titel. Die Deutschen siegen in Brentford in den Viertelfinals der Europameisterschaft gegen Österreich 2:0.
Das 1:0 für das Team der früheren Schweizer Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg erzielte Lina Magull von Bayern München in der 25. Minute. Das kuriose 2:0 schoss Alexandra Popp kurz vor Schluss: Bei einem weiten Abschlag-Versuch der österreichischen Keeperin hielt die deutsche Starstürmerin den Fuss dazwischen und der Ball prallte ins Tor.
Popp beim 1:0 profitiert von Zinsbergers Flop.Video: SRF
Die Österreicherinnen hätten die Partie mit etwas Glück auf ihre Seite drehen können. Marina Georgieva, Barbara Dunst und Sarah Puntigam trafen in der ersten Halbzeit sowie innerhalb von vier Minuten in der zweiten Halbzeit nacheinander Pfosten, Latte und nochmals Pfosten. Alle drei Male hätte die deutsche Torhüterin Merle Frohms nicht eingreifen können. Allerdings hatten die Deutschen unmittelbar nach der Pause ebenfalls mit einem Pfostenschuss Pech.
Österreich im dreifachen Alu-Pech.Video: SRF
In den Halbfinals trifft Deutschland nächsten Mittwoch in Milton Keynes gegen den Sieger des Viertelfinals zwischen Frankreich und Titelverteidiger Niederlande. (pre/sda)
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 53
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
Saison 2024/25: Zum ersten Mal seit elf Jahren und erst zum zweiten Mal in der Klubgeschichte schafft es der FC St.Gallen in einen europäischen Wettbewerb: Dank dem 2:1-Auswärtssieg in der Türkei bei Trabzonspor qualifizieren sich die Ostschweizer für die Conference League.
quelle: imago/seskim photo tr / imago images
11 Gäste-Typen, die garantiert jede Grill-Party crashen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Heute Nachmittag (16.20 Uhr im watson-Liveticker) steht für die Hockey-Nati an der WM der Kracher gegen die USA an. Dabei dürfte auch Kevin Fiala erstmals zum Einsatz kommen. Trainer Patrick Fischer steht vor einer kniffligen Aufgabe.
Lange schien relativ klar: Wenn Kevin Fiala kommt, ist für Tyler Moy die WM gelaufen. Es lockte eine NHL-Linie mit Nico Hischier, Timo Meier und eben Fiala. Der Ostschweizer, der bei den LA Kings in der vergangenen Saison inklusive Playoffs 38 Tore schoss, wäre natürlich nochmals ein Upgrade gegenüber Rappi-Stürmer Moy. Und wie Nati-Trainer Patrick Fischer über diesen sagt: «Er ist keiner für die dritte oder vierte Linie.» Ersetzt Fiala den 29-Jährigen in der Toplinie, dürfte der am Ende wohl nur noch auf der Tribüne Platz nehmen.