Sport
Fussball

Yakins Vertrag als Nationaltrainer verlängerte sich automatisch bis 2024

Der Schweizer Fussball Nationaltrainer Murat Yakin anlaesslich eines Mediengespraechs im Hotel Schweizerhof, am Dienstag, 16. November 2021, in Luzern. Die Nationalmannschaft hat sich mit einem 4:0-Si ...
Am Tag nach der erfolgreichen WM-Qualifikation sind die Augen noch etwas klein.Bild: keystone

Er bleibt Nationaltrainer: Yakins Vertrag verlängerte sich automatisch bis 2024

16.11.2021, 11:3816.11.2021, 11:43
Mehr «Sport»

Der Vertrag des Schweizer Nationaltrainers Murat Yakin hat sich nach der erfolgreich überstandenen Qualifikation für die WM-Endrunde in Katar automatisch verlängert, und zwar gleich bis ins Jahr 2024. Dannzumal findet im Sommer die Europameisterschaft in Deutschland statt.

Yakin, der nach sieben Partien mit dem Nationalteam vier Siege und drei Unentschieden vorzuweisen hat, erhielt im August als Nachfolger von Vladimir Petkovic einen vorerst bis Ende dieses Jahres befristeten Vertrag. Damals schrieb der SFV in seiner Mitteilung, dass der Kontrakt eine «Option auf Verlängerung» beinhalte.

Diese komme nun zur Anwendung, wie der Nationalmannschafts-Direktor Pierluigi Tami gegenüber SRF bestätigt hat: «Mit dieser Qualifikation ist alles klar. Das war schon so geplant, dass er in diesem Fall bis 2024 Nati-Trainer bleibt.»

Yakin selbst äusserte sich gestern gegenüber dem SRF folgendermassen dazu: «Für mich war der Vertrag bislang nicht wichtig. Es war für mich bereits eine grosse Genugtuung Nati-Trainer zu sein. Zusammen gehen wir den Weg jetzt weiter. Wir werden wohl bald zusammensitzen und eine Lösung finden.» (pre/sda)

Mehr zur Nati:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Nati-Trainer der Schweiz seit 1981
1 / 16
Die Nati-Trainer der Schweiz seit 1981
24. März 1981 bis 13. November 1985: Paul Wolfisberg
Nationalität: Schweiz
51 Spiele/Punkteschnitt: 1,39
quelle: keystone / karl mathis
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Schweiz qualifiziert sich für die WM 2022 – und so feiern die Nati-Stars diesen Erfolg
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SawyerKingwood
16.11.2021 11:37registriert Mai 2021
Ich hätte nicht gedacht, dass ich das sagen werde, aber ich glaube Murat Yakin ist momentan eine gute Wahl.
800
Melden
Zum Kommentar
avatar
no-way
16.11.2021 12:05registriert November 2016
Hier hat auch Tami gute Arbeit geleistet....Yakin scheint eine sehr gute Wahl zu sein, war sicher nicht einfach für Tami
370
Melden
Zum Kommentar
avatar
*sharky*
16.11.2021 12:23registriert Oktober 2014
Nicht zu Unrecht wurde er beim FCB von vielen Fans Beton-Muri genannt, mit Top offensiven Spielern einen derart unattraktiven Ergebnis-Fussball spielen zu lassen, weit unter dem tatsächlichen Potential.
ABER, da gab es noch den Muri Internationale, der wirkliche Taktik-Fuchs, welcher die Mannschaft zu absoluten Höchstleistungen und das Stadion zum beben brachte.
2013 die Spurs (EL 1/4-Finale) und Chelsea (CL 2x in Gruppenphase) können ein Liedchen davon singen.
Es sieht so aus, als dass die Rolle eines Nati-Trainers wie gemacht für Muri Internationale ist.
Habe ihm das nicht zugetraut, KUDOS!
270
Melden
Zum Kommentar
14
    Augenthaler gibt 42-Sekunden-PK: «Die Fragen stelle ich und die Antworten gebe ich auch»
    10. Mai 2007: Bei Wolfsburg liegen im Abstiegskampf die Nerven blank. Trainer Klaus Augenthaler reagiert vor dem entscheidenden Spiel gegen Alemannia Aachen mit einer ganz speziellen Aktion auf die anhaltende Kritik an seiner Arbeit.

    Der bärbeissige Klaus Augenthaler wurde 1990 Weltmeister mit Deutschland. Bei Bayern München räumte er als beinharter Libero hinten auf – und auch als Trainer gibt es für den Niederbayer keine halben Sachen.

    Zur Story