Sport
Fussball

Dzemaili unterschreibt für drei Jahre bei Galatasaray

Einer der letzten Auftritt von Blerim Dzemaili im Dress von Napoli.
Einer der letzten Auftritt von Blerim Dzemaili im Dress von Napoli.Bild: Pier Giavelli/freshfocus
Von Napoli nach Istanbul

Dzemaili unterschreibt für drei Jahre bei Galatasaray

Blerim Dzemaili verlässt den SSC Napoli und heuert in der Türkei an. Der Mittelfeldspieler unterschrieb bis 2017 bei Galatasaray Istanbul. «Gala» bezahlt für den Transfer angeblich rund 6 Millionen Franken.
31.08.2014, 16:4831.08.2014, 18:50
Mehr «Sport»
Hellblau ist out, Dzemaili trägt künftig Gelb-Rot.
Hellblau ist out, Dzemaili trägt künftig Gelb-Rot.Bild: KEYSTONE

Kommentieren mochte der 28-Jährige seinen Wechsel zu Galatasaray einen Tag vor dem Einrücken ins Schweizer EM-Qualifikations-Camp nicht, obschon der Transfer in die Türkei überraschend ist. Mit dem Wegzug von der SSC Napoli rechneten nahezu alle Experten, aber wohl kaum mit dem neuen Arbeitgeber des 37-fachen Internationalen.

Spekuliert wurde zuletzt vor allem über einen Deal zwischen Neapel und der AC Milan. Entgegen ersten Absichten wird Dzemaili seine Laufbahn am Bosporus fortsetzen. Der Hype um die Profis ist in Istanbul nicht geringer als am Fusse des Vesuvs, die Erwartungshaltung ebenfalls nicht.

Coach Prandelli kennt den «Italiener» Dzemaili

Dzemaili strebte nach drei Jahren ohne permanenten Stammplatz an der erweiterten Serie-A-Spitze eine Veränderung an. Er bekam von Rafa Benitez monatelang zu spüren, dass Napoli ohne ihn planen würde – wie zuvor schon Natikollege Valon Behrami, der zum HSV weiterzog.

Behrami und Dzemaili an der WM in Brasilien.
Behrami und Dzemaili an der WM in Brasilien.Bild: Pier Giorgio/freshfocus

Beim türkischen Grossklub bleibt für Dzemaili zumindest die Amtssprache mit dem Coach die gleiche wie während der letzten sechs Saisons: Seit der Sommerpause wird «Gala» vom langjährigen italienischen Nationalcoach Cesare Prandelli geführt.

Der Cupsieger startete am Wochenende mit einem standesgemässen 2:0 gegen Bursaspor in die Meisterschaft. Im Herbst trifft der 19-fache Meister in der Champions League auf Arsenal, Dortmund und Anderlecht – eine verlockende Bühne für Dzemaili, während sein Ex-Klub sich mit der Europa League begnügen muss. (ram/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wie diese Milliardärin gerade den Frauenfussball aufmischt
Michele Kang denkt gross. Nach dem Aufstieg sollen ihre London City Lionesses durchstarten. Sie stellen das erste Team in der englischen Women’s Super League, das losgelöst von einem Männerklub agiert.
Chelsea, Arsenal, Manchester City. Die Spitzenteams im englischen Frauenfussball sind alles solche, die auch bei den Männern um den Titel spielen.
Zur Story