Sport
Fussball

FCSG übernimmt Führung in Women's Super League – FCZ siegt beim Meister

FCSG neuer Leader der Women's Super League – FCZ Frauen siegen beim Meister

30.09.2024, 10:1730.09.2024, 14:06

Der FC St.Gallen steht neu an der Spitze der Women's Super League. Nach dem überraschenden Sieg beim FC Zürich in der Vorwoche bezwangen die Ostschweizerinnen auch den zweiten Zürcher Klub. Chantal Wyser erzielte beim 1:0-Sieg gegen die Grasshoppers den entscheidenden Treffer. Dass der FCSG die Tabellenführung übernehmen konnte, lag am Sieg der FCZ Frauen bei Servette.

Mit dem 2:1-Auswärtssieg revanchierten sich die Zürcherinnen für den verlorenen Playoff-Final der Vorsaison. Dabei gingen die Gastgeberinnen durch Imene El Ghazouani bereits in der 8. Minute in Führung. Danach hatte Servette Chênois weitere gute Chancen, doch gelang dem FCZ nach der Pause die Wende. Dank eines Doppelschlags von Briana Eads und Sanja Kovacevic in der 65. und 68. Minute gewannen die Zürcherinnen doch noch und bleiben damit punktgleich mit dem FCSG.

Hinter dem Toptrio aus St.Gallen, FCZ und Servette folgt YB, das sich deutlich gegen den FC Luzern durchgesetzt hat. Sowohl das 18-jährige Talent Iman Beney als auch die fünf Jahre ältere Stephanie Waeber trafen doppelt. Zuvor brachte Courtney Strode die Bernerinnen auf die Siegesstrasse. Für den FCL traf bei der 1:5-Pleite lediglich Nathalie Pellier. YB rückt dank des Erfolgs am FC Basel vorbei, dessen Spiel in Rapperswil-Jona verschoben werden musste.

Am Tabellenende ist Thun nach sieben Spielen weiterhin ohne Zähler. In Aarau unterlagen die Berner Oberländerinnen 1:3. Für den FCA war es der zweite Sieg in Serie, womit der Abstand auf die Abstiegsplätze bereits sieben Punkte beträgt. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Klubs wurden Schweizer Meister im Frauenfussball
1 / 8
Diese Klubs wurden Schweizer Meister im Frauenfussball

24 Titel: FC Zürich Frauen (inkl. FFC Zürich Seebach und SV Seebach Zürich)

quelle: keystone / salvatore di nolfi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schon mal was von Fahrrad-Surfen gehört? Es ist genau so absurd, wie es klingt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Ein Jahr ohne Überraschungen? watson tippt die neue NHL-Saison
Heute Nacht beginnt die NHL-Saison 2025/26. Wir sagen dir, welche Teams mit einer Playoff-Qualifikation rechnen können und wem ein schwieriges Jahr bevorsteht.
Alles neu in der NHL? Nein. Zwar gab es in Frühling und Sommer einige interessante Wechsel (Marner von Toronto zu Vegas, Rantanen von Carolina zu Dallas oder Ehlers von Winnipeg zu Carolina) oder neue Trainer (Joel Quenneville bei Anaheim, Rick Tocchet bei Philadelphia, Marco Sturm bei Boston). Aber bei den Mitfavoriten um den Stanley Cup und den Kellerteams gab es insgesamt wenige Verschiebungen. Die Teams, die letztes Jahr in den Playoffs standen, haben gute Chancen, das wieder zu erreichen und Überraschungskandidaten gibt es wenige. Wir verschaffen dir den Überblick.
Zur Story