Zu Spielbeginn schien in Frankfurt noch die Sonne. Die Fans beider Teams waren bestens gelaunt, da ein Unentschieden beiden für die Achtelfinalqualifikation reichen würde.
Doch je länger das Spiel dauerte, desto mehr dunkle Wolken zogen auf.
Das Unwetter kündigte sich mit einem Knall an. In der zweiten Halbzeit knallte es heftig, als ein Blitz direkt neben dem Stadion einschlug.
Und dann öffnen sich die himmlischen Schleusentore. Sintflutartiger Regen geht über Frankfurt nieder.
1-1 🇷🇴
— RTÉ Sport (@RTEsport) June 26, 2024
As had been predicted, thunderstorms have arrived in Frankfurt#Euro2024
📺@RTEplayer 👉https://t.co/b2OI4OoWVJ
📱Live updates 👉 https://t.co/0BKBoA7jPD pic.twitter.com/yWbp1ZiDwJ
Slowakei-Goalie Martin Dubravka steht im Regen.
Die rumänischen Fans lassen sich die gute Laune von etwas Regen nicht verderben.
Rumäniens Trainer Edward Iordanescu sucht Deckung unter der Ersatzbank.
Calzona Francesco von der Slowakei ist dagegen nicht aus Zucker und trotzt dem Regen.
Der nasse Rasen macht das Spielfeld rutschig und das Spiel unberechenbar. Trotzdem läuft die Partie weiter.
Andrei Ratius Frisur sitzt auch im Starkregen von Frankfurt.
Jede Ballberührung wird zum Klatscher mit tausenden von Tropfen.
Phasenweise sorgte der starke Regen gar für etwas schwierige Sichtverhältnisse.
Nach einem rumänischen Schubser landet der Slowake David Hancko in der Werbebande.
Nach rund 15 Minuten wird der Regen wieder schwächer. Das Spiel zwischen der Slowakei und Rumänien endet mit 1:1 – sehr zur Freude der Rumänen. Dank dem einen Punkt sind sie noch vor Belgien Gruppensieger.
(abu)