Sport
Fussball

Balotelli beklagt sich über Affenlaute und fordert Konsequenzen

Nice's forward Mario Balotelli gestures during the Europa League group I soccer match between OGC Nice and FC Salzburg, in Nice stadium, southeastern France, Thursday, Nov. 3, 2016. (AP Photo/Cla ...
Klagt an: Nizza-Star Mario Balotelli.Bild: Claude Paris/AP/KEYSTONE

Balotelli beklagt sich über Affenlaute und fordert Konsequenzen

21.01.2017, 15:0121.01.2017, 18:06

Nizzas Mario Balotelli wurde gestern Abend während der Ligue-1-Partie gegen Bastia (1:1) eigenen Angaben zufolge von den gegnerischen Fans rassistisch beleidigt. Die Heimfans hätten Affenlaute nachgeahmt und niemand habe etwas dagegen getan, klagte Balotelli auf seinem Instagram-Account. Der Fall wurde von der Disziplinarkommission der Liga bisher nicht aufgenommen, weshalb der 26-jährige Italiener mit ghanaischen Eltern die provokative Frage aufwarf: «Ist Rassismus legal in Frankreich?»

Was im Stadion Armand Cesari vor 10'000 Zuschauern passiert sei, sei eine «wirkliche Schande», so Balotelli. «Ist es normal, dass Bastias Supporter während des ganzen Spiels Affenlaute machen und ‹uh, uh› schreien und die Disziplinarkommission sagt nichts dazu?» Fussball sei ein toller Sport, «aber Leute wie die Bastia-Fans machen ihn furchtbar».

Balotellis Klub, das von Lucien Favre trainierte Nizza, teilte das Statement des Stürmers auf seinem Twitter-Kanal. Liga (LFP) kündigte eine Untersuchung an. Bastia waren 2007/08 in der Ligue 2 zwei Punkte abgezogen worden, weil die Fans den dunkelhäutigen Spieler eines Gegners mit einem Banner beleidigt hatten. (ram/sda/ap)

Die besten Sprüche von Mario Balotelli

1 / 14
Die besten Sprüche von Mario Balotelli
Balotelli über seine Tätigkeit als Stürmer: «Wenn ich treffe, juble ich nicht, denn ich mache nur meinen Job. Jubelt etwa ein Briefträger, wenn er einen Brief einwirft?»
quelle: epa/epa / sebastien nogier
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ignorans
21.01.2017 17:37registriert Mai 2015
Finde ich schlimmer als Pyro...
00
Melden
Zum Kommentar
6
Yamals Fan-Provokation, Traumkopfball und Kobel-Kritik – die Aufreger der Champions League
Die Königsklasse brachte am Mittwochabend einige Überraschungen, unter anderem patzte der FC Barcelona, dessen Star am Ende noch einen Gruss an die gegnerischen Fans schickte. Andernorts sorgten Schiedsrichter-Entscheide für Unverständnis und bewarb sich Newcastles Dan Burn um die Auszeichnung zum Kopfballtor des Jahres.
Der belgische Vizemeister Club Brügge zeigte ein Lehrstück, wie man gegen einen grossen Favoriten wie den FC Barcelona auftreten muss. Obwohl der Ex-Klub des Schweizers Ardon Jashari nur 24 Prozent Ballbesitz hatte, kam er immer wieder zu grossen Chancen. Und zwar durch Bilderbuch-Konter wie diesen zum 2:1 in der 17. Minute:
Zur Story