Sport
Fussball

(Noch) nicht Schweizer Natitrainer: Marcel Koller verlängert in Österreich

Koller verlängert in Österreich: «Wenn es gut läuft, gibt es keinen Grund, auseinander zu gehen»

15.03.2016, 11:5915.03.2016, 14:35

Marcel Koller hat seinen Vertrag als Nationaltrainer in Österreich verlängert. Der neue Kontrakt gilt bis 2017, bei erfolgreicher Qualifikation für die WM 2018 bis nach dem Turnier. «Wir haben etwas geschaffen, das verbindet. Und wenn es gut läuft, gibt es keinen Grund, auseinander zu gehen», sagte Koller.

Der Zürcher ist seit November 2011 Teamchef im Nachbarland. Nach einem harzigen Beginn führt er die ÖFB-Auswahl mittlerweile mit grossem Erfolg. Unter Koller qualifizierte sich Österreich erstmals sportlich für eine EM.

Die letzten neun Pflichtspiele gewann Österreich allesamt, das letzte Länderspiel im November in Wien gegen die Schweiz ging jedoch verloren (1:2). Koller: «Es ist schwierig zu sagen, wo es noch hingehen könnte. Wir sind jetzt Weltranglisten-Zehnter, das ist für Österreich aussergewöhnlich, dort zu bleiben wird schwierig genug. Wir versuchen, den erfolgreichen Weg beizubehalten und nicht aus Nachlässigkeit zurückzufallen.» (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Doch kein Kreuzbandriss? Jetzt meldet sich Gut-Behramis Trainer zu ihrem Unfall
Grosse Sorge um Lara Gut-Behrami: Die Tessinerin ist am Donnerstag im Super-G-Training in Copper Mountain (Colorado) heftig gestürzt.
Erste Abklärungen vor Ort deuten auf eine Verletzung im linken Knie hin, teilte Swiss-Ski am Freitag mit. Gemäss dem «Blick» soll sich die Tessinerin zudem eine Gehirnerschütterung zugezogen haben. Ihr Arzt Olivier Siegrist sagte gegenüber «Le Nouvelliste», ihr Kreuzband und ihr Innenband seien gerissen.
Zur Story