Sport
Fussball

Liverpool gewinnt gegen Arsenal nach 5:5 im Penaltyschiessen: Alle Tore

Liverpool's Divock Origi, right, celebrates with teammates after scoring his side's fifth goal during the English League Cup soccer match between Liverpool and Arsenal at Anfield stadium in  ...
Am Ende sollte Liverpool jubeln.Bild: AP

WAS FÜR EIN SPIEL! Liverpool gewinnt 10-Tore-Spektakel gegen Arsenal nach Penaltys

30.10.2019, 23:2931.10.2019, 15:13

Für Arsenal setzte es ohne den Schweizer Granit Xhaka einen nächsten Dämpfer ab. In den Achtelfinals des Ligacups scheiterten die Gunners an Meister Liverpool 5:6 nach Penaltyschiessen. Beide Mannschaften schonten viele ihrer Stammkräfte.

In Liverpool erlebten die Londoner eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Bereits in der 6. Minute ging das Heimteam durch ein Eigentor des bei Arsenal heftig umstrittenen Innenverteidigers Shkodran Mustafi in Führung. Bis zur 36. Minute drehten die Gäste aus London die Partie vom 0:1 zum 3:1, ehe sie einen Zweitore-Vorsprung verspielten. Erst in der 94. Minute rettete Divock Origi Liverpool ins Penaltyschiessen, in dem Real-Leihspieler Dani Ceballos den einzigen Penalty verschoss.

Xhaka stand bei Arsenal erwartungsgemäss nicht im Aufgebot. Auch ohne den Eklat, für den der 27-Jährige im Meisterschaftsspiel gegen Crystal Palace (2:2) gesorgt hatte, wäre Xhaka im Ligacup geschont worden. Der Schweizer hatte am Sonntag die Buhrufe der eigenen Fans während seiner Auswechslung nach einer Stunde mit provokanten Gesten und Worten beantwortet. Seither wird allenthalben über die Zukunft des Schweizer Internationalen gewerweisst.

Die Tore

Das 1:0 durch ein Eigentor von Mustafi.Video: streamja
Das 1:1 durch Torreira.Video: streamja
Video: streamable
Das 1:3 durch Martinelli.Video: streamja
Das 2:3 durch Milner.Video: streamja
Das 2:4 durch Maitland-Niles. Video: streamja
Das 3:4 durch Oxlade-Chamberlain. Video: streamja
Das 4:4 durch Origi.Video: streamja
Das 4:5 durch Willock.Video: streamja
Das 5:5 durch Origi.Video: streamja
Das Penaltyschiessen.Video: streamja

(zap/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Rekordtorschützen der Premier League (Stand: 22.05.2019)
1 / 12
Rekordtorschützen der Premier League (Stand: 22.05.2019)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
PAI\lDA
30.10.2019 23:27registriert September 2018
Eine geiler huere Match war das!😁😁💪

Aufgrunder der Austellungen und dem Resultat nicht ganz ernst zu nehmen aber who cares? Das war Unterhaltung pur!😃
591
Melden
Zum Kommentar
avatar
mikel
30.10.2019 23:39registriert Februar 2014
Hätten wir wohl besser geschaut als die 4:0-Klatsche in Bern...
432
Melden
Zum Kommentar
avatar
rodolofo
31.10.2019 07:09registriert Februar 2016
Mein Tip zu Handen der Arsenal-Wutbürger-"Fans":
Schuld an dieser Niederlage ist Xhaka, weil er NICHT gespielt hat!
258
Melden
Zum Kommentar
8
Trump unterstützt lieber Putins Boxer-Freund anstatt die eigenen Sportler
Im Boxen wütet ein unerbittlicher Kampf um den Platz bei den Olympischen Sommerspielen in Los Angeles. Nach dem Machtwort des IOC schien der Fall klar. Bis die Familie Trump ins Spiel kam.
Die Faktenlage ist klar, doch was bedeuten Fakten schon in den USA unter Donald Trump? Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat im Februar «World Boxing» als neuen Dachverband der Olympischen Sportart bestimmt und ihn mit der Organisation der Wettkämpfe an den Sommerspielen 2028 in Los Angeles beauftragt.
Zur Story