Sport
Fussball

EM 2024: Im Achtelfinal gegen Italien? So geht es für die Schweiz weiter

Swiss fans celebrate during a Group A match between Switzerland and Germany at the Euro 2024 soccer tournament in Frankfurt am Main, Germany, Sunday, June 23, 2024. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Kommt es zum nächsten Nachbarduell? Die Schweiz könnte nach dem Unentschieden gegen Deutschland im Achtelfinal auf Italien treffen.Bild: keystone

Im Achtelfinal gegen Italien? So geht es für die Schweiz an der EM weiter

Aufgrund des späten deutschen Ausgleichs qualifiziert sich die Schweiz doch nur als Zweiter der Gruppe A für die Achtelfinals. Grosse Auswirkungen auf den weiteren Turnierverlauf hat das aber nicht.
24.06.2024, 07:5724.06.2024, 12:30

Lange sah es danach aus, als würde die Schweiz tatsächlich die ganz grosse Überraschung schaffen. Mit einem Sieg gegen Gastgeber Deutschland hätte die Nati sich nämlich noch den Gruppensieg geholt und wäre als Erster in den Achtelfinal eingezogen. Aufgrund des späten Ausgleichs durch Niclas Füllkrug zum 1:1 bleiben die Deutschen jedoch an der Spitze der Gruppe A, während aber auch die Schweiz als Zweiter definitiv in der K.-o.-Runde steht.

Und beim Blick auf den weiteren Turnierverlauf macht es gar keinen so grossen Unterschied, dass die Schweiz den Sieg und damit Platz 1 in der Gruppe verpasst hat. Denn sowohl Deutschland als auch das Team von Murat Yakin treffen im Achtelfinal auf einen Gruppenzweiten. Damit sind die Deutschen eines von nur zwei Teams, das trotz Platz 1 in der Vorrunde nicht auf einen der vier besten Drittplatzierten trifft, die sich ebenfalls für die Achtelfinals qualifizieren.

Für die Schweiz geht es am Samstag, 29. Juni, um 18 Uhr gegen den Zweiten der Gruppe B weiter. Dabei handelt es sich entweder um Italien, Albanien oder Kroatien. Am wahrscheinlichsten scheint im Berliner Olympiastadion derzeit ein Aufeinandertreffen mit dem südlichen Nachbarn. Die Squadra Azzurra bekommt es heute Abend (21 Uhr) mit Kroatien zu tun. Im Falle von mindestens einem Unentschieden ist Italien hinter Spanien Zweiter. Im Falle eines kroatischen Sieges ist die Lage hinter den Iberern etwas komplizierter. Spanien steht bereits als Gruppensieger fest.

Hier besteht wohl auch die Hoffnung der Albaner, die einen Sieg brauchen, um weiterhin Chancen auf eine Achtelfinalqualifikation zu haben. Gewinnt Albanien gegen Spanien und siegt Kroatien nicht zu hoch gegen Italien, ist das Team um Captain Berat Djimsiti der Achtelfinalgegner der Nati. Holt Kroatien zwei Tore in der Tordifferenz auf und erzielt ausserdem einen Treffer mehr als Albanien, warten Luka Modric und Co. am Samstag auf die Schweiz.

In Kürze

  • Holt Italien gegen Kroatien mindestens einen Punkt, trifft die Schweiz auf das Team von Trainer Luciano Spalletti.
  • Schlägt Kroatien Italien und verliert Spanien nicht gegen Albanien, trifft die Schweiz auf Luka Modric und Co.
  • Die Kroaten wären auch im Falle eines albanischen Siegs der Schweizer Achtelfinalgegner, wenn sie mit mindestens zwei Toren Unterschied mehr gewinnen als die Albaner und gleichzeitig mindestens einen Treffer mehr erzielen.
  • Gewinnt Albanien gegen Spanien und Kroatien gegen Italien, holt aber nicht zwei Tore in der Tordifferenz auf oder erzielt keinen Treffer mehr als Albanien, trifft die Schweiz auf die Albaner.
Wen wünschst du dir im Achtelfinal?

Noch unklarer ist die Ausgangslage für die Deutschen, die ebenfalls am Samstag (21 Uhr) ihren Achtelfinal bestreiten werden. In Dortmund trifft das Team von Julian Nagelsmann dann auf den Zweiten der Gruppe C. Dabei kommt vor dem letzten Spieltag (Dienstag, 21 Uhr) noch jedes der vier Länder in dieser Gruppe für Platz 2 infrage. England als aktueller Erster trifft noch auf Slowenien, während sich im anderen Spiel Dänemark und Serbien duellieren.

Die Gruppe C ist auch für die Schweiz interessant, da der Gruppenerste ein möglicher Viertelfinalgegner wäre. Einzig Serbien kann es von den vier Nationen nicht mehr werden. England, Dänemark und Slowenien könnten sich hingegen allesamt noch an die Spitze der Gruppe setzen und sich so ein Achtelfinal-Duell mit einem der besten Drittplatzierten ergattern.

Deutschland bekommt es in einem allfälligen Viertelfinal hingegen entweder mit Spanien oder ebenfalls mit einem Gruppendritten zu tun. Sowohl für die Deutschen als auch die Nati könnte es also spätestens im Viertelfinal zu einem Duell mit einem der Topfavoriten auf den Titel kommen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
Schweiz vs. Deutschland – wir waren beim grossen Public Viewing
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dax80
24.06.2024 07:43registriert August 2019
So ärgerlich der späte Ausgleich gestern auch war, vermutlich kann man sogar froh sein was den 1/8-Final-Gegern betrifft. Meiner bescheidenen Meinung nach ist ein Spiel gegen Italien einfacher als gegen Dänemark, oder im schlimmsten Fall, England.
334
Melden
Zum Kommentar
25
    Doppelter Beinbruch – Gesamtweltcupsiegerin Brignone nach Sturz im Spital
    Federica Brignone stürzt an den italienischen Ski-Meisterschaften im Fassatal schwer und zieht sich einen doppelten Beinbruch zu. Die Gesamt-Weltcupsiegerin muss mit dem Helikopter ins Spital geflogen werden.

    Gemäss der Agentur AGI prallte Federica Brignone im zweiten Lauf des Riesenslaloms in ein Tor und wurde heftig über die Piste geschleudert. Nach mehreren Drehungen um die eigene Achse blieb die 34-jährige Italienerin liegen.

    Zur Story