Sport
Fussball

Erster Meistertitel seit 1999? Servette nach Derby-Sieg neuer Leader

Servette's forward Enzo Crivelli, left, celebrates his goal with his teammates Servette's midfielder Alexis Antunes, 2nd left, Servette's defender Dylan Bronn, 2nd right, and Servette&# ...
Die Genfer feiern Enzo Crivelli nach seinem Tor zur 2:1-Führung.Bild: keystone

Erster Meistertitel seit 1999? Servette macht mit Derby-Sieg weiter Druck auf YB

Servette gewinnt in der Super League seinen vierten Match in Folge und bleibt in der Tabelle an Leader YB dran. Die Genfer schlagen daheim Lausanne mit 3:1.
10.03.2024, 16:1310.03.2024, 19:53

Takuma Nishimura in der 35. und Enzo Crivelli in der 81. Minute trafen für Servette vom Elfmeterpunkt. Zwei Lausanner Fouls im eigenen Strafraum brachten somit Servette vom 0:1 zum 2:1. Für den Schlussstand sorgte der eingewechselte Crivelli mit seinem siebten Saisontor tief in der Nachspielzeit.

Spielerisch war die Differenz zwischen dem Meisterkandidaten aus Genf und dem Aufsteiger aus Lausanne grösser als 3:1. Die Gastgeber erspielten sich speziell nach der Pause viele gute Torchancen, doch wie schon am Wochenende zuvor in Basel brillierte Lausannes kroatischer Keeper Karlo Letica mit zahlreichen Paraden. Die Genfer steckten aber nie zurück und suchten mit viel Aufwand nach der Pause den Siegtreffer.

Servette ultra supporters light smoke flares, during the Super League soccer match of Swiss Championship between Servette FC and FC Lausanne-Sport, at the Stade de Geneve stadium, in Geneva, Switzerla ...
Gute Stimmung in der Fankurve – der Rest des Stadions blieb trotz dem Genfer Hoch eher leer.Bild: keystone

Von Lausanne kam nach dem 1:0 des 17-jährigen Italieners Simone Pafundi (25.) zu wenig. Nur ein weiterer Schuss aufs Tor gelang den Waadtländern, die in der Nachspielzeit nach der Gelb-Roten Karte gegen Dylan Bronn mit einem Spieler mehr agieren konnten.

Servette – Lausanne-Sport 3:1 (1:1)
12'628 Zuschauer. - SR Fähndrich.
Tore: 25. Pafundi (Bernede) 0:1. 34. Nishimura (Penalty) 1:1. 82. Crivelli (Penalty) 2:1. 95. Crivelli (Bolla) 3:1.
Servette: Mall; Tsunemoto, Rouiller, Bronn, Mazikou; Stevanovic, Ondoua, Cognat (88. Bolla), Kutesa (65. Crivelli); Antunes (89. Magnin); Nishimura (78. Guillemenot).
Lausanne-Sport: Letica; Giger (70. Loucif), Dussenne, Dabanli, Poaty; Pafundi (83. Rrudhani), Roche (83. Sanches), Bernede; Custodio, Sène (70. Labeau), Diabaté.
Bemerkungen: 89. Gelb-Rote Karte gegen Bronn. Verwarnungen: 34. Dabanli, 71. Giger, 79. Cognat, 81. Roche, 89. Bronn, 93. Dussenne. (ram/sda)

Super League Tabelle 10. März 2024
Bild: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kylian Mbappé: Meilensteine einer Karriere
1 / 35
Kylian Mbappé: Meilensteine einer Karriere
Der Junge aus Bondy: Aus der Pariser Banlieue hat es Kylian Mbappé zu einem der besten Fussballer der Gegenwart gebracht. Seine Laufbahn in Bildern. (Stand: März 2024)
quelle: imago / panoramic / panoramic
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Western-Feeling gefällig? Diese Stadt in Utah wurde von Tumbleweeds überschwemmt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
14
Neymar schimpft über Mitspieler und Trainer – der Ärger bei Santos ist gross
Seit seiner Rückkehr zum FC Santos läuft der frühere brasilianische Superstar seiner Form hinterher. Nun erregte er in einem Ligaspiel aber auf andere Weise Aufsehen.
Die Rückkehr von Neymar zu seinem Jugendklub FC Santos verläuft alles andere als reibungslos. Der brasilianische Stürmer sorgt aktuell nicht nur sportlich für Enttäuschung – auch abseits des Platzes wächst der Unmut. Nun kam es in einem Ligaspiel zu einer neuen Eskalation.
Zur Story