Sport
Fussball

Haaland bricht nach Wechsel vom BVB zu ManCity sein langes Schweigen

Norway's national soccer team coach Stale Solbakken, left, and Erling Braut Haaland look at each other during a press conference before a team training session at Ullevaal stadium, in Oslo, Monda ...
Erling Haaland mit Nationaltrainer Stale Solbakken.Bild: keystone

Ex-BVB-Stürmer Haaland bricht sein Schweigen: «Waren harte Monate»

31.05.2022, 07:5031.05.2022, 15:38

Obwohl er wegen seines Wechsels von Borussia Dortmund zu Manchester City verstärkt in den Fokus der medialen Aufmerksamkeit gerückt ist, hat sich Erling Haaland in den vergangenen Wochen aus dem Rampenlicht weitestgehend zurückgezogen.

Nun wagt sich der Fussball-Star im Rahmen einer Pressekonferenz der norwegischen Fussball-Nationalmannschaft wieder in die Öffentlichkeit. Über seinen künftigen Klub spricht er zwar nicht. Dafür lässt er tief blicken und verrät, wie es ihm in den vergangenen Monaten emotional erging.

Haaland hat schwere Zeit durchlebt

Nach wochenlanger Funkstille äussert sich Erling Haaland am Montag in Oslo über seine momentane Verfassung. «Es waren harte Monate», gesteht der 21-Jährige. Und: «Es war nicht einfach.»

epa09985972 Norway's Erling Braut Haaland speaks during a press conference in Oslo, Norway, 30 May 2022. Norway will face Serbia in their UEFA Nations League soccer match on 02 June 2022. EPA/Jav ...
Erling Haaland in Oslo.Bild: keystone

Der Grund: In den vergangenen Wochen hat BVB-Star Erling Haaland einige Rückschläge einstecken müssen. So plagte sich der 21-Jährige beispielsweise über einen langen Zeitraum hinweg mit einer hartnäckigen Knöchelverletzung herum, wegen der er wochenlang nicht aufs Spielfeld durfte.

Raiolas Tod war «sehr schwer»

Auch der Tod seines Beraters Mino Raiola hat den gebürtigen Norweger mitgenommen, wie er verrät. Auf Nachfrage gesteht er, sichtlich bewegt: «Das war sehr schwer.» So sehr, dass er nicht weiter darüber reden möchte. Haalands Agent war im April nach langer Krankheit im Alter von 54 Jahren verstorben.

Trotz der emotionalen Zeit beteuert der Stürmer, dass er sich «nicht beschweren» könne. «Ich mag mein Leben», versichert der 21-Jährige seinen Fans.

Transfer-Poker um Fussballstar

In den vergangenen Wochen erfuhr Haaland eine hohe mediale Aufmerksamkeit: Viele internationale Spitzenklubs pokerten um den 21-Jährigen, der für eine Ablösesumme von 75 Millionen Euro den BVB zur kommenden Saison verlassen sollte. Spekulationen über die Zukunft des Stürmers und Transfermeldungen schafften es fast täglich in die Sportschlagzeilen.

Auf die Frage, wie er den ganzen Trubel um seine Person ausgeblendet habe, antwortet er gelassen: «Ich gebe nicht gerne an, aber ich bin gut darin, mich auf das zu fokussieren, was ich tue und tun werde.» Für Erling Haaland zähle momentan nur «die Leistung auf dem Platz».

Keine Aussage zu ManCity

Über seinen künftigen Klub will der Offensivstar aus «Respekt» vor Manchester City noch nicht öffentlich sprechen, wie Nationaltrainer Stale Solbakken erklärt. Auch eine Antwort auf die Frage, ob er mit seinem Wechsel zu einem von dem Emirat Abu Dhabi geförderten Klub nicht Teil des vielfach kritisierten «Sportswashing» sei, verweigert Haaland. (fw/watson.de)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2022
1 / 69
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2022
Mauro Icardi, 29: Galatasaray leiht den Stürmer von Paris Saint-Germain aus. Es holt zudem Juan Mata, Yusuf Demir und Milot Rashica.
quelle: keystone / galatasaray press office / ho
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Auge um Auge, Zahn um Zahn ... Nico muss zum Skispringen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eleparoli
31.05.2022 09:31registriert Mai 2022
Mit Sicherheit einer der talentiertesten Spieler momentan. Bleibt zu hoffen, dass er von Verletzungen verschont bleibt - dann kann er die Nach-Ronaldo-und-Messi-Ära prägen. Auch wenn ich mit der Auswahl seines neuen Vereins nicht einverstanden bin :)
221
Melden
Zum Kommentar
9
Nicht Taylor Swift: Bad Bunny wird Super-Bowl-Headliner
Die NFL gibt bekannt, wer diese Saison die Super-Bowl-Halbzeitshow schmeisst: Reggaeton-Superstar Bad Bunny.
Bereits im vergangenen Jahr setzte die NFL mit Kendrick Lamar auf einen Rapper, und auch bei Austragungen davor kamen Künstler aus dem Hip-Hop-Bereich wie Eminem oder Snoop Dogg gut beim Publikum an. Nun darf sich mit Bad Bunny ein weitere Grösse der Szene beim kommenden Super Bowl im Februar 2026 in Santa Clara im Bundesstaat Kalifornien versuchen.
Zur Story