Sport
Fussball

Schweigeminute gestört – Fussballfans reagieren mit «Nazis raus»-Rufen

Die Schweigeminute wird von einem Fan gestört.Video: twitter

Fussballfans reagieren perfekt auf «Deutschland den Deutschen»-Ruf während Schweigeminute

Aufgrund des Anschlags bei einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg fanden am Wochenende in den deutschen Fussballstadien Schweigeminuten statt. In Essen kam es zu einem Eklat.
23.12.2024, 09:59
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Im Spiel der deutschen dritten Liga zwischen Rot-Weiss Essen und der U23 des VfB Stuttgart kam es schon vor dem Spiel zu einem Eklat. Aufgrund des Anschlags in Magdeburg fand im Stadion an der Hafenstrasse eine Schweigeminute statt. In dieser soll ein Fan «Deutschland den Deutschen» gerufen haben, eine völkische Parole. Sofort reagierte die Mehrheit der Fans mit «Nazis raus»-Rufen im Stadion, brüllte den Mann nieder.

Video: twitter

Rot-Weiss Essen reagierte schnell. Auf der Plattform X teilte der Revierklub mit: «Die Person, die während der Schweigeminute vor dem Anpfiff der Partie einen volksverhetzenden Ausruf getätigt hat, wurde vom Ordnungsdienst identifiziert und zur Stadionwache gebracht.» Die Person erhalte Hausverbot «und eine Anzeige wegen Volksverhetzung», so RWE.

Am Freitag war in Magdeburg ein Mann mit dem Auto in einen Weihnachtsmarkt gefahren und hat dabei fünf Menschen getötet und über 200 verletzt. Aus diesem Grund fanden am Wochenende in den deutschen Fussballstadion vor den Spielen Schweigeminuten statt. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Anschlag in Magdeburg
1 / 20
Anschlag in Magdeburg
In Magdeburg war ein Autofahrer am Freitagabend auf einem Weihnachtsmarkt in die Menschenmenge gerast. Diese Tat zog fünf Todesopfer und 200 Verletzte nach sich.
quelle: keystone / heiko rebsch
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Weg zurück: Lindsay Vonns Comeback im Schnelldurchlauf
Video: instagram
Das könnte dich auch noch interessieren:
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hyper80
23.12.2024 10:30registriert Juni 2020
Richtige und wichtige Gegenreaktion. Sie sind laut, aber wir sind lauter.
21537
Melden
Zum Kommentar
avatar
Yesbutter
23.12.2024 10:17registriert August 2023
Es gibt noch Hoffnung
17234
Melden
Zum Kommentar
avatar
HKD
23.12.2024 10:50registriert November 2022
Der Typ wird es hoffentlich noch bitter bereuen müssen.
Nur eins auf den Allerwertesten würde da bei weitem noch nicht genügen.
7829
Melden
Zum Kommentar
40
    Willst du an die Frauen-EM? So kannst du ab heute Tickets für ausverkaufte Spiele kaufen
    Noch nie wurden im Vorverkauf einer Frauen-Europameisterschaft so viele Tickets verkauft, wie für die Bevorstehende in der Schweiz. Ab Mittwoch, dem 2. April, können Fans nun untereinander ihre Tickets weiterverkaufen.

    Über eine halbe Million. So viele Tickets wurden seit dem Verkaufsstart für die Frauen Europameisterschaft im kommenden Sommer verkauft. «Das sind so viele wie noch nie für eine UEFA Women's Euro», so die Pressestelle der UEFA.

    Zur Story