Alisha Lehmann kam in dieser Saison bei Juventus Turin kaum zum Einsatz. Neben der Bernerin fehlen weitere prominente Namen auf der Liste, etwa jene von Coumba Sow oder Naomi Luyet.
Im Kader steht dafür Iman Beney. Die 18-Jährige krönte sich am Samstag gegen GC zur Schweizer Meisterin. Oder Riola Xhemaili: Sie feiert nach längerer Abwesenheit ihr Comeback. Die 22-jährige Mittelfeldspielerin von Eindhoven kam beim Testspiel gegen England vergangenen Dezember zu ihrem letzten Einsatz für die Schweiz. Auch Nadine Riesen, die den letzten Zusammenzug im April wegen der Champions League noch verpasste, gehört wie Sandrine Mauron zu den Rückkehrerinnen.
Das Team von Pia Sundhage trifft sich kommenden Montag in Saillon. Das Auswärtsspiel gegen Frankreich steht am 30. Mai an. Am 3. Juni folgt im Sittener Tourbillon das Spiel gegen Norwegen. Nach vier Partien liegen die Schweizer Frauen in der Gruppe A2 auf dem vierten und letzten Platz. Frankreich führt ohne Verlustpunkte die Tabelle an, Norwegen auf Platz 2 hat 4 Punkte und ist vor Island (3) und der Schweiz (2) klassiert.
Sundhage betonte an der Medienkonferenz, dass das Aufgebot für die Nations League nicht mit dem Aufgebot für die Heim-EM verwechselt werden dürfe. Die Türe für den Gross-Event im Sommer stehe nach wie vor vielen Spielerinnen offen. Richtig ernst gilt es am 2. Juli mit dem EM-Auftaktspiel gegen Norwegen. In der Schweizer Gruppe spielen auch noch Island (6. Juli) und Finnland (10. Juli).
Für die Spiele der Nations League gegen Frankreich (30. Mai in Nancy) und Norwegen (3. Juni in Sion).
Tor: Nadine Böhi (St.Gallen), Elvira Herzog (Leipzig/GER), Livia Peng (Bremen/GER).
Verteidigung: Viola Calligaris (Juventus Turin/ITA), Noelle Maritz (Aston Villa/ENG), Lara Marti (Leipzig/GER), Nadine Riesen (Eintracht Frankfurt/GER), Julia Stierli (Freiburg/GER).
Mittelfeld und Sturm: Ramona Bachmann (Houston Dash/USA), Iman Beney (Young Boys), Alena Bienz (Köln/GER), Ana-Maria Crnogorcevic (Seattle Reign/USA), Svenja Fölmli (Freiburg/GER), Naina Inauen (Valerenga/NOR), Sandrine Mauron (Servette), Alayah Pilgrim (AS Roma/ITA), Seraina Piubel (West Ham/ENG), Géraldine Reuteler (Eintracht Frankfurt/GER), Sydney Schertenleib (Barcelona/ESP), Meriame Terchoun (Dijon/FRA), Smilla Vallotto (Hammarby/SWE), Lia Wälti (Arsenal/ENG), Riola Xhemaili (PSV Eindhoven/NED). (sda) (ram/sda)