«Das Glück nehmen wir auch mal mit» – die Stimmen zum FCB-Erfolg und Xhaka macht Hoffnung
Lange musste der FC Basel im Rückspiel gegen Trabzonspor zittern. Gegen den türkischen Meister kam der letzte Schweizer Vertreter im Europacup zeitweise regelrecht ins Schwimmen. Dank gnadenloser Effizienz, einem starken Marwin Hitz und auch dem nötigen Glück setzte sich der FCB aber 2:0 durch und zog so in den Achtelfinal der Conference League ein. Entsprechend gross war die Freude bei den Spielern und Interimscoach Heiko Vogel.
Der 47-jährige Trainer sah den FC Basel als verdienten Sieger, weil sein Team «auf der einen Seite die Tore gemacht und auf der anderen Seite dann auch mit Leidenschaft verteidigt hat». Dass auch das nötige Glück mitspielte, verneinte er im Interview mit «Blue» aber nicht.
Sicherlich hatten wir heute etwas Glück. Das nehmen wir so mit, aber auch das ist Fussball. Manchmal wird man bestraft, manchmal belohnt und da sind wir einfach froh. Das Team hat sich belohnt und jetzt hoffe ich, dass sie den Schwung mitnehmen können.»
Dies weiss auch Captain Fabian Frei, den aber nicht gross interessiert, wie die Statistiken aussehen. Der 34-Jährige ist einfach froh, dass Basel eine Runde weiter ist.
Es ist mir egal, ob wir die bessere Mannschaft waren, in der Meisterschaft sind wir zu 90 Prozent das bessere Team und da wird es auch nicht immer belohnt, da muss ich mir heute auch keine Gedanken machen, wenn der Gegner etwas häufiger aufs Tor geschossen hat.
Der Zusammenhalt hat uns heute ausgemacht, die Energie, die wir auf den Platz gebracht haben, haben uns in jeden Schuss geworfen. Natürlich hatten wir auch etwas Glück mit den Abseitstoren, aber das nehmen wir jetzt auch mal.»
Ähnlich sehen dies auch Taulant Xhaka und Zeki Amdouni:
Xhaka konnte sich gleich doppelt freuen. Kurz vor Anpfiff wurde die Vertragsverlängerung des 31-jährigen Mittelfeldspielers bekannt gegeben. Zuletzt hatte es zwar Unruhe um die Verhandlungen gegeben, doch nun konnte eine Einigung gefunden werden und Xhaka bleibt dem FCB bis 2027 erhalten. Nach dem Spiel machte der Basler den Fans Hoffnung auf die Rückkehr seines Bruders.
😍 Taulant Xhaka bleibt uns bis 2027 erhalten ❤️💙
— FC Basel 1893 (@FCBasel1893) February 23, 2023
Wir freuen uns sehr zu verkünden, dass Tauli, der wie kein anderer die FCB-DNA in sich trägt, dem Club für weitere vier Jahre treu bleiben wird 👏#FCBasel1893 #MirSinBasel #rotblaulive pic.twitter.com/ozSyrwWYQZ
Der Stolz und die Freude sind bei allen FCB-Vertretern gross. Frei hielt zum Abschluss noch ein Plädoyer für den dritten europäischen Wettbewerb:
❌🛌 Admin ka eh nonig schlofe, drum hämmer do no paar Bilder für euch 🥰#FCBasel1893 #MirSinBasel #UECL #FCBTS #rotblaulive pic.twitter.com/T5v2oPWiKi
— FC Basel 1893 (@FCBasel1893) February 23, 2023
Als letzter Schweizer Klub im Europacup zu vertreten sein, ist auch für Vogel etwas Besonderes.
(nih)
- Wenig ist so befriedigend, wie Curling zu schauen, wenn alles aufgeht
- Xavi heizt Gerüchte um Messi-Rückkehr an ++ BVB bedient sich wohl erneut bei Konkurrenz
- Nervöser Abstiegskampf – ein «Westentaschen-Scherwey» für Langnau
- Warum der Fussball die ultralangen Nachspielzeiten (vorerst) wieder abgeschafft hat