Sport
Fussball

Luca Toni schiesst im letzten Spiel der Karriere Meister Juve ab

Serie A, 37. Runde
Hellas Verona – Juventus 2:1
Torino – Napoli 1:2
AS Roma – Chievo Verona 3:0
Bergamo – Udinese 1:1
Carpi – Lazio Rom 1:3
Fiorentina – Palermo 0:0
Frosinone – Sassuolo 0:1
Sampdoria – Genoa 0:3
Zum Abschied präsentiert Toni noch einmal seinen «Ohrenwackler».
Zum Abschied präsentiert Toni noch einmal seinen «Ohrenwackler».
Bild: EPA/ANSA

Arrivederci, Luca Toni! Der Altmeister schiesst im letzten Spiel der Karriere Meister Juve ab

Was für ein Abgang! In seiner Abschiedspartie erzielt der italienische Weltmeister Luca Toni den Führungstreffer Hellas Veronas gegen Juventus Turin. Auch dank des 38-Jährigen schlägt der Absteiger den Meister.
08.05.2016, 22:3809.05.2016, 08:12
Mehr «Sport»

» Mehr zur 37. Runde der Serie A

Als Luca Toni in der 85. Minute ausgewechselt wird, steht das ganze Stadion und selbst die Gegner applaudieren ihm zu. Zuvor stellte der bald 39-Jährige in seinem letzten Profieinsatz noch einmal seine Goalgetter-Qualitäten unter Beweis.

Kurz vor der Pause im Heimspiel des Absteigers Hellas Verona gegen Meister Juventus Turin (2:1) erzielt Luca Toni das 1:0. Wie er den 340. Treffer seiner Karriere bewerkstelligt, ist ganz im Stile des Schlitzohrs, das er oft war: Toni lupft einen Penalty über Goalie Neto ins Tor.

Frecher Panenka: Toni mit dem 1:0 gegen Juventus.
streamable
Toni wird mit einer Standing Ovation verabschiedet …streamable
… und auf der Bank kann er die Tränen nur mit Mühe zurückhalten.streamable

Weltmeister und Kultfigur

Toni bestritt seit seinem Debüt im Jahr 1994 insgesamt 753 Partien als Profi: 706 für seine diversen Arbeitgeber, 47 für die italienische Nationalmannschaft. Er schoss dabei 340 Tore: 324 für die Klubs, 16 für die «Squadra Azzurra».

Der grösste Erfolg seiner Karriere war der Gewinn des Weltmeistertitels im Jahr 2006. Mit Bayern München wurde Luca Toni je zwei Mal Meister und Cupsieger – und zur Kultfigur in Deutschland. Comedian Matze Knop widmete ihm den Song mit dem eingängigen Refrain «Luca sei per me: Numero uno!»

«Cannelloni, Luca Toni, Pepperoni, Luca sei per me: Numero uno!»YouTube/benson0300

Geile Hütten: Die 20 besten Fussballstadien Europas

1 / 23
Die 20 besten Fussballstadien Europas
Der britische «Telegraph» hat die 20 besten Fussballstadien Europas gekürt. Mit dabei ist auch das Mailänder San Siro (Bild) – aber nicht ganz zuvorderst.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Lausanne holt Klotens Niku, dafür gehen Raffl und Pilut +++ Tomas Mitell übernimmt Lugano
    Die Saison ist noch nicht besonders alt und trotzdem basteln die Klubs schon an ihren Teams fürs nächste Jahr. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.

    Der Playoff-Finalist Lausanne engagiert den finnischen Verteidiger Sami Niku. Der Vertrag mit dem 28-Jährigen, der die vergangene Saison für den EHC Kloten spielte, ist bis in den Frühling 2027 datiert, wie der Klub mitteilte.

    Zur Story