Sport
Fussball

«Endlich Bayer-Spieler»: Granit Xhakas Rückkehr in die Bundesliga

FILE - Arsenal's Granit Xhaka celebrates after scoring his side's opening goal during the English Premier League soccer match between Arsenal and Wolverhampton Wanderers at the Emirates Stad ...
Granit Xhaka beendet nach sieben Jahren das Kapitel Arsenal und wechselt zu Bayer Leverkusen.Bild: keystone

Warum sich Granit Xhaka ausgerechnet für Leverkusen entschieden hat

Seit Donnerstag ist offiziell, was die Spatzen schon seit längerer Zeit von den Dächern pfiffen. Granit Xhaka wechselt zu Bayer Leverkusen und kehrt damit nach sieben Jahren bei Arsenal zurück in die Bundesliga. Damit entscheidet er sich gegen die Teilnahme an der Champions League und für seine Familie.
07.07.2023, 10:0907.07.2023, 12:57
Mehr «Sport»

Um die 25 Millionen Euro soll Bayer Leverkusen für den Spielführer der Nati auf den Tisch gelegt haben. Ein Preis, der für einen 30-jährigen Fussballer mit einem Marktwert von 20 Millionen Euro durchaus stattlich ist. Doch Leverkusen und Granit Xhaka, das passt nicht nur auf sportlicher Ebene.

Xhakas Rückkehr in die Bundesliga hat vor allem familiäre Gründe. Seine Frau Leonita wünschte sich schon seit längerer Zeit eine Rückkehr ins Rheinland. Die beiden lernten sich während Xhakas Zeit bei Borussia Mönchengladbach kennen, wo sie auf der Geschäftsstelle der Borussia am Empfang arbeitete.

Nun, da seine ältere Tochter Ayana bald in die Schule kommen wird, kehrt die Familie also in die Heimat von Leonita zurück, um auch wieder näher am Rest der Familie zu sein. In der SRF-Doku «The Pressure Game» sagte Xhaka über die Bindung zu seiner Frau und ihrer Familie: «Die Verbindung zwischen uns zwei, aber auch zwischen unseren beiden Familien ist brutal.»

Doch wie bei jedem anderen Wechsel spielt auch die sportliche Perspektive eine grosse Rolle. In Leverkusen wird Xhaka beim Gehalt nicht allzu grosse Abstriche machen müssen und spielt regelmässig auch international. «Bayer 04 ist ein Klub mit einer beeindruckenden Historie und hochgesteckten Zielen», sagte Xhaka im Zuge seiner Vertragsunterschrift.

Von einem Transfer unters Bayer-Kreuz überzeugt haben den 30-Jährigen letztendlich «viele Faktoren, auf jeden Fall Simon Rolfes und der Trainer Xabi Alonso. Auf jeden Fall ist es auch eine neue Challenge für mich und meine Familie. Ich kenne die Bundesliga ja schon und freue mich, hier zu sein.»

Auch für die Fans der Leverkusener hatte er noch eine wichtige Botschaft: «Endlich bin ich hier, endlich bin ich Bayer-Spieler. Ich garantiere euch, dass ich tagtäglich hart arbeiten werde. Dass ich der Mannschaft helfen möchte, mit meiner Erfahrung und mit meinem Ehrgeiz. Und hoffentlich mit sehr vielen Punkten, vor allem hier in der Bay-Arena, aber auch auswärts.»

Der Werkself ist mit der Verpflichtung des Nati-Captains ein echter Transfer-Coup gelungen. Xhaka gilt als absoluter Wunschspieler seinen neuen Trainers Xabi Alonso. Auch Leverkusens Sportchef Simon Rolfes ist von der Verpflichtung Xhakas begeistert: «Seine fussballerischen Fähigkeiten sind überall bekannt. Aber vor allem gibt es nur wenige Spieler, die wie er dank einer herausragenden Mentalität und Persönlichkeit eine Mannschaft so überzeugend führen können.»

Leverkusen hofft nun, mit Xhaka einen Leader im Team zu haben, um endlich einen Angriff auf die Bayern starten zu können. Der Wechsel des Nati-Stars zurück in die Bundesliga mag für viele auf den ersten Blick zwar wie ein Rückschritt wirken, doch auf Dauer kann es sich nicht nur für den gebürtigen Basler zu einem Glücksgriff entwickeln.

Denn Leverkusen spielte, seitdem Xabi Alonso das Ruder von Gerardo Seoane übernahm, einen sehr ansehnlichen, attraktiven Offensiv-Fussball. Mit Alejandro Grimaldo und Jonas Hoffmann, den Xhaka schon aus seiner Zeit bei Gladbach kennt, bekommt das Team noch zwei weitere gestandene Spieler hinzu. Ausserdem kann der wieder genesene Florian Wirtz eine volle Sommervorbereitung unter Alonso mitmachen.

Sollten Spieler wie Jeremie Frimpong, Moussa Diaby und Amine Adli auch über die Saison hinaus in Leverkusen bleiben, könnte dort etwas Grosses heranwachsen. Dafür dürfte auch Granit Xhaka ein wichtiger Faktor werden. Er kann zu einer Schlüsselfigur zwischen den vielen hochtalentierten Jungstars werden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die 30 teuersten Schweizer Fussballer
1 / 32
Das sind die 30 teuersten Schweizer Fussballer
Rang 29: Ricardo Rodríguez wechselte im Sommer 2012 für 8,5 Millionen Euro vom FC Zürich zum VfL Wolfsburg.
quelle: x00960 / ralph orlowski
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Neymar und Mbappé simulieren gleich oft»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
James R
07.07.2023 10:22registriert Februar 2014
Ich bin ehrlich gesagt beeindruckt von Xhaka und diesem Schritt. Es braucht viel Reife und eine richtige Einschätzung der eigenen Fähigkeiten, um zu erkennen, dass er bei weiteren Jahren bei Arsenal irgendwann aufs Abstellgleis gekommen wäre. Mit Leverkusen hat er alles richtig gemacht.
12318
Melden
Zum Kommentar
avatar
Die Geschichte wiederholt sich...
07.07.2023 10:54registriert Februar 2022
Ich wünsche Granit Xhaka nur das Beste für die Zukunft und bedanke mich für die Zeit bei Arsenal. Als Hardcore-Arsenal Fan darf ich sagen, dass wir «zusammen» eine der spannendsten Zeiten dieses Vereins erlebt haben.

Ich finde Granit hätte es verdient nun in der Champions League die Lorbeeren seiner harten Arbeit zu ernten, verstehe aber seine Beweggründe.

Hoffentlich kann er Bayer Leverkusen helfen die arrivierten Bayern München, Borussia Dortmund und RB Leipzig zu fordern und somit mehr Spannung in die Bundesliga zu bringen.

Als einer meiner Lieblingsspieler werde ich ihn vermissen!
8011
Melden
Zum Kommentar
avatar
TodosSomosSecondos
07.07.2023 12:38registriert April 2016
Am Anfang habe ich mich ein wenig gewundert, wieso Xhaka sich Leverkusen antun will. Aber am Ende passt das zu ihm, seiner Authentizität und seiner Karriereplanung, bei der es immer um Fussball ging und jetzt auch um die Familie und nicht um das Bankkonto. Grosser Sportler und ein super Vorbild für die Jungen. Bravo!
605
Melden
Zum Kommentar
18
Nach zehn Jahren: Spurs-Legende Heung-Min Son möchte Tottenham verlassen
Seit zehn Jahren steht Heung-Min Son bei Tottenham unter Vertrag. Nun will der Kapitän den Verein verlassen, wie er selbst bekanntgab.
Heung-Min Son steht vor dem Abschied aus der Premier League. Der südkoreanische Nationalspieler kündigte an, Tottenham Hotspur nach zehn Jahren verlassen zu wollen.
Zur Story