Sport
Fussball

Gastgeber Russland scheitert – Portugal und Mexiko im Confed-Cup-Halbfinal

Confed Cup, Gruppe A
Neuseeland – Portugal 0:4 (0:2)
Mexiko – Russland 2:1 (1:1)
epa06047846 Portugal's Cristiano Ronaldo celebrates after scoring the 1-0 lead from the penalty spot during the FIFA Confederations Cup 2017 group A soccer match between New Zealand and Portugal  ...
Ronaldo bejubelt sein Führungstor gegen Neuseeland.Bild: EPA/LUSA

Gastgeber Russland scheitert – Portugal und Mexiko im Confed-Cup-Halbfinal

24.06.2017, 18:5425.06.2017, 16:57
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Mit seinem 75. Länderspieltor bringt Cristiano Ronaldo den Europameister gegen Aussenseiter Neuseeland in Führung. Dank seines verwandelten Penaltys hat der portugiesische Superstar nun gleich viele Tore im Nationalteam erzielt wie der Ungar Sandor Kocsis. Dessen berühmter Landsmann Ferenc Puskas ist mit 84 Toren der Inhaber dieses Europarekords.

Ronaldo verwandelt den Foulpenalty zum 1:0.Video: streamable

In der Folge wird Portugal seiner Favoritenrolle gerecht. Letztlich schlägt es die «All Whites» mit 4:0.

Bernardo Silva erhöht auf 2:0 für Portugal.Video: streamable
Andre Silva mit dem Treffer zum 3:0.Video: streamable
Nani setzt in der Nachspielzeit den Schlusspunkt.Video: streamable

Für Gastgeber Russland endet die Hauptprobe für die WM 2018 im eigenen Land enttäuschend. Die «Sbornaja» bleibt nach der 1:2-Niederlage gegen Mexiko schon nach der Gruppenphase auf der Strecke.

Samedov sorgt für Jubel bei Gastgeber Russland.Video: streamable
Araujo gleicht nach einer halben Stunde aus.Video: streamable

Mitverantwortlich am Ausscheiden ist Goalie Igor Akinfejew. Nicht zum ersten Mal fällt er durch einen Patzer auf. Heute unterläuft er einen 70-Meter-Ball, wodurch Lozano Mexiko zum Sieg schiesst. (ram)

Goalie Akinfejew sei Dank: Mexikos Lozano mit dem 2:1.Video: streamable

Die Tabelle

Bild
tabelle: srf

Die Telegramme

Mexiko - Russland 2:1 (1:1)
Kasan. - 45'000 Zuschauer. - SR Al Mirdasi (KSA).
Tore: 25. Samedow 0:1. 30. Araujo 1:1. 52. Lozano 2:1.
Russland: Akinfejew; Dschikja, Wassin, Kudrjaschow; Samedow, Jerochin (70. Smolnikow), Golowin, Schirkow; Gluschakow; Smolow (78. Kanunnikow), Bucharow (64. Polos).
Bemerkungen: 68. Gelb-Rot gegen Schirkow (Foul). 25. Verwarnungen: 9. Schirkow, Guardado, 63. Kudrjaschow, 71. Wassin, 88. Golowin, 91. Alanis (alle Foul).

Neuseeland - Portugal 0:4 (0:2)
St.Petersburg. - 56'290 Zuschauer. - SR Geiger (USA).
Tore: 33. Cristiano Ronaldo (Foulpenalty) 0:1. 37. Bernardo Silva 0:2. 80. André Silva 0:3. 91. Nani 0:4.
Portugal: Rui Patricio; Nelson Semedo, Bruno Alves, Pepe, Eliseu; Ricardo Quaresma (83. Gelson Martins), Danilo, João Moutinho, Bernardo Silva (46. Pizzi); André Silva, Cristiano Ronaldo (67. Nani).
Bemerkungen: 26. Lattenkopfball von Cristiano Ronaldo. Verwarnungen: 19. Lewis, 21. Nelson Semedo, 37. Ingham, 56. Pepe (alle Foul). (sda)

Das sind die bekanntesten Namen am Confederations Cup

1 / 39
Das sind die bekanntesten Namen am FIFA Confederations Cup
Igor Akinfejew, Russland, Tor, ZSKA Moskau.
quelle: ap/ap / pavel golovkin
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Happy Birthday, Don King! Die kontroverseste Figur der Sportwelt wird geboren
20. August 1931: Es gab und gibt viele schräge Figuren in der Sportwelt. Don King ist bisher aber unübertroffen: Sein Aufstieg begann mit einem Rettungskampf von Muhammed Ali für ein Spital. In der Folge wurde seine Karriere von einigen Kontroversen begleitet.
Seit über 50 Jahren ist Don King der Hans Dampf in allen Gassen des Boxsports. Die Karriere des grössten Promoters aller Zeiten ist so facettenreich und kontrovers, dass der 1931 geborene King kaum fassbar ist. Eine der zahlreichen Film-Dokumentationen über den Amerikaner mit der unverwechselbaren Stromschlag-Frisur beschreibt ihn so: «Wäre er eine Stadt, er wäre Las Vegas. 24 Stunden ein unüberschaubarer Rummel und alles dreht sich ums Geld.»
Zur Story