Sport
Fussball

EM 2025: Schweden lässt Polen keine Chance und steht im Viertelfinal

epa12225501 Emma Blackstenius (C) of Sweden celebrates scoring the 0-1 goal during the UEFA Women's EURO 2025 Group C soccer match between Poland and Sweden, in Luzern, Switzerland, 08 July 2025. ...
Stina Blackstenius brachte Schweden mit einem frühen Tor auf die Siegesstrasse.Bild: keystone

Schweden mit Köpfchen schlägt Polen deutlich und steht im EM-Viertelfinal

Schweden zeigt sich gegen EM-Neuling Polen gnadenlos und gewinnt dank dreier Kopfballtore mit 3:0.
08.07.2025, 20:0008.07.2025, 23:23
Mehr «Sport»

Drei Mal Köpfchen, drei Mal Tor. So holte sich Schweden den Sieg im Gruppenspiel der Gruppe C gegen Polen und damit wie Deutschland die vorzeitige Qualifikation für die Viertelfinals.

Stina Blackstenius, beim Champions-League-Sieger Arsenal Teamkollegin der Schweizerin Lia Wälti und im Final Schützin des entscheidenden Tores, traf nach 28 Minuten mit ihrem 40. Länderspieltor per Kopf. In der zweiten Hälfte sorgte Schwedens Captain Kosovare Asllani schon früh mit dem 2:0 auf gleiche Weise für eine Vorentscheidung. Das 3:0 von Lina Hurtig – natürlich ebenfalls per Kopf – war dann nur noch Zugabe.

Polen, angeführt von Kapitänin und Barça-Söldnerin Ewa Pajor kämpfte aufopfernd, aber auch erfolglos. Die Überforderung auf diesem Niveau war dem EM-Neuling immer wieder anzumerken. Schweden hätte zur Pause bereits hoher als nur 1:0 führen können, doch gerade Blackstenius liess immer wieder gute Chancen aus. Polen selbst kam zu deutlich weniger gefährlichen Aktionen als noch zum Auftakt gegen Deutschland.

Am Samstag darf das dann nicht mehr passieren. Dann spielen Deutschland und Schweden im Zürcher Letzigrund (21 Uhr) um den Gruppensieg. Dabei reicht den Skandinavierinnen aufgrund des besseren Torverhältnisses ein Unentschieden. (abu/sda)

Polen - Schweden 0:3 (0:1)
Luzern. - 14'176 Zuschauer. - SR Ferrieri Caputi (ITA). -
Tore: 28. Blackstenius 0:1. 52. Asllani 0:2. 78. Hurtig 0:3. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 94
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Da ist das Ding! Wie 2022 stemmt auch an der EM 2025 England den Siegerpokal in die Höhe.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ana-Maria Crnogorčević und Amira Arfaoui im grossen Schweiz-Quiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Schwingerkönig Orlik: «Das Velo ist mein wichtigstes Verkehrsmittel»
Armon Orlik ist der erste Schwingerkönig, der nicht im Schlussgang gestanden ist. Im Interview verrät der Bündner, warum er sein eigener Mentalcoach ist und was ihn mit Muni Max verbindet.
Armon Orlik lädt zwei Tage nach seinem Triumph zur Audienz in die Schwinghalle Rüfeli in Untervaz. Die neue Trainingsanlage seines Schwingklubs Unterlandquart ist der ideale Ort, um über seinen grössten Erfolg zu reden. Der Holzbauingenieur nahm als Teil des Planungsteams und Helfer eine wichtige Rolle bei deren Bau ein.
Zur Story