Das Ausscheiden gegen den Berner Quartierverein Breitenrain aus der Promotion League hatte die Freude über den starken Saisonstart in Thun kurz getrübt. Doch bereits eine Woche später jubeln die Berner Oberländer wieder. Das Überraschungsteam der bisherigen Saison zeigte sich in Zürich vor dem gegnerischen Tor eiskalt.
Vier verschiedene Torschützen waren für den klaren Auswärtserfolg verantwortlich. Zunächst traf Elmin Rastoder, der nach einem schönen Hackenpass von Christopher Ibayi allein auf FCZ-Goalie Yanick Brecher ziehen konnte. Noch vor der Pause erhöhte der 20-jährige Ethan Meichtry nach einer starken Einzelleistung.
Der FCZ schien unmittelbar nach der Pause gewillt, ins Spiel zurückzufinden. Doch anders als die Thuner wirkten die Zürcher vor dem Tor gehemmt und agierten umständlich. Wie einfach es gehen kann, zeigten Rastoder und Ibayi, die sich in der 59. Minute mit schnellen Pässen vom eigenen bis zum gegnerischen Strafraum kombinierten und Ibayi den Konter erfolgreich abschloss. Danach war der Widerstand der Zürcher gebrochen. In der Nachspielzeit sorgte Valmir Matoshi für den Schlussstand.
Nachdem die Mannschaft von Neo-Trainer Mitchell van der Gaag zum Auftakt 2:3 gegen Sion verloren hatte, mussten sie sich auch im zweiten Heimspiel der Saison geschlagen geben. Ausserdem sah der eingewechselte Philippe Kény nach einem Schlag ins Gesicht eines Thuners die Rote Karte und blickt nun einer längeren Sperre entgegen.
Die unaufhaltsamen Thuner dagegen stehen weiter mit der maximalen Punktzahl an der Spitze der Tabelle. Am Sonntag kann St. Gallen aufschliessen. Vor der Länderspielpause im September trifft das Team von Trainer Mauro Lustrinelli noch daheim auf die Grasshoppers.
Zürich - Thun 0:4 (0:2)
13'581 Zuschauer. - SR Drmic.
Tore: 14. Rastoder (Ibayi) 0:1. 41. Meichtry (Reichmuth) 0:2. 59. Ibayi (Rastoder) 0:3. 92. Matoshi 0:4.
Zürich: Brecher; Kamberi (46. Comenencia), Gómez, Segura (65. Sauter), Rodic (44. Volken); Krasniqi (65. Kény), Palacio, Tsawa; Phaëton, Zuber, Emmanuel (80. Reverson).
Thun: Steffen; Fehr, Montolio, Bürki, Heule; Reichmuth (65. Imeri), Bertone, Käit (77. Janjicic), Meichtry (77. Matoshi); Ibayi (65. Labeau), Rastoder (82. Bamert).
Bemerkungen: 87. Rote Karte gegen Kény (Tätlichkeit).
Verwarnungen: 43. Montolio, 46. Gómez, 48. Bürki. (abu/sda)
Ball rein thun.
Ball rein thun.
Ball rein thun.
Ball rein thun.