Sport
Fussball

FC Aarau gegen FC Zürich wird neu angesetzt

Nach dem Stromausfall: FC Aarau gegen FC Zürich wird neu angesetzt

Die am 13. März wegen eines Flutlichtausfalls abgebrochene Challenge-League-Partie zwischen dem FC Aarau und Zürich wird neu angesetzt. Den Termin wird die Swiss Football League nach Rücksprache mit den betroffenen Klubs in den kommenden Tagen bekannt geben.
03.04.2017, 15:4504.04.2017, 06:19
Mehr «Sport»

Am 13. März 2017 um 19.45 Uhr hätte das Meisterschaftsspiel der Challenge League zwischen dem FC Aarau und dem FC Zürich im Stadion Brügglifeld in Aarau angepfiffen werden sollen. Wegen eines Lichtausfalls entschied der Schiedsrichter, den Spielbeginn auf 20.10 Uhr zu verschieben. Als das Licht nach 30 Sekunden Spielzeit erneut ausfiel und der Spielleiter keine Möglichkeit sah, das Spiel innert der reglementarisch vorgeschriebenen Frist von 30 Minuten wieder aufzunehmen, brach er die Partie um 20.30 Uhr ab.

«Die Disziplinarkommission kommt auf der Grundlage einer neutralen, externen Expertise zum Schluss, dass dem FC Aarau für den Lichtausfall in der Partie vom 13. März 2017 gegen den FC Zürich kein Fehlverhalten vorzuwerfen ist», schreibt die Swiss Football League in einer Medienmitteilung. Die Begegnung werde in den kommenden Tagen nach Rücksprache mit den Klubs und den Behörden neu angesetzt.

Blackout auf dem Brügglifeld

1 / 12
Blackout auf dem Brügglifeld
Was für ein peinlicher Abend für Aarau!
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
17
König Armon Orlik: «Ich werde feiern und noch viel trinken»
Armon Orlik ist in Mollis Schwingerkönig geworden. Der 30-jährige Bündner profitierte von einem Gestellten im Schlussgang zwischen seinen Verbandskollegen Samuel Giger und Werner Schlegel.
Der Sieger des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) in Mollis heisst Armon Orlik. Der Bündner aus Maienfeld krönte damit seine Karriere.
Zur Story