Na, Basel, wer darf's denn sein? Hier kannst du deine Traumgruppe zusammenstellen
Heute Abend um spätestens 19 Uhr kennt der FC Basel seine Gegner in der Champions League. Hier kannst du die Auslosung schon mal durchspielen. Und als kleiner Trost für YB: Das geht auch für die Europa League.
>>> Wir tickern die Auslosung heute ab 18 Uhr live.
Jetzt sind alle 32 Teilnehmer der Champions League bekannt. Heute um 18 Uhr beginnt die Auslosung der Gruppenphase. Basel hat es in den dritten Topf geschafft. Mögliche Gruppen könnten dies sein:
Attraktiv: Real Madrid, Manchester United, Celtic Glasgow
Knifflig: Juventus Turin, FC Barcelona, RB Leipzig
Lösbar: Spartak Moskau, FC Porto, Karabach Agdam
Ungemütlich: Schachtar Donezk, FC Sevilla, ZSKA Moskau
In unserem Beispiel wäre Basel mit Spartak Moskau und Manchester City in einer Gruppe.
Die Simulation geht übrigens auch für die Europa League, wo YB und Lugano auf Gegner warten. Dort sind die Teams allerdings noch nicht alle bekannt. Die Macher des Simulatoren liessen jeweils einfach die besseren Teams weiterkommen. Das Update mit den wirklichen Teilnehmern gibt's dann nach den Partien heute.
Die offizielle Auslosung dafür findet am Freitag um 13 Uhr statt (wir tickern live). Die Young Boys sind momentan in Topf 2, Lugano als Team mit dem schwächsten Koeffizienten aller Mannschaften sicher in Topf 4. Hier eine mögliche Auslosung:
Lugano würde sich da sehr freuen, YB hätte immerhin Ajax als Gegner.
(fox)
So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten
Video: Angelina Graf
Überraschungsmeister im Schweizer Fussball
1 / 5
Überraschungsmeister im Schweizer Fussball
Der FC Luzern feiert 1989 seinen bislang einzigen Schweizer Meistertitel. Sigi Gretarsson und Jürgen Mohr präsentieren nach dem entscheidenden Sieg gegen Servette den Pokal.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Signor_Rossi
24.08.2017 09:51registriert Juli 2015
Kann mir jemand mal erklären warum man in der Schweiz sich immer eine möglichst attraktive Gruppe wünscht, anstatt eine sportlich lösbare?
«Sie erinnert uns an unsere Träume»: Weshalb Alisha Lehmann für die Nati so wichtig ist
Im Schweizer Nationalteam nimmt die 26-Jährige eine wichtigere Rolle ein, als es die neun Spielminuten an der EM vermuten lassen.
Am Freitagabend trifft die Schweiz im EM-Viertelfinal auf Weltmeister Spanien. Nur mit einer aussergewöhnlichen Leistung ist eine Sensation gegen das Starensemble möglich. Damit die Nati über sich hinauswächst, setzt das Team auf eine besondere Motivationsquelle: Alisha Lehmann. Sie soll mit ihrer Motivationsrede vor dem Anpfiff dem Team einheizen.