Sport
Fussball

Breel Embolo gehört jetzt zu den Top 10 der ewigen Nati-Torschützenliste

Switzerland's Breel Embolo celebrates after scoring to 1:0, during the FIFA 2026 World Cup Group B qualifying soccer match between Switzerland and Sweden, at the Stade de Geneve stadium, in Genev ...
Breel Embolo feiert sein 1:0 gegen Schweden.Bild: keystone

Embolo gehört jetzt zu den Top 10 der ewigen Nati-Torschützenliste

Breel Embolo bringt die Schweiz gegen Schweden im WM-Qualifikationsspiel in Genf mit 1:0 in Führung. Es ist das 22. Länderspieltor des Stürmers – womit er eine Nati-Legende überholt.
15.11.2025, 21:4215.11.2025, 22:42

Im Stade de Genève läuft die 12. Minute. Dan Ndoye setzt sich am rechten Flügel energisch durch, flankt den Ball scharf vors Tor. Breel Embolo schaltet schneller als die drei schwedischen Gegenspieler in seiner Nähe und bringt die Schweiz mit einem präzisen Schuss 1:0 in Führung:

Dieser Treffer bringt Breel Embolo in die Top 10 der ewigen Torschützenliste der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft. Bislang lag der 28-jährige Stürmer von Stade Rennes gleichauf mit einer der grössten Nati-Legenden überhaupt: Stéphane Chapuisat.

«Chappi» brachte es in 103 Länderspielen auf 21 Tore. Unter anderem traf der Stürmerstar von Borussia Dortmund beim 4:1-Sieg gegen Rumänien an der WM 1994, dem ruhmreichsten Erfolg seiner Generation. Im Pontiac Silverdome von Detroit brachte Chapuisat die Schweiz mit seinem Tor zum 2:1 auf die Siegerstrasse, danach traf Adrian Knup noch zwei Mal. Embolo hofft darauf, an der WM 2026, die wiederum in den USA (und in Kanada und Mexiko) stattfindet, ebenfalls zu treffen.

Die erfolgreichsten Torschützen der Schweizer Nationalmannschaft

1. Alex Frei
42 Tore in 84 Spielen

2. Kubilay Türkyilmaz
34 Tore in 62 Spielen
und
Max «Xam» Abegglen
34 Tore in 68 Spielen

4. Xherdan Shaqiri
32 Tore in 125 Spielen

Die schönsten Shaqiri-Tore:

Video: youtube/Footyzone

5. André «Trello» Abegglen
29 Tore in 52 Spielen
und
Jacky Fatton
29 Tore in 53 Spielen

7. Adrian Knup
25 Tore in 48 Spielen
und
Haris Seferovic
25 Tore in 93 Spielen

9. Josef «Seppe» Hügi
22 Tore in 34 Spielen
und
Charles «Kiki» Antenen
22 Tore in 34 Spielen
und
Breel Embolo
22 Tore in 82 Spielen

Ein weiterer Treffer gelang Embolo gegen Schweden nicht mehr. Die Schweiz gewann trotzdem mit 4:1 – auch, weil Embolo den Penalty herausholte, den Granit Xhaka zum 2:1 verwertete. Dan Ndoye und Johan Manzambi schossen die weiteren Tore für Murat Yakins Auswahl.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert
1 / 32
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

Kroatien: 7. Teilnahme an einer Weltmeisterschaft
Letzte Teilnahme: 2022 (Halbfinal)
Grösster WM-Erfolg: Vizeweltmeister (2018)

quelle: keystone / antonio bat
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du denkst Ruefer ist laut? Dann hört dir mal diese WM-Kommentatoren an
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
Grichting hat 20 Jahre nach der Skandal-Barrage immer noch Schmerzen beim Pinkeln
Die Fussball-WM-Barrage 2005 Türkei-Schweiz endet skandalös. Stéphane Grichting (46) war eines der Opfer. Er spricht 20 Jahre später über die «Schande von Istanbul», bleibende Schmerzen nach seinem Harnröhrenriss und seine neue Berufung.
Es ist der grösste Skandal in der Geschichte der Schweizer Fussball Nationalmannschaft. 16. November 2005, WM-Barrage-Rückspiel, Türkei-Schweiz. Die Nati qualifiziert sich in extremis und trotz 2:4-Niederlage für die WM.
Zur Story