Sport
Fussball

Davide Callà als Assistent von Nati-Trainer Murat Yakin bestätigt

Assistenztrainer Davide Calla (FCB) vor dem Fussball Meisterschaftsspiel der Swiss Super League zwischen dem FC Basel 1893, FCB, und dem FC Sion, SIO, am Samstag, 1. Maerz 2025 im St. Jakob-Park in Ba ...
Bis im Sommer arbeitet er noch für den FC Basel – danach wechselt er definitiv zum Schweizer Fussballverband.Bild: keystone

Davide Callà ist neuer Assistent von Nati-Trainer Murat Yakin

Murat Yakin hat einen neuen Assistenten. Dem Schweizer Nationaltrainer steht künftig Davide Callà zur Seite.
04.03.2025, 11:1604.03.2025, 12:36

Jetzt hat es auch der Verband bestätigt: Davide Callà wird bei der Nati Assistent von Trainer Murat Yakin. Der aktuell beim FC Basel angestellte 40-Jährige werde schon für die Länderspiele am 21. und 25. März gegen Nordirland und Luxemburg vorübergehend zum Nationalteam stossen und dann ab dem 1. Juni fix zum Schweizer Fussballverband wechseln.

«Der Wechsel zum SFV ist ein toller Schritt für mich, der sich richtig anfühlt, auch wenn ich sehr gerne beim FCB bin und diesen Klub liebe», sagt Callà dazu und fügt an: «Es ist für mich eine neue, spannende Herausforderung in einem anderen Setting, auf die ich mich sehr freue – der viel zitierte ‹next step› für mich persönlich.»

Damit Callà beim Schweizer Fussballverband die Nachfolge von YB-Trainer Giorgio Contini antreten kann, benötigte er das Einverständnis des FCB. Dort arbeitet der gebürtige Winterthurer seit Sommer 2022 als Assistent, zuerst unter Alex Frei, dann unter Timo Schultz und Heiko Vogel und aktuell unter Fabio Celestini.

Weil Callàs Vertrag mit dem FCB noch bis im Sommer Bestand hat, wird er für den nächsten Nati-Zusammenzug für zwei Wochen von seinem Klub freigestellt. Wie lange der Vertrag läuft, kommunizierte der Verband nicht.

Yakin und Callà verbindet, dass sie in der Saison 2013/14 mit dem FC Basel zusammen Schweizer Meister wurden. Während Mittelfeldspieler Callà auch in den darauffolgenden drei Saisons Teil des Basler Meisterteams war, wurde der Vertrag mit Cheftrainer Yakin damals nicht verlängert. Dieser freut sich nun über die erneute Zusammenarbeit: «Davide ist die Idealbesetzung für diese Position. Er war bereits vor einem Jahr mein Wunschkandidat. Wir kennen uns seit vielen Jahren, nebst seiner grossen Fachkompetenz und seiner Erfahrung, die er auf die Trainerbank mitbringt, ist Davide für mich auch eine wichtige Vertrauensperson.»

Switzerland head coach Murat Yakin on the green carpet after the UEFA Preliminary Draw for the FIFA World Cup 2026, at the FIFA headquarter in Zurich, Switzerland on Friday, December 13, 2024 (KEYSTON ...
Nati-Trainer Murat Yakin.Bild: keystone

Nach seinem Rücktritt im Sommer 2021 lancierte Callà im FC Winterthur seine Trainerkarriere. Der frühere Schweizer Nachwuchsinternationale mit italienischen Wurzeln gilt als sprachgewandt. Er spricht neben Deutsch und Italienisch auch Französisch, Spanisch und Englisch. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Nati-Trainer der Schweiz seit 1981
1 / 16
Die Nati-Trainer der Schweiz seit 1981
24. März 1981 bis 13. November 1985: Paul WolfisbergNationalität: Schweiz51 Spiele/Punkteschnitt: 1,39
quelle: keystone / karl mathis
Auf Facebook teilenAuf X teilen
E-Skis: Auch Couch-Potatos sollen auf den Gipfel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Berni kehrt zu den ZSC Lions zurück +++ Fix: Moy verlängert in Rappi bis 2030
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Die ZSC Lions verstärken auf die kommende Saison hin ihre Verteidigung mit einem weiteren Nationalspieler. Tim Berni kehrt ab 2026/27 von Servette zu seinem Stammklub zurück. Der 25-Jährige unterschrieb bei den Zürchern einen Vertrag bis 2031/32. (abu)
Zur Story