Sport
Fussball

Greenwood wechselt nach Marseille – dem Bürgermeister gefällt's nicht

FILE- Manchester United's Mason Greenwood runs during the English Premier League soccer match between Manchester United and Burnley at Old Trafford in Manchester, England, Thursday, Dec. 30, 2021 ...
Mason Greenwoods Transfer nach Marseille wird nicht von allen goutiert.Bild: keystone

ManUnited-Spieler wechselt nach Marseille – dem Bürgermeister gefällt's nicht

Mason Greenwood setzt seine Karriere bei Olympique Marseille fort. Das sorgt für Kritik – bei Fans und auch dem Bürgermeister Marseilles.
19.07.2024, 10:5321.07.2024, 03:48

Der französische Fussball-Erstligist Olympique Marseille hat Angreifer Mason Greenwood von Manchester United unter Vertrag genommen – und sieht sich teilweise grosser Kritik ausgesetzt. Der 22-Jährige kommt von Manchester United, wo er 2022 wegen des Vorwurfs der versuchten Vergewaltigung, vorsätzlichen Körperverletzung und Nötigung suspendiert worden war. Im Februar 2023 wurde das Strafverfahren gegen Greenwood eingestellt.

Die vergangene Saison verbrachte der ehemalige Nationalspieler auf Leihbasis beim FC Getafe in Spanien. Wie lange sein Vertrag in Marseille läuft, ist unklar.

«Ich möchte nicht, dass mein Klub mit Schande bedeckt wird.»
Benoit Payan, Bürgermeister von Marseille

Bevor der Transfer offiziell war, hatte sich Marseilles Bürgermeister Benoit Payan in französischen Medien gegen einen Transfer ausgesprochen: «Ich möchte nicht, dass mein Klub mit Schande bedeckt wird.» Auch Fans sprachen sich gegen eine Verpflichtung aus. Marseille ging in seiner Pressemitteilung nicht auf die Vorwürfe ein.

Greenwood erzielte in der vergangenen Saison 10 Tore in 36 Spielen für Getafe. «Ich habe die Dinge, die mir vorgeworfen wurden, nicht getan, und im Februar wurde ich von allen Vorwürfen freigesprochen», hatte er bei seinem Wechsel zum spanischen Klub gesagt.

(t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Donald Trump mit Pflaster nach Attentat
1 / 11
Donald Trump mit Pflaster nach Attentat
Donald Trump hatte am Montag seinen ersten Auftritt nach dem Attentat.
quelle: keystone / allison dinner
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ihr erzählt die Legende vom Gurten – oder auch nicht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sechs Tore und zwei Platzverweise: Wilde Partie zwischen GC und YB endet ohne Gewinner
Die Grasshoppers und die Young Boys trennen sich in einer phasenweise wilden Partie im Zürcher Letzigrund 3:3. Chris Bedia rettet den Bernern mit einem Penaltytor in letzter Minute einen Punkt.
Die Young Boys bestreiten gerade ihre Letzigrund-Woche. Am Sonntag kamen sie beim FC Zürich zu einem glückhaften 3:2-Erfolg, vier Tage später sollte es an gleicher Stätte gegen die Grasshoppers nicht zu neuerlichen drei Punkten reichen. Am Ende einer wilden Partie stand es 3:3.
Zur Story