Sport
Fussball

Nati-Star verrät: Das steckt hinter Granit Xhakas Jubelfinger

epa12445990 Players of Switzerland greet their supporters after winning the 2026 FIFA World Cup qualifying soccer match between Sweden and Switzerland in Stockholm, Sweden, 10 October 2025. EPA/Stefan ...
Schweizer Spieler feiern mit den Fans den Sieg.Bild: keystone

Nati-Star verrät: Das steckt hinter Xhakas Jubelfinger

Nach dem 2:0-Sieg gegen Schweden winkt der Schweizer Fussball-Nati die frühzeitige WM-Qualifikation. Am Tag vor dem Auswärtsspiel gegen Slowenien wurde das Geheimnis um Granit Xhakas Torjubel gelüftet.
12.10.2025, 17:1512.10.2025, 17:21

Es war der Captain höchstpersönlich, der die Schweiz in Schweden in Führung geschossen hatte. Granit Xhaka verwandelte gegen Schweden einen Foulpenalty – und sorgte danach mit seinem Jubel für Aufsehen.

Nati-Fans erinnern sich an die WM 2018, als er gegen Serbien mit den Händen eine Doppeladler-Geste machte. Dieser Jubel sorgte für monatelange Diskussionen.

KEYPIX - Switzerland's Granit Xhaka, center, celebrates with teammates Ruben Vargas, Breel Embolo, Silvan Widmer and Remo Freuler, from left, after scoring his side's first goal with a penal ...
Xhaka jubelt mit Embolo und Vargas (von rechts).Bild: keystone

Im Training entstanden

Dieses Mal feierte der 33-jährige Xhaka unverfänglicher. Er reckte beide Arme in die Luft und wackelte mit den Fingern auf Kopfhöhe. Mit ihm jubelte Ruben Vargas im gleichen Stil. Und Vargas war es auch, der am Sonntag vor dem Qualifikationsspiel gegen Slowenien das Geheimnis hinter dem Torjubel auflöste.

«Das war ein vorbereiteter Jubel», sagte Vargas, «aber er bedeutet eigentlich nichts.» Entstanden sei er bereits beim letzten Nati-Zusammenzug. «Bei einem Trainingsspiel haben wir gewonnen und spontan so gejubelt. Granit meinte dann, wenn einer von uns ein Tor schiesst, zeigen wir diesen Jubel.» Man habe anhand der TV-Bilder sehen können, dass dies «sehr lustig» gewesen sei.

Yakin fordert Dominanz

Rund 800 Schweizer Fans werden für die Partie in Ljubljana (Montag, 20.45 Uhr) erwartet. Nicht zu sehen bekommen werden sie Isaac Schmidt. Der Linksverteidiger von Werder Bremen verliess die Nati wegen einer Fussverletzung vorzeitig. Gegen Schweden war Schmidt Ersatz.

Nationaltrainer Murat Yakin sagte, er lasse es noch offen, ob er in seiner Startelf Wechsel vornehme. Er kündigte an, dass man sich gegen Slowenien wiederum dominant zeigen und nach vorne spielen wolle.

Die gute Ausgangslage blieb dem Coach selbstredend nicht verborgen. Gewinnt die Schweiz in Slowenien und kann gleichzeitig Kosovo in Schweden nicht gewinnen, hat sich die Nati für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert. «Wir sind in einer guten Situation, die wir uns erarbeitet haben», betonte Yakin vor den Medien. Man sehe, dass seine Spieler fit und im Rhythmus seien. «Wir können aus dem Vollen schöpfen und haben ein Team, das lebt.» (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert
1 / 22
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

Algerien: 5. Teilnahme an einer Weltmeisterschaft
Letzte Teilnahme: 20214 (Achtelfinal)
Grösster WM-Erfolg: Achtelfinal (2014)

quelle: www.imago-images.de / imago/billel bensalem
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Cow Cuddling»: Sabeth war mit Kühen kuscheln
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Kosovo zuhause torlos – Deutschland und Frankreich geben sich keine Blösse
Die Schweizer Gruppengegner Kosovo und Slowenien haben dem Nationalteam am Freitagabend in der WM-Qualifikation in die Karten gespielt. Die beiden Verfolger trennten sich in Pristina torlos.
Zur Story