Sport
Fussball

EM 2024: SRF zeigt Nati-Spiele mit Alternative zu Reporter Sascha Ruefer

Sascha Ruefer
Kommentator SRF Sport
2022
Zu ihm hat jeder eine Meinung: Sascha Ruefer.Bild: SRF/Oscar Alessio

So siehst du die Nati im SRF mit Kommentar, der nicht von Sascha Ruefer stammt

Ein Griff zur Fernbedienung, und statt dem temperamentvollen Sascha Ruefer kommentiert eine sonore «Inklusionsstimme» den Nati-Match: Was steckt hinter dem neuen Ton-Angebot von SRF?
21.06.2024, 08:00
Samuel Thomi und Patrik Müller / CH Media
Mehr «Sport»

Auch nach dem zweiten EM-Spiel der Nati diskutiert die Schweiz lebhaft über die Berichterstattung von SRF aus Deutschland. Genauer: über den stimmgewaltigen Kommentator Sascha Ruefer.

In den sozialen Medien wie auch in den Zeitungsspalten halten sich Befürworter und Gegner des 52-jährigen Grenchners in etwa die Waage. Das widerspiegelt sich auch in Zeitungs-Headlines:

Sascha Ruefer Headlines Zeitungen
Bild: ch media

Selbst innerhalb des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) ist Ruefer ein Dauerthema. Laut Recherchen von CH Media versuchten Verbandsfunktionäre, bei SRF darauf einzuwirken, dass Ruefer sein «Deutungsmonopol über die Nati» verliert.

«Inklusionskanal» stellt Ruefers Stimme ab

In der Hitze des Gefechts sind in den vergangenen Tagen und Wochen bereits erste Boykott-Aufrufe aufgetaucht – oder aus der Politik solche zur Fahnenflucht, wie man via deutsche oder österreichische TV-Sender Schweizer Nati-Spiele ohne Kommentare von Sascha Ruefer geniessen kann.

Doch es geht auch einfacher. Wer die Nati-Spiele im zweiten Tonkanal schaut, erhält das Fernsehbild von SRF in die Stube geliefert, jedoch ohne Kommentar von Sascha Ruefer. In der Pause analysieren dennoch SRF-Fussballexperte Beni Huggel und Sportmoderator Rainer Maria Salzgeber das Spiel.

Neues Angebot für Blinde und Sehbehinderte

Dass man Sascha Ruefer per Fernbedienung stummschalten kann, ist keine Reaktion auf die Kritik an ihm. Hintergrund ist vielmehr ein Schritt hin zu mehr Inklusion.

08.09.2019 Sion,Schweiz Fussball Herren Ssison 2019/2020 UEFA EM-Qualifikation Schweiz - Gibraltar Im Bild : Sascha Ruefer - Rainer Maria Salzgeber Schweizer Fernsehen Sportreporter SUI SRF Aktion 08  ...
Der eine kommentiert, der andere moderiert: Sascha Ruefer und Rainer Maria Salzgeber (am Telefon).Bild: www.imago-images.de

SRF bietet für Blinde und Menschen mit Sehbehinderungen bei Liveübertragungen der Fussball-Nati eine ausführlichere, akustische Beschreibung der Partie an. Wie früher am Radio. Nun aber mit Bewegtbild.

Kommentieren tun dabei nicht SRF-Mitarbeitende. Die sogenannte Audiodeskription in hochdeutscher Sprache wird von einem externen Anbieter eingekauft, wie es beim Fernsehen auf Anfrage heisst.

Auf Sky läuft SRF ohne Ruefer

Fussball begeistere regelmässig ein Millionenpublikum, begründet SRF den Angebotsausbau. Deshalb sei es «naheliegend, hier mit der Live-Audiodeskription von Sportanlässen zu beginnen». In Zukunft solle das Angebot auf weitere Sportarten und Wettkämpfe ausdehnt werden.

Bizarr mutet an, dass der Streaming-Sender Sky, der die Bilder von SRF übernimmt, den «Inklusionskommentator» laufen lässt und nicht Ruefer. Heisst: Wer nicht SRF 2 einschaltet, sondern wie mancher Fussball-Fan reflexartig den Fussballsender Sky, wozu auch viele Bars gehören, der sieht zwar SRF inklusive die Analysen vor und nach dem Spiel. Während der 90 Spielminuten hört er aber nichts von Ruefer.

Beim Spiel gegen Schottland ging aber etwas schief: Einige wenige Minuten war Ruefers laute Stimme zu hören. Dann war er plötzlich weg und die sonore Inklusionsstimme übernahm. Sky beteuert, das sei nicht gegen Ruefer gerichtet, man übernehme das Signal einfach direkt von SRF. Dieses hat offenbar das Inklusionssignal geliefert.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
In diesem exklusiven Klub ist Xherdan Shaqiri Mitglied
1 / 10
In diesem exklusiven Klub ist Xherdan Shaqiri Mitglied
Nur diesen sieben Fussballern gelang es, sowohl an einer WM als auch einer EM je fünf oder mehr Tore zu erzielen. (Stand 19.6.2024)
quelle: imago sportfotodienst / imagebroker
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Shaqiri tüpft wie ein Gott – und die Kommentatoren so
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
169 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Joe-B
21.06.2024 08:52registriert April 2016
Ich verstehe nicht, wieso über Ruefers Emotionalität und nicht über sein Unvermögen debattiert wird.

Kein Auge für Abseits. Ob ein Spieler nun Embolo oder Mbabu heisst spielt auch keine Rolle (weil ist ja das gleiche oder). Namen falsch aussprechen. Statt einfach weiter kommentieren lieber 10 Minuten darüber aufregen, dass Rodriguez einen Penalty schiessen darf und ihn dann versemmelt... Die Liste ist endlos.

DAS sollten die Gründe sein.

Als (glaube ich) letztes Jahr eine Frau im ZDF das CL-Finale kommentierte, wurde sie aufgrund ihrer Inkompetenz von den Deutschen komplett zerrissen...
14127
Melden
Zum Kommentar
avatar
Burrito-72
21.06.2024 08:34registriert Januar 2015
Generell schalte ich bei dieser EM auf ARD oder ZDF. Da erhält man Background Infos, real time Analysen und witzige Dialoge zwischen den beiden Kommentatoren. Wie es eigentlich gehen könnte (müsste) zeigt SRF ja regelmässig bei Hockey WMs.
12124
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fernrohr
21.06.2024 08:59registriert Januar 2019
Spätestens beim ersten "ja, das gibt's doch gar nicht!" bin ich jeweils auf einem anderen Sender.
8722
Melden
Zum Kommentar
169
    Devils gewinnen im Penaltyschiessen – Hischier trifft schon wieder gegen Minnesota

    Nico Hischier 1 Tor, 2 Schüsse, 1 Block, 3 Checks, TOI 25:18
    Timo Meier 4 Schüsse, 1 Block, 2 Checks, TOI 18:41​

    Zur Story