Sport
Fussball

Thierno Barry – von Basels «absoluter Wunschlösung» zum Unglücksraben

Basels Thierno Barry muss mit Gelb-Rot vom Platz im Fussball Super League Spiel zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Basel, am Samstag, 22. Juli 2023, im Kybunpark in St. Gallen. (KEYSTONE/Gian Ehren ...
Noch läuft der Start beim FC Basel für Thierno Barry nicht wie erhofft.Bild: keystone

Thierno Barry – von Basels «absoluter Wunschlösung» zum Unglücksraben

Als der 20-jährige Stürmer beim FCB als Neuzugang vorgestellt wurde, war Sportdirektor Heiko Vogel voll des Lobes für Thierno Barry. Bisher trat der Neuzugang jedoch eher unglücklich auf.
28.07.2023, 10:2728.07.2023, 12:26
Mehr «Sport»

Am Ende weiss er sich nur noch mit den Händen zu helfen. Als Basels Stürmer Thierno Barry im Spiel gegen Tobol Kostanay auf der Torlinie steht und ein Kopfball auf dem Weg ins Tor ist, verhindert er den Gegentreffer im Stile eines Goalies. Der Schiedsrichter zeigt dem Franzosen die Rote Karte, es ist im zweiten Einsatz Barrys für den FCB der zweite Platzverweis. In den Katakomben bricht die Wut aus ihm hinaus. So hat er sich seinen Start in der Schweiz nicht vorgestellt.

Dabei hat der 20-Jährige in der ersten Halbzeit noch gezeigt, wofür ihn Basel geholt hat. Mit einem Distanzschuss bringt Barry sein Team in der 25. Minute in Führung. Ein erstes Mal darf er im rotblauen Trikot jubeln, danach küsst der Neuzugang gleich das Vereinslogo auf seiner Brust.

Unter anderem aufgrund seiner technischen Stärke und der sehr guten Ballbehandlung bezeichnete Sportdirektor Heiko Vogel Barry bei dessen Vorstellung als «absolute Wunschlösung» für den Sturm. 3 Millionen Euro bezahlte der Klub vom Rheinknie für den Spieler, der in der letzten Saison beim belgischen Zweitligisten Beveren mit 20 Toren in 31 Ligaspielen beeindruckte. Zuvor hatte Barry in der zweiten Mannschaft von Sochaux gespielt, als Junior gehörte er lange dem SC Toulon in der Nähe von Marseille an.

«Wenn der FC Basel dich will, kann man fast nicht ablehnen.»
Thierno Barry

Auch aufgrund des Körperbaus des 1,95 m grossen Stürmers freute sich der FCB, die vielen Konkurrenten um eine Verpflichtung ausgestochen zu haben. Barry selbst sagte: «Wenn der FC Basel dich will, kann man fast nicht ablehnen.» Der junge Offensivspieler, der seine Schnelligkeit und seinen Willen, Tore zu schiessen, als Stärken bezeichnet, sieht den FCB als perfekten Klub, um sich weiterzuentwickeln und den nächsten Schritt zu machen. Hier wolle er Titel gewinnen und den Durchbruch schaffen, wie es beispielsweise schon Mohamed Salah getan hat.

Die von Vogel gelobte Physis setzte Barry in seinen ersten beiden Spielen jedoch etwas ungeschickt ein. Und so ist die Wunschlösung bisher eher der Unglücksrabe. Beim Super-League-Auftakt in St.Gallen tritt er beim Stand von 1:1 einem Gegenspieler bei einem harten Einsteigen auf den Fuss und sieht dafür die zweite Gelbe Karte. Der FCB verliert noch 1:2.

Am Donnerstagabend verschuldet er dann bereits vor seinem Handspiel einen Penalty, weil er sich im Zweikampf stümperhaft verhält und den Angreifer fällt. Nach Barrys Platzverweis wird aus einer 1:0-Führung für die Gastgeber eine 1:3-Niederlage gegen Aussenseiter Tobol.

Thierno Barry stellt sich vor.Video: YouTube/FC Basel 1893

Doch Angst haben, einen unfairen Spieler verpflichtet zu haben, muss der FCB nicht. Barry holte in vor dieser Saison 55 Spielen zwar 13-mal Gelb, doch wurde er nie vom Platz gestellt. Es darf also als unglücklicher Zufall angesehen werden, dass dies nun innerhalb weniger Tage gleich zweimal der Fall war.

Will Barry die grossen Ziele, die er sich beim FCB gesteckt hat, erreichen, muss er sich in seinem Zweikampfverhalten dennoch verbessern. Zeit hat er in den nächsten anderthalb Wochen genug, die Spiele gegen Winterthur und in Kasachstan verpasst er gesperrt. Ab der dritten Super-League-Runde mit dem Spiel bei den Grasshoppers kann Barry dann wieder zeigen, was in ihm steckt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 53
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
Saison 2024/25: Zum ersten Mal seit elf Jahren und erst zum zweiten Mal in der Klubgeschichte schafft es der FC St.Gallen in einen europäischen Wettbewerb: Dank dem 2:1-Auswärtssieg in der Türkei bei Trabzonspor qualifizieren sich die Ostschweizer für die Conference League.
quelle: imago/seskim photo tr / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So feierte Jack Grealish den Triple-Sieg von Manchester City (Spoiler: feucht-fröhlich)
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
fandustic
28.07.2023 11:02registriert Juni 2021
Ist wohl etwas sehr übermotiviert. Jetzt kann er zeigen, dass er daraus lernt und seine Motivation in Tore ummünzen….sobald er wieder spielen darf😉 Aber sehe es auch so, trifft er plötzlich regelmässig ist im September bereits alles vergessen.
423
Melden
Zum Kommentar
avatar
THEBOMBERMAN1893
28.07.2023 11:40registriert Mai 2022
Der zweite Elfmeter geht klar auf die Kappe von Salvi. Wenn der Torhüter so rauskommt muss er den Ball sichern. Barry hat lediglich das sichere Tor verhindert, was in der Vergangenheit auch bereits funktioniert hat. :D Nun heisst es dem Jungen Zeit zu lassen und wir sehen Ende Saison wieder. (Positive Aspekte hat er auf jeden Fall bereits eingestreut. Endlich wird auch wieder mal vor dem 16er geschossen und der Ball nicht immer reingetragen.) Ich sehe zuversichtlich der Entwicklung von Barry entgegen.
263
Melden
Zum Kommentar
avatar
SCL - Maulwurf
28.07.2023 12:38registriert März 2021
Ein 20-jähriger darf auch im Profifussball noch dazu lernen und auch Fehler sollte man einem so jungen Spieler verzeihen, sofern er im Spiel und Training alles gibt. Er hat gute Ansätze, das kommt schon!
212
Melden
Zum Kommentar
9
Dank Lehmann-Zettel? Das sagt Deutschlands Hexerin Berger nach dem Frankreich-Sieg
Nach einem grossen Kraftakt haben die deutschen Frauen das Viertelfinale gegen Frankreich gewonnen. Im Mittelpunkt stand eine Frau.
Was für ein Drama, was für ein Triumph: Deutschlands Fussballerinnen haben sich in einem nervenaufreibenden Viertelfinale bei der Frauen-EM gegen Frankreich durchgesetzt. Nach 120 Minuten und einem 7:6-Erfolg nach Elfmeterschiessen steht das Team im Halbfinale der Europameisterschaft.
Zur Story